: 225
Halle, den 17.11.2019

Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, 17.11.2019

Halle (Saale) Am Ernst-Barlach-Ring kam es am Freitagabend gegen 19:10 Uhr zu einem Vorfall. Zwei Männer (51 und 75 Jahre) waren dort mit ihrem Hund unterwegs. Plötzlich riss sich der Hund des Jüngeren los und griff den Hund des Älteren an. Um dies zu unterbinden, schlug der Ältere auf den Hund des anderen Mannes mit einer Taschenlampe ein und schoss mit einer Schreckschusswaffe in die Luft. Die Polizei hat gegen den älteren Mann strafrechtliche Ermittlungen aufgenommen.   Gestern Abend gegen 18:45 Uhr wurde die Polizei in die Hebbelstraße gerufen. Hier hatte ein 46-jähriger Mann die Motorhaube eines geparkten Autos zerkratzt, was ein Anwohner beobachtet hatte. Der Tatverdächtige stand unter Alkoholeinfluss. Bei einem durchgeführten Atemalkoholtest wurden  über 2,1 Promille festgestellt. Die Polizei ermittelt nun gegen den Mann wegen Sachbeschädigung.   In Halle-Neustadt im Bereich der Eselsmühle ist es gestern Abend gegen 21:40 Uhr zu einer Körperverletzung gekommen. Geschädigt sind zwei Kinder im Alter von 13 und ein 16-jähriger Jugendlicher. Sie waren mit anderen Personen dort unterwegs und gaben gegenüber der Polizei an, auf vier andere Personen getroffen zu sein. Nach einer verbalen Attacke sollen die Anderen sie tätlich angegriffen haben. Dabei wurden die Geschädigten leicht verletzt. Einen der beiden 13-jährigen brachte man zur Behandlung in ein Krankenhaus. Die Angreifer selbst hatten sich nach der Tat in unbekannte Richtung entfernt.   Heute früh gegen 04:35 Uhr ist es am Universitätsring zu einer Tätlichkeit gekommen. Hier war es nach Angaben des Geschädigten  (31) und Zeugen zu einer Auseinandersetzung mehrerer Personen gekommen. Als der Geschädigte schlichtend eingreifen wollte bekam er einen Schlag auf den Kopf und ging zu Boden. Er wurde verletzt und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Ein Verursacher des Schlages konnte vor Ort nicht festgestellt werden. Die Polizei ermittelt  wegen Körperverletzung.   Wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss muss sich ein 34-jähriger Mann verantworten. Dieser war heute früh gegen 04:40 Uhr mit einem Fahrrad in der Mansfelder  Straße unterwegs und war gestürzt. Der Fahrer einer Straßenbahn hatte den Radfahrer im Gleisbett liegen sehen und die Polizei informiert. Bei der Unfallaufnahme konnten die Beamten bei dem Mann Atemalkoholgeruch wahrnehmen. Bei einem Atemalkoholtest wurden dann über 1,7 Promille beim Radfahrer gemessen.     Saalekreis In Klepzig kontrollierte die Polizei gestern Mittag kurz vor 12:00 Uhr den Fahrer eines Audi. Bei der allgemeinen Verkehrskontrolle kam dann heraus, dass der Mann unter Alkoholeinfluss gefahren war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest warf eine Wert von 1 Promille aus. Gegen den 56-Jährigen läuft nun ein Bußgeldverfahren.   Auf der L 176 bei Döcklitz verunfallte gestern Nachmittag gegen 14:30 Uhr ein 24-jähriger Mann mit seinem Audi. Im Zuge eines Überholvorganges war das Auto in einer Linkskurve von der Straße abgekommen, wurde zurück auf die Straße geschleudert und blieb dort stehen. Der Fahrer des PKW wurde leicht verletzt. Sein 21-jähriger Begleiter wurde bei dem Unfall schwer verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.   Gestern Nachmittag zwischen 17:50 Uhr und 17:55 Uhr musste die Feuerwehr zwei brennende Müllcontainer in Merseburg löschen. Der eine stand im Bereich der Poststraße/Dammstraße. Der andere  Container in der Siegfried-Berger-Straße. Es entstanden Sachschäden. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen aufgenommen.   Im Kötzschener Weg von Merseburg brannte gestern gegen 20:40 Uhr eine leerstehende Garage. In dieser befand sich diverser Müll. Die Garage wurde vollständig zerstört. Die Polizei ermittelt wegen Verdacht der Brandstiftung.   Weil ein Scheinwerfer nicht funktionierte stoppte die Polizei gestern Abend gegen 22:50 Uhr in der Merseburger Straße von Braunsbedra einen Opel Corsa. Im Fahrzeug saß ein 19-Jähriger aus dem Kabelsketal. Weil sich der junge Mann sehr auffällig verhielt, führte man mit ihm einen freiwilligen Drogenschnelltest durch. Dieser reagierte positiv auf Amphetamine/Metamphetamine. Der Heranwachsende konnte sich dies nicht erklären. Gegen ihn wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.   Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten ist es heute früh gegen 00:20 Uhr in der Ernst-Thälmann-Straße von Holleben gekommen. Hier hatte der Fahrer eines BMW die Kontrolle über sein Auto verloren, kam von der Fahrbahn ab und landete schließlich im Straßengraben. Der Fahrer des BMW verschwand anschließend in unbekannte Richtung. Seine beiden männlichen Insassen (25 und 29 Jahre) wurden verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat strafrechtliche  Ermittlungen aufgenommen.     Mansfeld-Südharz Obwohl er unter Alkoholeinfluss stand setzte sich ein 59-jähriger Mann in seinen VW Touran und fuhr damit. In Wimmelburg wurde das Fahrzeug im Zuge einer Verkehrskontrolle gestern früh gegen 08:05 Uhr von der Polizei angehalten. Dabei nahmen die Beamten Alkoholgeruch beim Autofahrer wahr. Der durchgeführte Atemalkoholtest warf einen Wert von über 1,1 Promille aus. Der Mann musste seinen Führerschein abgeben. Gegen ihn laufen zudem strafrechtliche Ermittlungen.   Ebenfalls wegen einer Trunkenheitsfahrt muss sich ein 49-jähriger Mann verantworten. Dieser war gestern Nachmittag mit einem Renault in Eisleben unterwegs und wurde gegen 16:10 Uhr An der Schlackmühle von der Polizei kontrolliert. Dabei kam heraus, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Der bei ihm durchgeführte Atemalkoholtest erbrachte einen  Wert von über 0,8 Promille zu Tage. Der Mann hat mit einem Bußgeldverfahren zu rechnen.   Auf der B 242 zwischen Harzgerode und Mansfeld stießen gestern Abend gegen 23:40 Uhr ein Reh und ein Skoda zusammen. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstanden Sachschäden.   Heute früh gegen 01:45 Uhr wurde die Polizei nach Eisleben in die Hohetorstraße gerufen. Hier hatte jemand einen Pflasterstein in die Scheibe einer Wohnung geworfen und diese dabei demoliert. Anschließend soll der Täter mit einem Auto davongefahren sein. Die Polizei ermittelt wegen einer Sachbeschädigung.   Unbekannte drangen in eine Gaststätte in der Gerbstedter Straße von Hettstedt ein. Der Einbruch wurde heute früh gegen 03:40 Uhr bemerkt und bei der Polizei angezeigt. Der bzw. die Täter durchsuchten Räume und Schränke. Ob etwas  gestohlen wurde, konnte zunächst nicht gesagt werden. Es sind Sachschäden  von etwa 1000,- Euro entstanden.     Burgenlandkreis In Weißenfels kam es zu einem polizeilichen  Schusswaffengebrauch, bei welchem ein 30-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Den Verletzten brachte man zur Behandlung in ein Krankenhaus. Zunächst  gab es gestern Abend gegen 23:50 Uhr über Notruf einen Anruf, wo der Mann sich über ruhestörenden Lärm beschwerte. Als die Beamten vor Ort eintrafen wurde mindestens eine Flasche aus dem Fenster des Mehrfamilienhauses geworfen. Dabei wurde die Scheibe eines Funkstreifenwagens beschädigt. Zudem erkannten die Beamten einen waffenähnlichen Gegenstand in der Hand des Mannes. In der Folge nahmen die Polizisten eine Schussabgabe wahr. Einige Minuten später erschien der Mann mit einer Waffe in der Hand auf der Straße. Nachdem er in Richtung eines Funkstreifenwagens sowie der Beamten gezielt hatte, bewegte er sich in deren Richtung. Fortfolgend ist es dann zur Schussabgabe aus einer Dienstwaffe eines Polizeibeamten gekommen. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und schwerverletzt zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Hier befindet er sich in stationärer Behandlung. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen aufgenommen, welche von der Polizeiinspektion Magdeburg geführt werden. Aufgrund der andauernden  Ermittlungen wird sich die Polizei derzeit nicht weiter zum Sachstand äußern. Die Staatsanwaltschaft wurde zum bisher bekannten Sachstand bereits informiert.     Zu mehreren Bränden mussten Feuerwehr und Polizei in Zeitz ausrücken. So brannte am Freitag gegen 18:45 Uhr in der Maria-Buch-Straße ein Bauwagen. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Am gestrigen Samstag gegen 00:15 Uhr brannte in der Geußnitzer Straße eine Papiertonne. Zwei weitere Tonnen wurden vollständig zerstört. Eine weitere Tonne wurde beschädigt. Es entstanden Sachschäden von mehreren hundert Euro. Gegen 18:35 Uhr kam es dann gestern zu einem  Einsatz im Cranachweg. Hier brannte auf einem  Grundstück eine alte Gartenlaube, welche  voller Müll war. Die Feuerwehr löschte  den Brand. Es entstanden Sachschäden in bisher nicht bekannter Höhe. Die Polizei hat in allen Fällen strafrechtliche Ermittlungen aufgenommen. Gestern früh gegen 04:00 Uhr stoppte die Polizei in der Beuditzstraße von Weißenfels einen Opel Astra. Am Steuer saß ein 35-jähriger Mann. Wie sich herausstellte war dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Gegen den Mann wurde Anzeige erstattet.   In Karsdorf kontrollierte die Polizei gestern Mittag gegen 11:25 Uhr den  Fahrer eines VW Golf. Da sich der Mann bei der  Kontrolle sehr auffällig verhielt, führte man mit ihm einen freiwilligen Drogenschnelltest durch. Dieser reagierte positiv auf Cannabis, woraufhin gegen den Mann strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet wurden.   In der Goethestraße von Teuchern  setzte gestern jemand zwei Müllcontainer in Brand. Der Brand wurde gegen 17:40 Uhr bemerkt und angezeigt. Es entstanden Sachschäden. Hinweise zum Verursacher liegen bisher nicht vor. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.   In der Nacht zum Samstag drangen Unbekannte in eine Garage in der Straße An der Einheit in Hohenmölsen ein. Die Tat geschah zwischen Freitag 17:30 Uhr und Samstag 20:05 Uhr. Aus der Garage verschwanden verschiedene Werkzeuge sowie eine S 51 Enduro. Wie hoch der Gesamtschaden ist muss noch ermittelt werden.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung