Pressemitteilungen aus den Bereichen der Polizeireviere Halle, Saalekreis, Burgenlandkreis und des Bundesautobahnpolizeireviers
Polizeirevier Halle Räuberische Erpressung, Halle Dessauer Platz, 23.03.2013, gegen 09:30 Uhr: Eine männliche Person forderte von der Büroangestellten eines Wertstoffhandels Bargeld. Dazu führte er ein Taschenmesser mit sich und sprach Drohungen gegen die 46jährige Frau aus. Auf diese Weise konnte er eine größere Summe Bargeld erlangen und sich anschließend unerkannt entfernen. Der Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 30 bis 40 Jahre alt, ca. 175 cm groß, bekleidet mit dunkelblauem Anorak, hellblauer Jeans und gestreifter Wollmütze. Umgehend eingeleitete Suchmaßnahmen führten nicht zur Feststellung des Tatverdächtigen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer Beobachtungen zu der beschriebenen Person gemacht hat, teilt diese bitte dem Polizeirevier Halle mit (Tel. 0345/ 224 6293). Fahrscheinkontrolleure geschlagen Halle, Merseburger Straße, 22.03.2013 ca. 12:00 Uhr: Ein 76jähriger Hallenser hat am Freitag mit seinen Gehhilfen nach drei Kontrolleuren der HAVAG geschlagen, nachdem er keinen gültigen Fahrschein vorweisen konnte. Einer von ihnen (26 Jahre) wurde mehrfach getroffen erlitt dadurch Schmerzen. Gegen den Senior wurde Anzeige erstattet. Einbruch in Backshop Halle, Neustädter Passage: In einen Backshop im Bereich des Neustädter Wochenmarktes ist zwischen Freitag ca. 18:30 Uhr und Samstag 03:00 Uhr eingebrochen worden. Unbekannte Täter drangen zunächst gewaltsam in das Objekt ein und zerstörten im Inneren eine Gipskartonwand. Entwendet wurden Lebensmittel (Getränke und Backwaren) sowie eine Kaffeemaschine. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei konnte am Tatort zahlreiche Spuren sichern. Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person Halle, Heideallee, 23.03.2013, 13:21 Uhr: Beide Fahrzeuge fuhren auf der Heideallee in Richtung Gimritzer Damm. Am Hubertusplatz hält die voraus fahrende Fahrzeugführerin eines Mercedes an, um der Straßenbahn die Vorfahrt zu gewähren. Die nachfolgende Fahrerin eines Opel Zafira fuhr auf, wobei eine 46 jährige Insassin des Mercedes leicht verletzt wurde. An beiden PKW?s entstand Sachschaden in Höhe von jeweils etwa 1000 Euro. Polizeirevier Burgenlandkreis Messerangriff Weißenfels, Nicolaus-Otto-Straße, 24.03.2013 ca. 03:00 Uhr: Ein 22jähriger Weißenfelser ist durch einen Messerstich in den Bauch schwer verletzt worden. Ein 25jähriger Tatverdächtiger konnte kurz danach festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Noch in der Nacht wurde das Opfer in einem Krankenhaus notoperiert. Welche Umstände der Verletzung voran gingen, ermittelt nun die Kriminalpolizei. Von den Besuchern eines Bowlingcenters erhoffen sich die Ermittler nun Angaben zur Klärung dessen. Versuchte Räuberische Erpressung Tröglitz, Neue Straße, 23.03.2013, ca. 19:40 Uhr: Ein mit schwarzer Strickmaske und Basecap maskierter Mann betrat einen Einkaufsmarkt in Tröglitz, wobei er einen pistolenartigen Gegenstand in der Hand hielt. Von der 55jährigen Kassiererin forderte er Geld aus der Kasse. Als er aber noch eine zweite Verkäuferin bemerkte, ergriff er ohne Beute die Flucht in Richtung eines Garagenkomplexes. Der etwa 1,80 m große Mann soll sich mit einem dunklen VW-Golf von dort entfernt haben. Er trug eine helle Hose und einen schwarzen Anorak. Hinweise nimmt das Polzeirevier Burgenlandkreis unter der Telefonnummer 03443/ 282 293 entgegen. Solarmodule entwendet Teuchern, OT Naundorf, Werkstattstraße: Am Samstag gegen 13 Uhr wurde bemerkt, dass durch unbekannte Täter 20 Dünnschicht-Solarmodule (je 100 cm x 60 cm groß) entwendet worden sind. Auch an den Schaltkästen vergriffen sich die Täter und bauten verschiedene Baugruppen aus bzw. zerstörten diese. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf ca. 8.000 Euro. Körperverletzung Zeitz, Bahnhofsgebäude, 22.03.2013, 21:08 Uhr: Ein 26Jähriger Zeitzer zeigte an, dass er im Bahnhofsgebäude von 4 Männern geschlagen wurde. Er erlitt dadurch Schmerzen undwurde ambulant in einem Klinikum medizinisch versorgt. Verkehrsunfall B2, Zeitz, 23.03.2013, 12:30 Uhr : Ein 27jähriger Renault Clio-Fahrer verlor am Abzweig Golben, vermutlich auf Grund von Schneeverwehungen, die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Er blieb unverletzt. Am Clio entstand Schaden in Höhe von ca. 4.000 Euro Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person B2, Zeitz, 23.03.2013, 12:35 Uhr: Der 63 jährige Fahrzeugführer eines Mazda befährt die Bundesstraße 2 aus Zeitz kommend, in Richtung Droßdorf und verringert am Abzweig Golben seine Geschwindigkeit auf Grund der Witterungsverhältnisse und eines dort bereits geschehenen Unfalls. Der nachfolgende 61jährige Golf-Fahrer erkennt dies vermutlich zu spät und fährt auf, wobei seine Beifahrerin (59) leicht verletzt wird. An beiden Fahrzeugen entstanden Schäden von insgesamt etwa 1.500 Euro. Verkehrsunfall mit Personenschaden Naumburg, Franz-Julius-Hoeltz-Straße, 23.03.2013, 12:35 Uhr: Der 40jährige Fahrer eines PKW Daewoo setzt auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes rückwärts, wobei es zum Zusammenstoß mit einem Fußgänger kommt, der sich mit Krücken hinter dem PKW entlang bewegte. Der 77jährige Fußgänger stürzt dadurch und wird leicht verletzt. Er kommt zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Schaden am PKW entstand nicht. Wildunfall K 2207 , nahe Deuben, 23.03.2013, 23:35 Uhr: Ein aus Richtung Hohenmölsen kommender VW Polo kollidiert ca. 100m hinter der Ortslage Wildschütz mit einem über die Fahrbahn wechselnden Reh. Am PKW entstand Sachschaden von etwa 500 Euro. Das verletzte Reh wurde durch den Jagdpächter von seinen Qualen erlöst. Der 21 jährige Fahrzeugführer blieb unverletzt. Bundesautobahnpolizeirevier Weißenfels Verkehrsunfall mit Personenschaden BAB 9, Fahrtrichtung Berlin, km 159,8 - etwa auf Höhe der Ortschaft Meineweh (Burgenlandkreis), 23.03.2013, 13:55 Uhr: Der 54jährige Fahrzeugführer eines Transporters verlor bei Auftreten einer Schneewehe bzw. Windböe die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er stieß gegen einen PKW Skoda und kippte auf die linke Fahrzeugseite um und blieb dann auf dem mittleren Fahrstreifen liegen. Der 70jährige Skodafahrer schaffte es, sein Fahrzeug auf den Standstreifen zu lenken und dort anzuhalten. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt. Die Schadenshöhe beträgt ca. 7.000 Euro. Die Autobahn musste während der Bergungsarbeiten kurzzeitig gesperrt werden. Auf dem gleichen Autobahnabschnitt ereignete sich am 23.03.2013 gegen 18:55 Uhr ein Verkehrsunfall. Der 45 jähriger Fahrer eines Mini Cooper geriet auf der linken Fahrspur bei plötzlich auftretender Schneeverwehung und starkem Wind ins Schleudern. Es kommt zur Kollision mit dem im mittleren Fahrstreifen fahrenden PKW Mazda, der dadurch in die Mittelleitplanke prallt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden an beiden Fahrzeugen beträgt ca. 7000 Euro. Verletzt wurde niemand. Polizeirevier Saalekreis Verkehrsunfall mit schwerverletzten Personen B 100 Höhe Hohenturm, 23.03.2013, 17:55 Uhr: Der aus Richtung Bitterfeld in Richtung Halle fahrende Fahrzeugführer eines Daewoo verlor kurz vor der Abfahrt Hohenthurm die Kontrolle über seinen PKW. Auf einem vereisten und verwehten Teilstück geriet er ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab, wo sich das Fahrzeug mehrfach überschlug und schließlich auf dem Dach liegenblieb. Der 31jährige Mann und seine 6 jährige Tochter kamen schwer verletzt in ein Klinikum. Während der medizinischen Versorgung wurde Alkoholgeruch beim Verunfallten bemerkt. Ein Schnelltest ergab einen Wert von über 2 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und der Führerschein des Mannes sichergestellt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden (ca. 6.000 Euro). Einbruch bei Feuerwehr Mücheln, OT Langeneichstädt, Warteweg: In das Gerätehaus der Feuerwehr drangen unbekannte Täter am Freitag, 22.03.2013 zwischen 08 Uhr und 16 Uhr ein. Aus dem Einsatzfahrzeug wurde eine Benzin-Kettensäge der Marke ?Stihl? und ein Kraftstoffkanister entwendet. Der Schaden beträgt etwa 1.000 Euro. Einbruch in Lagerhalle Teutschenthal, OT Zscherben: Am Samstag, 23.03.2013 kurz vor 9 Uhr wurde bemerkt, dass unbekannte Täter gewaltsam in eine Lagerhalle eingedrungen waren und daraus Steuergeräte im Wert von etwa 4.000 Euro entwendet hatten. Garagen angegriffen Mücheln, Branderodaer Weg: Insgesamt vier Garagen eines Garagenkomplexes waren zwischen Freitag, 18 Uhr und Samstag, 07 Uhr in das Visier von Dieben geraten, die an Vorhängeschlössern und Türen hebelten, um hinein zugelangen. Bei zwei Garagen gelang dies nicht und es blieb beim versuchten Einbruch. Aus zwei anderen Garagen wurden Sommerreifen auf Alufelgen und eine Gartensaugpumpe entwendet. Schaden knapp 600 Euro. Wildunfälle 24.03.2013, 03:55 Uhr, L 178: Zwischen Braunsbedra und Frankleben lief ein Reh in einen PKW Golf und verendete an der Unfallstelle. 24.03.2013, 02:05 Uhr: in Döllnitz (OT von Schkopau) wird ein Rehbock von einem PKW VW erfasst. Der hinzu gerufene Jagdpächter muss das verletzte Tier töten. Der Schaden Fahrzeug beträgt ca. 1.000 Euro. Polizeirevier Mansfeld Südharz Pressemitteilungen gibt das Polizeirevier Mansfeld-Südharz in eigener Zuständigkeit heraus (siehe Anlage)
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de