Die Polizei bittet um Mithilfe Wernigerode
Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 155/04 Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 155/04 Magdeburg, den 14. Juli 2004 Die Polizei bittet um Mithilfe Wernigerode In letzter Zeit werden immer öfter und in immer kürzeren Zeitabständen mutwillige Sachbeschädigungen an Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen der Stadtverwaltung Wernigerode festgestellt. Das Ausmaß, die Intensität und die Art und Weise dieser strafrechtlich zu würdigenden Handlungen verweisen auf Kinder, Jugendliche und Heranwachsende die eine Achtung des Gemeingutes aber auch dessen Erhalt vermissen lassen. Vor allen an die Eltern sei hier appelliert - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, die Beseitigung der Schäden kann bei Täterfeststellung rechtlich eingefordert werden. Vor allem am Gelände der August-Hermann-Francke-Schule konzentriert sich in letzter Zeit die Zerstörungswut. Am Freitag, d. 08.07.2004 wurde gegen 05:30 Uhr durch einen Mitarbeiter der Schule die Zerstörung der Kellerfenster an der Ostseite des Gebäudes festgestellt. Weiterhin wurden großflächige Sachbeschädigungen durch illegale Graffitibesprühungen im Sockelbereich der Schule registriert; In der Nacht des darauffolgenden Sonntags zum Montag erfolgten weitere Zerstörungen an der Außenanlage durch Zerstörung der Klingel und Eingangsbeleuchtung, die Dachentwässerung des Eingangsbereiches wurde heruntergerissen bzw. mehrere neue Blumenkübel zerstört. Im weiteren wurde auf dem Areal der überdachten Pausenhoffläche ein Feuer gelegt; Am 14 Juli wurde festgestellt, dass eine Stützmauer, inklusive Handlauf und Geländer aus der Verankerung gerissen und in einen Kellerabgang gestürzt wurde. Mehrere Drückergarnituren der Eingangstüren wurden zerstört und Betonabfallbehälter als Barrikade vor die Osteinfahrt der Schule gerollt. Es sei hier nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen, Kavaliersdelikte sind solche massiven Zerstörungen nicht, sie werden mit aller Konsequenz durch den Staat verfolgt. Aus diesem Grunde wurde auch durch die Stadtverwaltung Anzeige erstattet und Strafantrag gestellt. Die Polizei bittet nunmehr Anwohner und andere Bürger sachdienliche Hinweise zu geben um die Täter zu ermitteln und rechtliche Schritte einleiten zu können. Hinweise nimmt das Polizeirevier Wernigerode Tel.: 03943 / 65 30 und jeder Polizeibeamter auch anonym entgegen. Impressum: Polizeidirektion Halberstadt Pressestelle Theaterstraße 6 38820 Halberstadt Tel: + 49 3941 590 204 Fax: + 49 3941 590 290 Mail: pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de





Impressum:
Polizeirevier Harz
Pressestelle
Theaterstraße 6
38820 Halberstadt
Tel: 03941/590 - 208 o. 204
Fax: 09341/ 590 - 260
Mail:
pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de