: 131
Halle, den 10.08.2018

Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, 11.08.2018

Polizeirevier Halle (Saale) Körperverletzung Freitagabend, gegen 21.00 Uhr, wurde in der Neustädter Passage eine Körperverletzung angezeigt, bei welcher ein 41-Jähriger Hallenser unvermittelt von einem 34-Jährigen beim Biertrinken geschlagen wurde. Der Täter schlug sein Opfer gegen den Kopf und ins Gesicht. Gegen den Schläger wird nun ermittelt.  Körperverletzung Auch im Bereich der Silberhöhe kam es am Freitagabend, 22.00 Uhr, ebenfalls zu einer Körperverletzung, in deren Folge ein 49-Jähriger einen 58-Jährigen mit der Faust ins Gesicht schlug. Vorangegangen war ein Streit, der in einer Körperverletzung mündete.   Täter dringt in Wohnung ein und verletzt Seniorin Ein männlicher Täter ist Samstagfrüh, gegen 05.00 Uhr, in die Erdgeschosswohnung einer Seniorin im Fohlenweg (südliche Neustadt) eingedrungen. Nach ersten Erkenntnissen wurde die ältere Dame durch Schläge verletzt. Das Opfer rief lautstark um Hilfe. Daraufhin flüchtete der Täter aus der Wohnung des Opfers. Die Frau ist durch das Rettungsamt mit schweren Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht worden. Ein Fährtenhund kam auch zum Einsatz. Es gibt Hinweise zum Tatverdächtigen, welche der Polizei vorliegen. Es wird mit Hochdruck nach ihm gefahndet. Das zuständige Fachkommissariat 2 der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd leitet die Ermittlungen.  Diebstahl beim Schwimmen Ein 30-Jähriger Hallenser wurde Freitagabend, 18.00 Uhr - 19.00 Uhr, auf der Peißnitzinsel das Opfer eines Diebstahls. Während der Tatzeit hielt sich der Mann in der Saale auf. Seine Tasche, mit persönlichen Gegenständen, legte er während des Badens, nicht einsehbar, ab. Als der Geschädigte seine persönlichen Gegenstände wieder aufnehmen wollte stellte er fest, dass die Tasche durch unbekannte Täter entwendet wurde.   Diebstahl beim Feiern Einer 18-Jährigen Hallenserin wurde heute früh zwischen 01.00 und 03.00 Uhr die Handtasche mit persönlichen Gegenständen entwendet, während sie auf der Ziegelwiese feierte und die Tasche neben sich ablegte. Polizeirevier Mansfeld-Südharz Betrunken Polizeibeamte stellten während der Streifentätigkeit in der Freitagnacht, gegen 23.00 Uhr, fest, dass ein Traktorfahrer in Wolferode (Lutherstadt Eisleben) in einem mit Ampelanlage gesteuerten Baustellenbereich dem Funkwagen entgegenfuhr. Ein Ausweichmanöver des Traktoristen auf den Seitenstreifen verhinderte Schlimmeres. Der Fahrzeugführer wurde daraufhin angehalten und kontrolliert. Eine sodann erfolgte Atemalkoholkontrolle bei dem 28-Jährigen ergab einen Wert von mehr als 1,0 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. Das Führen von Kraftfahrzeugen wurde ihm generell untersagt. Der Traktor wurde von einem Dritten auf dem nahegelegenen Feldweg geparkt.   Kontrolliert Am Freitagabend, gegen 19.00 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte auf einem Verbindungs- und Feldweg in Lengefeld (Sangerhausen) einen Kradfahrer. Es stellte sich, aufgrund seiner Ausatemluft heraus, dass der 41-Jährige -aus Sangerhausen- Alkohol konsumierte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,4 Promille. Gegen den Mann wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. Der Führerschein wurde durch die Beamten sichergestellt und die Weiterfahrt bzw. das Führen von Kraftfahrzeugen überhaupt, wurden ihm nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen untersagt.   PKW überschlägt sich in Eisleben Am Freitag, gegen 18.30 Uhr, befuhr eine 60-Jährige den Sonnenweg in der Lutherstadt Eisleben. Sie touchierte die linke Bordsteinkante aufgrund eines Ausweichmanövers und überschlug sich mit ihrem PKW. Aufgrund des Unfalls, musste die Fahrzeugführerin in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden.   Diebstahl Ein Wendepflug, im Wert von etwa 500 Euro, ist in Allstedt, im Ortsteil Beyernaumburg, durch bislang unbekannte Täter entwendet worden. Die Kriminalpolizei ermittelt.   Fahrlässige Körperverletzung: Freitagfrüh, gegen, 09.50 Uhr, wurde ein 73-Jähriger in Mansfeld, Ortsteil Annarode, von einem Hund, welcher an einer Leine, die lang gehalten wurde, unvermittelt in den Unterschenkel gebissen. Der Terrier biss ohne Zutun des Hundehalters zu. Zeugen konnten das Geschehen beobachten. Der Geschädigte begab sich in ärztliche Versorgung. Der Hundehalter verließ den Ort, ohne seine Personalien zu hinterlassen.   Sachbeschädigung an einem PKW Eine 38-Jährige teilte Samstagfrüh der Polizei mit, dass durch bislang unbekannte Täter, alle vier Reifen von ihrem PKW am Freitagabend, gegen 20.00 Uhr, in Edersleben zerstochen wurden. Darüber hinaus ist die TÜV-Plakette vom amtlichen Kennzeichen abgekratzt worden. Polizeirevier Bundesautobahnen Weißenfels LKW-Fahrer verstorben Eine Streife stellte am Freitagvormittag, gegen 10.30 Uhr, auf dem Autobahn-Parkplatz ?Pörstental? der BAB 9 in Richtung Berlin in Weißenfels einen Sattelzug im PKW-Bereich fest. Das Fahrerhaus war abgedunkelt und auf Versuche, mit dem Fahrzeugführer zu sprechen, kam es zu keiner Reaktion von innen. Die Scheibe wurde aus gefahrenabwehrrechtlichen Gründen und mit Genehmigung der Spedition durchschlagen. Im Schlafkabinenraum dieser Sattelzugmaschine war eine leblose männliche Person. Durch einen Notarzt wurde der Tod des Mannes festgestellt. Bei dem LKW-Fahrer handelt es sich um einen 55-Jährigen Bayern aus der Oberpfalz. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und ein Todesursachenermittlungsverfahren eingeleitet. Kontrolliert Freitagmittag, gegen 12.00 Uhr, wurde ein 55-Jähriger auf der BAB 38 in Richtung Göttingen auf Höhe der Abfahrt Querfurt mit einem PKW angehalten und kontrolliert. Im Zuge dessen wurde festgestellt, dass die TÜV-Plakette seit Langem abgelaufen ist. Im Verlauf dieser Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer seit mehr als drei Jahren keinen Führerschein mehr besitzt, da dieser ihm entzogen wurde. Dem Mann wurde ein Führen von Kraftfahrzeugen generell untersagt. Der PKW wurde auf einen Feldweg geschoben.   Polizeirevier Burgenlandkreis Verdacht des Diebstahls und Verdacht des Verstoßes gg. das Betäubungsmittelgesetz Freitagabend, 18.00 Uhr, wurde ein 40-Jähriger Zeitzer in der Liebknechtstraße in der Stadt Zeitz kontrolliert. Dabei sind zwei Paar neue Markenturnschuhe sowie kleine Plastiktütchen mit unbekannten Substanzen aufgefunden und beschlagnahmt worden. Die Kriminalpolizei ermittelt. Urkundenfälschung Freitagabend, 20.45 Uhr-21.35 Uhr, wurde ein PKW in der Lessingstraße in Teuchern festgestellt und überprüft. Die angebrachten amtlichen Kennzeichentafeln sind nach einer Diebstahlshandlung zur Fahndung ausgeschrieben gewesen. Die Kennzeichentafeln wurden sichergestellt. Gegen den aktuellen Fahrzeugnutzer wird nun ermittelt.   Besonders schwerer Fall des Diebstahls Unbekannte Täter drangen gewaltsam -mittels Hebelwerkzeugs- Freitagabend in der Zeit von 21.30 Uhr bis Samstagfrüh 06.30 Uhr in eine Lagerhalle in Naumburg ein. Kartonweise Kosmetika wurden ausgeräumt. Eine genaue Schadenaufstellung wird noch nachgereicht. Die Polizei sicherte Spuren und hat die Ermittlungen aufgenommen.   Unbefugter Gebrauch von Kraftfahrzeugen Eine 16-Jährige aus Weißenfels nahm, ohne Einverständnis der Sorgeberechtigten, die Fahrzeugschlüssel des Familien-PKW und fuhr davon. Im Stadtgebiet von Weißenfels stellten Polizisten die Jugendliche fahrend mit dem PKW fest und eilten ihr nach. Die junge Frau parkte den Wagen, entgegen der Fahrtrichtung, und wurde befragt. Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch in der Ausatemluft festgestellt. Ein Atemalkoholwert ergab einen Wert von etwa einem Promille. Jetzt ermittelt die Polizei.   Betrunken Bei einem 27-Jährigen Naumburger ist aufgrund von Fahrauffälligkeiten in der Samstagnacht, gegen 01.10 Uhr, in der Domstadt Naumburg eine Verkehrskontrolle durchgeführt worden, infolgedessen ein Atemalkoholwert von mehr als 1,9 Promille ermittelt werden konnte. Der Führerschein wurde sichergestellt und das Führen von Kraftfahrzeugen ist dem Mann bis auf Weiteres untersagt worden.   Auch bei einem 31-Jährigen aus Weißenfels wurde Samstagfrüh, gegen 04.00 Uhr, eine Verkehrskontrolle in Hohenmölsen durchgeführt. Bei dem PKW-Fahrer sind dabei mehr als 0,7 Promille Atemalkohol festgestellt worden.   Körperverletzung Freitagabend, gegen 19.00 Uhr, kam es in Zeitz zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 36-Jähriger und eine 35-Jährige (beide aus Zeitz) übergaben einem 12-Jährigen Kind eine Schnapsflasche. Couragierte Zeugen sprachen die Tatverdächtigen daraufhin an, woraufhin diese verbal massiv entgleisten und die Zeugen beleidigten. Eine kleinere Schnapsflasche wurde daraufhin gegen eine 34-Jährige Zeitzer Zeugin geworfen. Die Flasche prallte ab, zerschlug am Boden und verletzte die 34-Jährige am Bein. Der 28-jährige Freund der Zeugin kam mit einer langen Stange dazu und schlug auf den 36-Jährigen Tatverdächtigen ein, wodurch dieser am Rücken verletzt wurde. Das Kind hatte einen Atemalkoholwert von mehr als 1,3 Promille. Der 36-Jährige Tatverdächtige erlitt, durch die Schläge des 28-Jährigen, Verletzungen am Rücken und an der Hand. Eine Mitteilung ans Jugendamt erfolgte. Es sind Strafanzeigen erstattet worden.   Polizeirevier Saalekreis   Tätliche Auseinandersetzung Freitagabend, gegen 21.45 Uhr, kam es im Asylbewerberheim in Krumpa zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Ein 25-Jähriger aus Somalia beschädigte die Eingangstür der Wohnung eines Landsmanns durch ein mitgeführtes Messer. Daraufhin betrat der Streitsuchende das Zimmer seines 29-Jährigen Opfers und zerschlug wahllos dessen Gegenstände. Der Mann griff sein Opfer auch körperlich an. Der Täter hatte mehr als 1,3 Promille Alkohol in der Ausatemluft. Es kam auch zur Gegenwehr seitens des Opfers. Nachdem die Polizisten den Ort wieder verließen, bedrohte der Täter sein Opfer, woraufhin er dann in Gewahrsam genommen wurde. Die Polizei nahm Strafanzeigen auf und ermittelt nun gegen den Mann.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung