: 32
Halle, den 11.05.2013

Pressemitteilungen der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd

Polizeirevier Halle   Fahrzeugführer überfallen Der 20 jährige Fahrer eines Pizzalieferdienstes ist am 12.05.2013 gegen 0:45 Uhr in der Salzmünder Straße überfallen worden. Nachdem ein dunkler PKW ihn zum Anhalten drängte, wurde der Fahrer durch eine Person geschlagen und ihm eine Tasche mit Bargeld weggenommen. Anschließend flüchtete der Täter.   Einbruch in Geschäft Unbekannte Täter drangen am 11.05.2013 gegen 01:15 Uhr gewaltsam in ein Geschäft in der Zeppelinstraße ein. Dazu hat man die Alarmanlage unschädlich gemacht. Das Eindringen erfolgte über ein Fenster. Bislang ist bekannt, dass Bargeld entwendet wurde.   Alkohol im Straßenverkehr Am 11.05.2013 kontrollierten Polizeibeamte am Glauchaer Platz gegen 02:40 Uhr den Fahrzeugführer eines PKW Toyota. Es ergab sich der Verdacht, dass der 29Jährige Mann alkoholisiert sei, was ein Atemalkoholtest mit 1,38 Promille bestätigte. Es wurde die Durchführung einer Blutprobenentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt.   Polizeirevier Saalekreis   Verkehrsunfall Am 12.05.2013 gegen 01:00 Uhr ereignete sich in Bad Lauchstädt, Lindenstraße ein Verkehrsunfall. Ein PKW Ford Puma geriet zunächst gegen einen Baum und dann an eine Hauswand. Am PKW entstand Totalschaden. Ein Fahrzeugführer war nicht anzutreffen. Es wurde ein Fährtenhund eingesetzt, um diesen (möglicherweise verletzt) aufzufinden. Die Suche blieb bislang ohne Erfolg. Die Ermittlungen dauern an.   Auseinandersetzung In Querfurt, Konrad-von-Querfurt-Straße gab es am 12.05.2013 gegen 02:30 Uhr eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, die zunächst verbal, später mit Fäusten geführt wurde. Dann erlitt der 20Jähriger eine Messer-Stichverletzung (nicht lebensbedrohlich), die ihm von einem 37Jährigen zugefügt wurde. Ein 25Jähriger wendete schließlich gegen den 37Jährigen Pfefferspray an. Der 20Jährige kam in ein Krankenhaus.   weitere Pressemitteilungen in eigener Zuständigkeit - siehe Anlage     Polizeirevier Mansfeld Südharz   Kupferrohre entwendet Wie am Samstag früh bekannt wurde, drangen unbekannte Täter zwischen 09.05. und 11.05.2013 gewaltsam in ein leerstehendes Wohnhaus in Helbra, Pestalozzistraße ein, indem eine Eingangstür aufgebrochen wurde. Aus Räumen im gesamten Haus wurden insgesamt ca. 100 Meter dort verbautes Kupferheizungsrohr entwendet. Das Wasser aus der Heizung hatte man zuvor abgelassen. Der Schaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.   weitere Pressemitteilungen erfolgen in eigener Zuständigkeit - siehe Anlage     Burgenlandkreis   Kleingärten angegriffen Wie am Sonntag früh festgestellt wurde, sind unbekannte in 7 Gärten einer Anlage in der Zeitzer Humboldtstraße eingedrungen. Es wurden jeweils Schuppentüren aufgebrochen und daraus unter anderem Verlängerungskabel und Werkzeuge entwendet.   Münzstaubsauger aufgebrochen Von Freitag zu Samstag sind an zwei Zeitzer Tankstellen (Kleefeldplatz und Geußnitzer Straße) die Münzstaubsauger aufgebrochen worden. Die darin befindliche geringe Menge Münzgeld wurde entwendet. Der angerichtete Sachschaden dürfte den Wert der Beute jeweils  übertreffen.   Sachbeschädigung Von einem in der Ringstraße in Keutschen abgestelltem PKW Mitsubishi sind von Freitag zu Samstag die Front- und die Heckscheibe eingeschlagen worden.   Verkehrsunfall Zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Krad kam es am Freitagabend kurz vor 22 Uhr in Großkorbetha. Die 29jährige Fahrzeugführerin eines Daihatsu bog, aus der Goethestraße kommend, nach rechts auf die Merseburger Straße ein und beachtete nicht das sich dort nähernde Krad. Bei dem Zusammenstoß entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen (ca. 1.500 Euro), verletzt wurde aber niemand. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der 19jährige Fahrer der Suzuki keinen Führerschein besitzt und das Motorrad nicht angemeldet war.   Verkehrunfall Weißenfels, 10.05.2013 gegen 18:25 Uhr Ein 70 jähriger Mofafahrer übersieht nach ersten Erkenntnissen in der Schützenstraße/ Einmündung Am Sauenshölzchen einen Mercedes, der auf der abknickenden Vorfahrtstraße in Richtung Stadtzentrum unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß stürzt der Mofafahrer auf die Fahrbahn, bleibt aber unverletzt und konnte seine Fahrt anschließend fortsetzen. Am Mofa und am PKW entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 1.800 Euro.            Moped kontrolliert In Schleberoda kontrollierten Polizeibeamte am Freitagabend kurz vor 20 Uhr einen Mann, der ohne Sturzhelm auf einem Moped saß. Ein Atemalkoholtest bei dem schläfrig wirkenden Mann ergab 3,4 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst. Der Führerschein des 39Jährigen ist diesem zurückliegend bereits entzogen worden. Es wird nun gegen den Mann ermittelt, wegen des Verdachts das Moped alkoholisiert und ohne Führerschein geführt zu haben.   Verkehrsunfall mit Personenschaden Auf der Kreisstraße 2217 hatte eine 24Jährige am Samstag gegen 14:20 Uhr einen Unfall. Ersten Erkenntnissen zu Folge, kam die aus Richtung Zeitz in Richtung Großpörthen fahrende Frau zunächst in einer Linksurve nach rechts von der Fahrbahn ab, anschließend geriet der PKW dann nach links von der Straße ab und bleibt nach einigen Drehungen schließlich in einem angrenzenden Feld stehen. Die Frau erleidet ein Schleudertrauma und kommt in ein Krankenhaus.   Verkehrsunfall Im Rahmen der Bikerausfahrt fuhr am Samstag gegen 14 Uhr in Zeitz, Weißenfelser Straße ein Quad auf ein voraus fahrendes Motorrad auf. Die beiden 26jährigen Frauen auf dem Quad wurden dabei leicht verletzt. Sie kamen zur medizinischen Versorgung in ein Klinikum. Der Motorradfahrer blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden am Quad.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung