Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl einer Geldbörse und anschließender unberechtigter Geldabhebung (Lutherstadt Wittenberg, LK Wittenberg)
Nach dem Inhalt einer dem Polizeirevier Wittenberg vorliegenden Strafanzeige ereignete sich am 13.02.2016 in Wittenberg ein Diebstahl einer Geldkarte mit anschließender unberechtigter Geldabhebung. Nach Angaben der 74jährigen Geschädigten seien ihr in der Lerchenbergstraße zwei unbekannte weibliche Personen entgegengekommen, wobei sie von einer der beiden Frauen gegen ihren Willen umarmt worden sei. Anschließend hätten sich beide entfernt. Danach stellte die Rentnerin fest, dass ihre Geldbörse nicht mehr in ihrer Handtasche war, welche sie vor ihrem Oberkörper trug. Im Portemonnaie befand sich unter anderem die Geldkarte mit dazugehöriger Geheimzahl. Noch am selben Tag, zwischen 14.27 Uhr und 14.43 Uhr, wurden durch zwei bislang unbekannte männliche Personen unberechtigt 1000 Euro vom Girokonto der Seniorin abgehoben. Ermittlungen ergaben, dass die Geldabhebung an einem Selbstbedienungsterminal am Platz der Demokratie vorgenommen wurde. Dort wurden Lichtbilder der beiden Unbekannten aufgezeichnet, mit deren Hilfe die Polizei nach ihnen fahndet. Personen, die Hinweise zur Identität des / der abgebildeten Tatverdächtigen bzw. zur Aufklärung der Straftaten geben können, werden gebeten, sich in der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost unter der Telefonnummer 0340/6000-291 oder per E-Mail unter lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden. Opitz Pressesprecher Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Anlage: Lichtbild der beiden unbekannten männlichen Tatverdächtigen

Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-RoßlauTel: (0340) 6000-201 Fax: (0340) 6000-300Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de