: 106
Magdeburg, den 15.10.2019

Nach versuchtem Tötungsdelikt Haftbefehl gegen Tatverdächtigen erlassen

  Wernigerode / Landkreis Harz | Im Ergebnis der kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurde nach dem gestrigen versuchten Tötungsdelikt durch die Staatsanwaltschaft Magdeburg, Zweigstelle Halberstadt Haftbefehl gegen den 22-jährigen Beschuldigten beim zuständigen Amtsgericht in Wernigerode wegen versuchten Mordes beantragt und nach richterlicher Vernehmung des Beschuldigten durch den Amtsrichter Haftbefehl erlassen. Es erfolgte die Verbringung des Beschuldigten in die JVA Halle. Der Geschädigte befindet sich aufgrund der erlittenen Stichverletzungen weiterhin in lebensbedrohlichem Zustand und wird intensiv medizinisch betreut. (kü.)   Mann erleidet nach einer Auseinandersetzung lebensgefährliche Verletzungen ? 22-jähriger Beschuldigter festgenommen   Wernigerode / Landkreis Harz | Am Dienstag, dem 15.10.2019 ist es am späten Nachmittag, in einem Mehrfamilienhaus in Wernigerode, zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen. Dabei wurden einem 19-Jährigen in Wernigerode lebenden Mann aus Guinea-Bissau durch einen 22-jährigen Mann aus Mali Stichverletzungen zugefügt. Um sich weiteren Angriffen zu entziehen, versuchte der Geschädigte aus dem Fenster zu entkommen und stürzte dabei acht Meter in die Tiefe. Der 22-jährige Beschuldigte verließ daraufhin die Wohnung und griff erneut den am Boden liegenden Geschädigten an. Der 19-jährige Geschädigte erlitt im Zuge der Auseinandersetzung lebensbedrohliche Verletzungen im Bereich des Halses, sodass dieser medizinisch versorgt und letztlich operativ behandelt werden musste. Der Beschuldigte konnte durch alarmierte Einsatzkräfte am Tatort festgenommen werden und befindet sich derzeit in Polizeigewahrsam. Gegen den Beschuldigten läuft nun ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts des versuchten Mordes. Hintergrund der Auseinandersetzung sollen nach jetzigem Ermittlungsstand Beziehungsstreitigkeiten gewesen sein. Die Ermittlungen dauern an. (se)

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPressestelle
Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 546-1422
Fax: (0391) 546-1822
Mail:
presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung