Pressemitteilungen der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd
Halle/Saale Während der Streife konnte die Polizei am Samstagfrüh zwei Fahrzeugführer feststellen, die unter Alkoholeinfluss fuhren. Bei dem ersten handelt es sich um einen 26jährigen Hallenser. Dieser war gegen 00:55 Uhr in der Straße der Republik mit einem Opel unterwegs. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von über 1,1 Promille. Ein 22jähriger Hallenser wurde kurz nach 1 Uhr in der Delitzscher Straße gestoppt. Er war mit einem Moped gefahren. Bei ihm wurden in der Atemluft über 1,3 Promille gemessen. Gegen beide Männer leitete die Polizei strafrechtliche Ermittlungen ein. Am Samstag gegen 05:10 Uhr ereignete sich am Waisenhausring eine Raubstraftat. Betroffen ist ein 22jähriger Hallenser. Der junge Mann war in der Leipziger Straße unterwegs. Hier sprach ihn eine Personengruppe an. Plötzlich bekam er aus der Gruppe heraus einen Kopfstoß versetzt. Er flüchte daraufhin in Richtung des Waisenhausringes und wurde von der Personengruppe verfolgt. Die Täter holten den Geschädigten ein und verlangten die Herausgabe von Bargeld. Aus Angst vor weiteren Repressalien übergab das das Opfer Bargeld sowie ein Handy. Die Täter flüchteten in Richtung Markt. Bisher gibt es keine Hinweise zu ihnen. Ein anderer 22jähriger Hallenser wurde am Samstag gegen 22:20 Uhr in der Glauchaer Straße ausgeraubt. Der Mann war auf dem Weg nach Hause, als er von drei Unbekannten angesprochen wurde. Die Männer fragten zunächst nach Kleingeld zum telefonieren. Dies gab der Geschädigte heraus. Nunmehr verlangte das Trio mehr Geld. Der Geschädigte ergriff die Flucht, bekam aber noch einen Faustschlag verpasst. Auch zu diesen Tätern fehlt bisher jegliche Spur. Mit mehreren Körperverletzungen hatte es die Polizei heute früh zu tun. Die erste geschah gegen 02:45 Uhr in der Otto-Stomps-Straße. Hier wurden fünf Hallenser im Alter von 18 bis 20 Jahren von drei Personen (19 bis 21 Jahre) attackiert. Einer der Geschädigten informierte die Polizei, welche wenig später am Ort des Geschehens eintraf. Warum es bei der Attacke ging kann momentan nicht gesagt werden. In der Augustastraße griff gegen 05:45 Uhr ein 25jähriger Hallenser vier andere Männer tätlich an. Hier war eine verbale Auseinandersetzung Ausgangspunkt. Die Geschädigten im Alter von 21, 22, 25 und 31 Jahren trugen Hämatome davon. Nach der Tat flüchtete der Täter zunächst, konnte jedoch in der Franckestraße durch die Polizei aufgegriffen werden. In allen beiden Fällen hat die Polizei strafrechtliche Ermittlungen aufgenommen. Heute früh gegen 03:00 Uhr brannte auf dem Marktplatz ein Verkaufszelt. Dabei entstanden Sachschäden an dem Zelt sowie an dem daneben. Nach bisherigen Ermittlungen wird von einem Kabelbrand ausgegangen. Saalekreis Diebe waren in der Nacht zum Samstag in Spickendorf unterwegs. Die Täter drangen in eine Lagerhalle im Niemberger Weg ein und stahlen einen Rasenmäher, zwei Motorräder, diverse Elektrowerkzeuge und Bargeld. Der Gesamtschaden wird auf mehrere tausend Euro beziffert. Gegen zwei junge Männer im Alter von 21 und 24 Jahren ermittelt die Polizei wegen dem Verdacht einer Körperverletzung. Die beiden Tatverdächtigen sollen am Samstag gegen 22:35 Uhr in Löbejün einen 28jährigen geschlagen haben. Verletzt wurde der Geschädigte nicht. Gestern Abend wurde in Merseburg eine 25jährige Frau, welche in Italien geboren ist, von einem 21jährigen Deutschen fremdenfeindlich beleidigt. Für die Tat gibt es mehrere Zeugen, welche der Polizei bekannt sind. Es wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet. Burgenlandkreis In Weißenfels kam es gestern zu zwei versammlungsrechtlichen Aktionen. An der einen Versammlung, welche ordnungsgemäß angemeldet war, beteiligten sich verschiedene Initiativen und Personen des linken Spektrums. Diese Versammlung verlief ohne Störungen. An der zweiten Versammlung, welche als Spontandemonstration angemeldet wurde, nahmen etwa 40 Personen des rechten Spektrums teil. Die Personen dieser Versammlung traten zunächst aggressiv gegenüber der Polizei auf. Es kam auch zu Widerstandshandlungen gegenüber Polizeibeamten. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Gegen einen 46jährigen Mann aus Gera hat die Polizei Ermittlungen wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss eingeleitet. Der Mann fuhr gestern früh in Weißenfels mit einem Ford Fiesta und war aufgrund seiner Fahrweise einer Polizeistreife aufgefallen. Bei einem durchgeführten Atemalkoholtest wurden über 1,4 Promille festgestellt. Wie sich außerdem herausstellte war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. In Kleinosida, einem Ortsteil vom Kretzschau, kam es gestern früh gegen 01:40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Nachdem was bisher bekannt ist, befuhr ein Oktavia die L 193 aus Richtung Zeitz kommend die Ortschaft. In einer Rechtskurve kommt das Auto nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen zwei Bäume und gegen einen Zaun. Ein 21jähriger Mann, der im Auto saß wurde dabei schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Unfallursachenermittlung wurde aufgenommen.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de