: 125
Halle, den 03.08.2018

Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, 04.08.2018

Mansfeld-Südharz   Versuchter schwerer Raub Am Samstag gegen 00.15 Uhr bestiegen in Eisleben zwei Männer ein Taxi am dortigen Tatort und gaben als Zielort eine Straße in Eisleben an. Kurz nach der Anfahrt spürte der Taxifahrer einen Gegenstand am Hals und die unbekannten Täter forderten die Herausgabe von Bargeld. Der Taxifahrer stoppte daraufhin sein Fahrzeug und versuchte das Auto zu verlassen. Er erhielt daraufhin Schläge und Tritte gegen den Oberkörper, erlitt jedoch keine schweren Verletzungen. Dem 48Jährigen gelang dann die Flucht aus dem Fahrzeug und das Duo deutscher Nationalität ergriff ebenfalls die Flucht. Eine Suche im Umfeld des Tatortes durch die Polizei verlief negativ. Kriminaltechniker sicherten in dem Fahrzeug Spuren. Die Ermittlungen dauern an.     Saalekreis   Leiche geborgen In der Alten Saale im Bereich Merseburg Ortsteil Trebnitz stellten Paddler am Freitagabend gegen 18.45 Uhr eine leblose Person im Wasser fest. Mit Hilfe der Feuerwehr wurde die männliche Leiche geborgen und ein Todesursachenermittlungsverfahren eingeleitet. Die Identität des Toten konnte noch nicht geklärt werden.   Körperverletzung Kurz vor Mitternacht am Freitag verließ ein 30Jähriger eine Gartenanlage in Merseburg, Naumburger Straße. Der alkoholisierte Merseburger wurde von drei Personen ausländischer Nationalität angesprochen, verstand diese jedoch nicht. In der weiteren Folge kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen dem Trio und dem 30Jährigen. Dabei wurde ihm mittels eines unbekannten Gegenstandes eine Schnittverletzung an der Schulter beigefügt.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de






: 126
Halle, den 03.08.2018

Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, 04.08.2018

  Polizeirevier BAB Weißenfels   Wohnwagen brannte Samstag gegen 08.50 Uhr brannte auf der BAB9 in Richtung Berlin Höhe Bad Dürrenberg Ortsteil Nempitz ein Wohnwagen aus bisher ungeklärter Ursache. Personen kamen nicht zu Schaden. Für die Löscharbeiten musste die BAB9 in beide Richtungen, also auch Richtung München zeitweilig voll gesperrt werden, da man Löschwasser von der gegenüberliegenden Seite der Autobahn benötigte. Gegen 10.35 Uhr waren alle Fahrbahnen wieder befahrbar. Fast zur gleichen Zeit brannte auf der BAB9 in Richtung Berlin in der Nähe  der Einfahrt zum PWC Pörstental ein Teil der Böschung (ca. 100qm). Gegen 09.40 Uhr nach Löschen des Feuers wurde hier die Sperrung aufgehoben.   Verkehrsunfall 04.08.2018; 13.20 Uhr; BAB9 Richt. Berlin, Bad Dürrenberg OT Nempitz Im dortigen Baustellenbereich kam es bei hohem Verkehrsaufkommen zu Stop&Go. Fahrzeuge mussten abbremsen und es kam zum Stillstand. Der Fahrzeugführer eines heranfahrender BMW bemerkte dies zu spät fuhr auf den PKW vor ihm auf und schob diesen auf ein weiteres Fahrzeug. Im BMW wurden zwei Insassen leichtverletzt, darunter ein 13jähriges Kind. Im mittleren Fahrzeug wurde die Fahrerin schwerverletzt. Insgesamt waren zwei Rettungshubschrauber, drei Rettungswagen und 16 Einsatzkräfte Freiwilliger Feuerwehren im Einsatz. Kurz darauf kam es auf Grund der Stauerscheinungen zu einem Folgeunfall. Bei dem Auffahrunfall blieben die Insassen beider PKW unverletzt. Gegen 15.30 Uhr war die Unfallstelle beräumt.     Halle (Saale)   Körperverletzung Gegen 00.20 Uhr am Samstag kam es in der Leipziger Straße in Halle (Saale) zu einer Körperverletzung. Ein 38Jähriger wurde von einem unbekannten Täter plötzlich mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der Täter verließ dann mit weiteren Personen den Ort des Geschehens. Weitere Angaben konnte der Hallenser nicht machen. Er kam verletzt zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus.   Verkehrsunfall 04.08.2018; 08 Uhr; Halle (Saale), Trothaer Straße Ein PKW und ein Krad befuhren die Straße in Richtung Zoo. Der PKW ordnete sich nach links ein um abzubiegen, der Fahrer beachtete jedoch das Krad, welches den Wagen überholte, nicht. Es kam zur Kollision. Der Fahrer der Suzuki wurde verletzt.       Saalekreis   Verkehrsunfall 04.08.2018; 05.40 Uhr; Verbindungsstraße Landsberg ? Hohenthurm Ein PKW Opel befuhr die Straße in Richtung Landsberg, als plötzlich drei Rehe die Straße querten. Ein Tier lief in die linke Fahrzeugseite. Durch den Aufprall wurde der Seitenairbag ausgelöst. Eine Insassin wurde leichtverletzt. Das verletzte Reh wurde von den eingesetzten Polizeibeamten durch einen Schuss aus der Dienstwaffe von seinem Leiden erlöst.     Mansfeld-Südharz   Verkehrsunfall   04.08.2018; 08.55 Uhr; Hettstedt, Walbeck Ein PKW-Fahrer parkte seinen Skoda am Straßenrand und sicherte ihn vermutlich nicht ausreichend davor, wegzurollen. Auf der abschüssigen Straße rollte der Wagen die Straße rückwärts hinunter und stieß gegen einen stehenden PKW Renault. Die Insassen des Renault blieben unverletzt, an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Burgenlandkreis   Diebstahl Aus dem Keller eines Gebäudes in Weißenfels, Dammstraße montierten unbekannte Täter das Steuerungsteil der Heizungsanlage ab und entwendeten dies. Der Diebstahl wurde Samstag kurz nach 08.00 Uhr festgestellt.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung