Öffentlichkeitsfahndung nach gemeinschaftlichem Diebstahl (Stadt Dessau-Roßlau)
Nach bisherigen Ermittlungen sind zwei unbekannte männliche Täter verdächtig, am 17.01.2019 gegen 13:30 Uhr in der Askanischen Straße in Dessau-Roßlau einen gemeinschaftlichen Diebstahl zum Nachteil eines 75-jährigen Mannes begangen zu haben. Einer der Täter soll zunächst dem Geschädigten zwei Armbanduhren verkauft haben. Kurz danach soll sich der andere Täter, der sich als Polizeibeamter ausgegeben habe, unter dem Vorwand, der Geschädigte habe Diebesgut (Uhren) gekauft, Zutritt zu dessen Wohnung verschafft und in einem unbeobachteten Moment mehrere Tausend Euro Bargeld entwendet haben. Der Polizei liegen inzwischen Phantombilder zu den unbekannten Tätern vor. Die Bilder sind der Pressemitteilung als Anlage beigefügt. Die Polizei bittet durch Veröffentlichung der Phantombilder um Mithilfe der Bevölkerung bei der Tataufklärung. Hinweis: Für den Fall der Verbreitung in elektronischen Medien bitten wir durch geeignete technische Maßnahmen sicherzustellen, dass die zur Öffentlichkeitsfahndung übersandten Bilder nicht automatisch an soziale Medien durch ?Buttons? weitergeleitet werden bzw. diese zu verpixeln. Wer die abgebildeten Personen kennt oder Hinweise zu deren Identitäten geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer (0340) 2503 ? 0 oder per E-Mail prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de im Polizeirevier Dessau-Roßlau zu melden. Robert Niemann Pressesprecher Anlage: zwei Phantombilder


Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-RoßlauTel: (0340) 6000-201 Fax: (0340) 6000-300Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de