MD- Große Polizeischau in Magdeburg
PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 328/03 Magdeburg, den 14. Juli 2003 MD- Große Polizeischau in Magdeburg Die Polizeidirektion Magdeburg lädt gemeinsam mit dem Polizeisportverein und der Bereitschaftspolizei Magdeburg am Samstag, dem 30.08.2003 ab 15.00 Uhr zur großen Polizeischau auf dem Gelände des Stadions "Neue Welt" ein. Das erste Event dieser Art in Sachsen-Anhalt steht unter Schirmherrschaft von Innenminister Klaus-Jürgen Jeziorsky. Die Polizeischau wird durch den Verkauf der Eintrittsgelder und mit Unterstützung von Sponsoren finanziert. Mit dieser Veranstaltung will die Polizei allen Interessierten einen Einblick in die verschiedensten Dienstbereiche geben und sich als "Polizei zum Anfassen" präsentieren. Die Gäste erwartet ein buntes Programm. Neben Musik und Unterhaltung wird es auch zahlreiche Vorführungen und Darbietungen geben. So sorgen die Polizeimusikorchester Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie die Musikorchester der britischen Streitkräfte Berlin und der Feuerwehr Hannover für die musikalische Umrahmung. Den Auftakt des Programm bestreiten die Fallschirmspringer aus Magdeburg, die direkt im Stadion landen werden. Zu sehen sind auch die Reiterstaffel der Polizei Hannover, Motorrad-Kids mit ihren Mini-Flitzern aus Kellinghusen und die Polizeimotorradstaffel aus Berlin. Die Darbietungen der Mitglieder der Abteilung Turnen und Judo des Polizeisportvereins Magdeburg werden sicher genauso ihr Publikum begeistern wie die Vorführungen der Diensthundeführerstaffeln aus Hannover und Magdeburg mit ihren Vierbeinern. Ein besonderer Höhepunkt ist dann die Vorstellung des Spezialeinsatzkommandos unter Einbeziehung des Polizeihubschraubers. Den Abschluss der Veranstaltung krönt gegen 22.00 Uhr ein Höhenfeuerwerk. Der Kartenvorverkauf für die Polizeischau erfolgt ab Mittwoch, dem 16. Juli 2003 in allen Polizeidienststellen der Stadt Magdeburg und des Landkreises Schönebeck sowie an der Theaterkasse im "Karstadt" Warenhaus und in den Lotto-Toto Annahmestellen der Landeshauptstadt und der Stadt Schönebeck. Der Eintritt kostet 5 Euro, Schüler von 12-16 Jahren bezahlen 2 Euro. Für Kinder unter 12 Jahren ist der Eintritt frei. Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de





Impressum:
Polizeidirektion Magdeburg
-Pressestelle -
Pressestelle
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Fax: +49 391 546 1822
Mail:
pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de