: 539
Magdeburg, den 30.08.2005

MD- Countdown zur "2.Großen Polizeischau" läuft

PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 539/05 Magdeburg, den 31. August 2005 MD- Countdown zur "2.Großen Polizeischau" läuft Noch drei Tage bis zur 2. Großen Polizeischau in der Magdeburger Bördelandhalle. Ein Großteil der Mitwirkenden hat die letzten Tage für Proben in Sachsen-Anhalts größter Mehrzweckhalle genutzt. In den Veranstaltungen am Samstag, dem 03. September ab 14.00 und 20.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Sport, Artistik und Information. Darüber hinaus gibt es vor der Halle jede Menge Polizeieinsatztechnik vom Funkkrad über Gurtschlitten und Fahrsimulator bis hin zum Polizeihubschrauber zu besichtigen. Neben den musikalischen Darbietungen dreier Polizeiorchester und der Tanzschule Röppnack dürfen sich die Zuschauer auch wieder auf die Vorführungen der Polizeimotorradstaffel Berlin und der Miniflitzer aus Kellinghusen sowie der Diensthundestaffel freuen, die bereits bei der 1.Großen Polizeischau mit von der Partie waren. Gleiches gilt für die Turner und Akrobaten des Polizeisportvereins Magdeburg, die ihr Können demonstrieren werden. Für so manchen Lacher wird sicher der Spaßwettkampf zwischen Sportstaffeln der Polizeidirektion, der Feuerwehr, der Stadt Magdeburg und der Bundeswehr sorgen. Bei den Proben nicht in die Karten schauen lassen wollten sich die Beamten des SEK, die diesmal gleich mit zwei überraschenden Einlagen aufwarten wollen. Alles in allem dürfen sich die Gäste wirklich auf ein buntes Programm für jung und alt freuen. Karten für die beiden Veranstaltungen gibt es noch in der Polizeidirektion Magdeburg und in den Polizeirevieren der Stadt sowie beim Polizeisportverein Magdeburg. Unterstützung erhalten die Veranstalter von der Reiterstaffel des Polizeipräsidium Hannover, die mit Ross und Reiter am Freitag, dem 02. September von 11.00 bis 18.00 Uhr gemeinsam mit den Kollegen der Radstaffel der PD Magdeburg in der Magdeburger Innenstadt auf Werbetour für die 2. Große Polizeischau sind. Interessierte können auch hier gleich vor Ort bei den Kollegen Eintrittskarten käuflich erwerben. (kü.) Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Magdeburg
-Pressestelle -
Pressestelle
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Fax: +49 391 546 1822
Mail:
pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung