: 205
Halle, den 16.09.2017

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 17.09.2017

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte Ein 36Jähriger belästigte zusammen mit einem Bekannten am Samstagabend in einer Gaststätte in der Zeitzer Innenstadt die Gäste. Das Personal verwies Beide der Lokalität. Der 36Jährige warf wütend ein Schild gegen die Eingangstür. Gegen die alarmierten Polizeibeamten leistete er anschließend Widerstand, schlug und trat um sich. Die Beamten blieben unverletzt.   Laubeneinbrüche Sonntagmorgen wurde der Einbruch in eine Gartenlaube im Weißenfelser Ortsteil Langendorf festgestellt. Es wurden Getränke entwendet und Küchenutensilien von den unbekannten Tätern genutzt. Eine kleine Werkstatt auf einem Gartengrundstück in Elsteraue OT Reuden wurde zwischen Samstagmittag und Sonntagmorgen durch unbekannte Täter aufgebrochen. Gestohlen wurden nach ersten Angaben eine Wasserpumpe, ein Ladegerät sowie eine Säge. Samstagnachmittag wurde der Einbruch in eine Gartenlaube in Zeitz, Forststraße angezeigt. es wurde die Laubentür herausgerissen, Mobiliar, Rasenmäher und ?trimmer sowie ein Benzinkanister entwendet.   Radfahrer unter kontrolliert Am Zeitzer Schützenplatz wurde Samstag gegen 20.00 Uhr ein Radfahrer kontrolliert, der ohne lichttechnische Einrichtungen unterwegs war. Der Radler trat die Flucht an, konnte jedoch gestellt werden. Auf die Frage nach seinem Fluchtgrund übergab er mehrere Gramm Betäubungsmittel (Crystal), welche sichergestellt wurden. Auch am Wendischen Berg wurde 20 Minuten später ein Radler ohne lichttechnische Einrichtungen mit etwa zwei Gramm Crystal festgestellt. Auch diese Drogen wurden beschlagnahmt. In der Zeitzer Schützenstraße ergab gegen 21.45 Uhr die Kontrolle eines Radlers ohne lichttechnische Einrichtungen, dass dieser unter Drogeneinfluss stand. Er hatte eine geringe Menge Cannabis bei sich.   Fahren unter Alkohol Ein PKW Renault wurde am Samstag gegen 20.15 Uhr in Bad Kösen, Bahnhofstraße wegen eines defekten Scheinwerfers angehalten und kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrer unter Alkohol stand. 0,7 Promille ergab eine Atemalkoholkontrolle.   Verkehrsunfälle 16.09.2017; 16.25 Uhr; B180 zwischen Zeitz und Meuselwitz Kurz vor der Abfahrt Stockhausen kollidierte ein PKW VW frontal mit einem Rehbock. Das Tier überlebte den Unfall nicht, am Fahrzeug entstand Sachschaden.   16.09.2017; 16.54 Uhr; Teuchern, K2203 Ein PKW VW die Kreisstraße in der Ortslage Gröben in Richtung Teuchern. Am Ortsausgang kam der Wagen kurz nach einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und der Wagen kam auf einem Feld zum Liegen. Der 18Jährige Fahrer kam verletzt in ein Krankenhaus.   16.09.2017; 15.22 Uhr; Teuchern OT Schelkau, L190 Ein PKW VW befuhr die Landstraße aus Richtung Osterfeld in Richtung Teuchern und bemerkte vor dem Abzweig Schelkau zwei Radfahrer. Der VW-Fahrer wollte diese langsam überholen. Aus bisher ungeklärter Ursache stieß ein Radfahrer gegen den Wagen und kam zu Fall. Der Radfahrer wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht.     16.09.2017; 10.30 Uhr; Freyburg OT Weischütz, K2250 Zwei Motorräder befuhren hintereinander die Straße von Zscheiplitz in Richtung Weischütz. Etwa 300 Meter vor dem Ortseingang kam das vorausfahrende Motorrad in einer Rechtkurve zu Fall und rutschte auf die linke Fahrbahnseite. Der Fahrer des nachfolgenden Motorrads bremste und versuchte auszuweichen und kam ebenfalls zu Fall. Glück im Unglück, das Ehepaar blieb unverletzt. An beiden Motorrädern entstand Sachschaden.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung