: 197
Halle, den 05.10.2019

Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, 06.10.2019

Halle (Saale)   Körperverletzungen Samstag gegen 22.20 Uhr kam es in Halle (Saale), Berliner Straße zu einer Auseinandersetzung. Ein 29Jähriger wollte den Innenhof eines Mehrfamilienhauses betreten, um dort mutmaßlich zu urinieren. Ein Hausbewohner (30) forderte ihn auf, dies zu unterlassen und es kam zum Streit. Dabei wurde der 30Jährige türkischer Nationalität auch fremdenfeindlich beleidigt und in der weiteren Folge geschlagen. Ein syrischer Bürger kam hinzu und es gab weitere Tätlichkeiten. Man erlitt leichte Blessuren.   Ein 31Jähriger geriet in Halle (Saale) einer Straßenbahn kurz nach 22.00 Uhr aus bisher ungeklärten Gründen mit einer Personengruppe in Streit. In der weiteren Folge erhielt er einen Schlag gegen den Kopf. An der Haltestelle in der Mansfelder Straße verließ er die Bahn und es erfolgte von einem unbekannten Täter ein Flaschenwurf, der 31Jährige wurde am Kopf getroffen. Anschließend wurde er von einer unbekannten Person nochmals geschlagen, die dann flüchtete. Der Geschädigte wurde leicht verletzt.     Unter Alkohol Polizeibeamte kontrollierten am Samstag gegen 20.20 Uhr in der Straße am Güterbahnhof in Halle (Saale) einen Kleintransporter. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem 45Jährigen ergab einen Wert von 2,8 Promille.       Verkehrsunfall  Samstag gegen 22.20 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Paul-Suhr-Straße / Robert-Koch-Straße / Pestalozzistraße zur Kollision zwischen zwei PKW. Ein PKW kam nach dem Unfall nach links ab, stieß gegen einen Fahrradständer und eine Grundstücksmauer. Beide Fahrzeugführer wurden verletzt.       Saalekreis   Körperverletzung Mehrere Personen afghanischer Herkunft waren Samstag gegen 19.30 Uhr in Merseburg, Domstraße unterwegs. Dort gerieten sie aus bisher unbekannten Gründen mit einer anderen Personengruppe in einen verbalen Streit. Einer der Afghanen im Alter von 19 Jahren wurde in der weiteren Folge von mehreren Personen der anderen Gruppierung geschlagen. Als seine Freunde einschritten, verließen die unbekannten Täter verschiedener Nationalitäten den Ort. Er wurde leichtverletzt.   Sachbeschädigungen und Einbruch Im Laufe des Samstages wurden mehrere Sachbeschädigungen im Bereich Wettin gemeldet. So wurden beispielsweise Teile eines Baugerüstes auf ein Grundstück und Haus geworfen, an zwei PKW ein Reifen zerstochen. Des Weiteren wurden ein Einbruchsversuch auf ein Grundstück und ein Einbruch in ein leerstehendes Haus festgestellt.   Zigarettenautomat aufgesprengt Unbekannte Täter sprengten Sonntag kurz vor 06.00 Uhr vermutlich mittels Pyrotechnik einen Zigarettenautomaten im Querfurter Ortsteil Leimbach auf. Teile des Automaten flogen 10 bis 15 Meter weiter. Ein Zeuge sah noch mehrere Personen flüchten. Ob sie Zigaretten entwendeten, wird noch geprüft. An das Bargeld gelangten sie nicht.       Verkehrsunfälle   05.10.2019; 12.05 Uhr; Querfurt OT Niederschmon, Str. der Einheit /B250)   Ein PKW VW befuhr die B250 in Richtung Querfurt. In der Ortslage Niederschmon überholte die VW-Fahrerin einen Bus. Als sie ein entgegenkommendes Fahrzeug bemerkte, versuchte sie nach links in die Straße der Einheit abzubiegen, um einen Unfall zu vermeiden. Die 18Jährige verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Der Wagen fuhr über den Bordstein auf eine Rasenfläche, streifte einen Baum und kam in einer Hecke zum Stehen. Die Fahrerin blieb unverletzt, an PKW und Pflanzen entstand Schaden.   05.10.2019; 23.40 Uhr; L172 bei Schafstädt Ein PKW Audi kollidierte mit einem Reh, welches die Fahrbahn querte. Das Tier überlebte den Unfall nicht, am Fahrzeug entstand Sachschaden.   05.10.2019; 11.50 Uhr; BAB143 Richtg. Magdeburg Höhe Teutschenthal Ein PKW Fiat wollte die Autobahn an der Anschlussstelle Teutschenthal verlassen. Auf nasser Fahrbahn geriet der Wagen in der Ausfahrtskurve ins Schleudern und stieß gegen die rechte Schutzplanke. Der Fahrer blieb unverletzt, es entstand Sachschaden.   05.10.2019; 20.25 Uhr; BAB9 Richtung Berlin Höhe Tollwitz Ein PKW Smart kollidierte mit einem Reh, welches die Fahrbahn querte. Das Tier verendete, am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden.   06.10.2019; 03.25Uhr; BAB 14 Richtung Magdeburg Höhe Gröbers Ein PKW Hyundai kam nach links von der Fahrbahn ab und streifte mit seinem Fahrzeug an der Mittelleitplanke entlang. Der Fahrer blieb unverletzt. Die gesamte linke Fahrzeugseite wurde beschädigt.       Mansfeld-Südharz     Einbruch Im Eislebener Ortsteil Wolferode wurde am Samstagmittag der Einbruch auf ein Privatgrundstück sowie dort in einen Geräteschuppen festgestellt.  Nach einem ersten Überblick wurde nichts entwendet, es entstand Sachschaden.   Diebstahl aus PKW Aus einem PKW wurde Samstagnachmittag nach Einschlagen einer Seitenscheibe die Geldbörse aus dem Handschuhfach entwendet. Das Fahrzeug war an der B86 bei Annarode abgestellt. Auch bei einem an einem Wald bei Holzzelle abgestellten PKW, wurde die Seitenscheibe eingeschlagen und eine Geldbörse entwendet. Dies ereignete sich während die Fahrzeugnutzer zum Pilze sammeln im Wald waren. Die Tatzeit war Samstag zwischen 16.15 Uhr und 17.05 Uhr.     Kontrolliert Sonntag gegen 00.35 Uhr wurde in Röblingen am See, Schraplauer Straße ein PKW Skoda einer Verkehrskontrolle unterzogen.  Den Beamten wehte hierbei starker Alkoholgeruch entgegen. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem 40Jährigen ergab 1,4 Promille.   Zugelaufen In Allstedt OT Einzingen wurde von einem Anwohner Sonntagnacht  ein herrenloser Hund gemeldet. Das zutrauliche Tier (Collie-Mix, ca. 40 cm hoch, helles Fell) lernte kurzzeitig das Revierkommissariat Sangerhausen kennen und befindet sich nun in einem Tierheim.   Zigarettenautomat  aufgesprengt Sonntag zwischen 01.20 Uhr und 05.35 Uhr wurde in Blankenheim, August-Bebel-Straße  vermutlich mittels Pyrotechnik aufgesprengt. Inwieweit die Täter etwas aus dem Automaten entwendet haben, wird noch geprüft.   Verkehrsunfälle 05.10.2019; 11.52 Uhr; Eisleben, Weinheimer Straße Ein PKW Opel befuhr die Weinheimer Straße und beachtete an der Einmündung zur Helleschen Straße nicht einen verkehrsbedingt stehenden PKW Audi. Die Audifahrerin wurde leichtverletzt, am PKW entstand Sachschaden von ca. 1.000,- Euro.   06.10.2019; 00.45 Uhr; K2331 zwischen Arnstedt und Wiederstedt Ein PKW Ford kollidierte mit einem Reh, welches die Fahrbahn querte. Das Tier flüchtete anschließend. Am PKW entstand ca. 1.000,- Euro Sachschaden.   06.10.2019; 03.30 Uhr; L152 zwischen Alsleben und Sandersleben Auch hier kam es zu einer Kollision zwischen einem PKW VW und einem Reh. Der Sachschaden beläuft sich auf 2.000;- Euro.       Burgenlandkreis     Diebstahl Aus einem Keller eines Wohnhauses in Naumburg, Friedrich-Nietzsche-Straße wurde ein Fahrrad entwendet. Der Diebstahl wurde Samstag gegen 18.40 Uhr gemeldet.   Samstag gegen 18.50 Uhr wurde in Weißenfels, Albert-Schweitzer Straße ein Diebstahl festgestellt. Von einem geparkten PKW wurden die Spiegelgläser beider Außenspiegel entwendet.     Wildunfälle   Auf der K2215 bei Würchwitz kollidierte ein PKW Peugeot am Samstag gegen 20.50 Uhr mit einem Fuchs, welcher die Straße querte. Das Tier überlebte den Unfall nicht, am Wagen entstand Sachschaden.   Samstag gegen 23.50 Uhr stieß auf der B91 bei Weißenfels ein PKW mit einem Reh zusammen. Das Tier verendete, am Fahrzeug entstand Sachschaden.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de






: 198
Halle, den 05.10.2019

Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, 06.10.2019

Halle (Saale)   Körperverletzung Sonntag gegen kurz nach 04.00 Uhr kam es zu einer Auseinandersetzung im Bereich Friedemann-Bach-Platz in Halle (Saale). In einer Lokalität kam es zu einem Streit zwischen mehreren Person und einem Pärchen. Wenig später traf man erneut aufeinander. Der 26Jähriger wurde von zwei Tätern geschlagen und die Auseinandersetzung verlagerte sich auf den Friedemann-Bach-Platz.  Hier schlugen und traten noch weitere Personen den Hallenser. Seine Freundin wurde durch einen der Täter einmal ins Gesicht geschlagen. Der 26jährige Hallenser wurde leichtverletzt und musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Die Tatverdächtigen flüchteten mit zwei PKW konnten jedoch in der Kleinen Markstraße gestellt werden. Bei der Tatverdächtigen handelt es sich um fünf Personen mit Migrationshintergrund.       Mansfeld-Südharz   Zigarettenautomat beschädigt Sonntagvormittag wurde der Polizei ein beschädigter Zigarettenautomat in Eisleben OT Osterhausen gemeldet. Ermittlungen ergaben, dass von Anwohnern zwischen 00.30 Uhr und 00.40 Uhr ein Knall vernommen wurde. Ein Zeuge sah noch zwei Personen flüchten. Inwieweit die unbekannten Täter etwas aus dem Automaten entwendeten, ist noch nicht bekannt.       Burgenlandkreis   Verkehrsunfall Am Sonntag gegen 11.25 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B180 bei dem Zeitzer Ortsteil Loitsch. Ein PKW kam aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer kam mittels Rettungshubschrauber schwerverletzt in ein Krankenhaus.    

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung