: 64
Magdeburg, den 09.09.2016

Knapp 3.000 Gäste auf Partynacht der Polizei

  Fast 3.000 Gäste konnte die Polizei auf ihrer Veranstaltung ?Tatort Sternstraße ? Eine Nacht im Revier? auf ihrer Liegenschaft in der Magdeburger Innenstadt begrüßen. Damit wurden alle Erwartungen übertroffen. Die Veranstaltung, die ganz im Zeichen der Nachwuchsgewinnung für den Polizeiberuf stand, verlief komplett störungsfrei und war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Waren es in den ersten Stunden vor allem Familien mit Kindern die diesen abgewandelten ?Tag der offenen Tür? für einen Blick hinter die Kulissen der Polizeiliegenschaft in der Sternstraße nutzten, so kamen nach 20 Uhr vor allem junge Leute, die die Polizeidirektion zur Berufsinformation und als Partylocation in Beschlag nahmen. Vor allem die veranstalteten Touren in das Lagezentrum, den Polizeigewahrsam und den virtuellen Tatort standen im Focus der Besucher und waren heiß begehrt, so dass es trotz aller Bemühungen der Beamten zu einigen Wartezeiten kam. Viele Polizeibeamte zeigten sich an den einzelnen Stationen als interessante Gesprächspartner für die Besucher und beantworteten geduldig die Fragen der Gäste. Großer Andrang herrschte auch am Stand der Fachhochschule, wo junge Kollegen  über die Ausbildungsmodalitäten zum Polizeiberuf informierten. An einer versammlungsrechtlichen Aktion am Hasselbachplatz, die sich gegen die Veranstaltung der Polizei richtete, nahmen bis zu 140 Personen teil. Diese verlief größtenteils störungsfrei. Die Polizei hatte zur Information der Besucher und Durchführung der Veranstaltungen rund 190 Beamte im Einsatz. (kü.)

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPressestelle
Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 546-1422
Fax: (0391) 546-1822
Mail:
presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung