: 14
Halle, den 14.01.2020

Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, 14.01.2020

Halle (Saale)   In einer Pressemitteilung von heute hat die Polizei nach einem Tankstellenräuber öffentlich gefahndet und Bilder aus der Videoüberwachung einer Straßenbahn veröffentlicht. Die dort abgebildete Person steht im Verdacht am 09.11.2019 gegen 07:05 Uhr in Halle (Saale) am Südstadtring eine Tankstelle betreten, die dortige Angestellte mit einem pistolenähnlichen Gegenstand bedroht und Bargeld gefordert zu haben. Mit der Beute entkam der Räuber damals unerkannt. Nachdem die Polizei heute die Fotos veröffentlichte gingen mehrere Hinweise zu einem Mann ein, welcher im Süden von Halle (Saale) wohnhaft ist. Die Polizei erwirkte über die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) einen richterlichen Durchsuchungsbeschluss für dessen Wohnung. Am Nachmittag begann die hiesige Polizei diese Maßnahme vorzubereiten. Etwa gegen 18:55 Uhr wurde der 20-Jährige an seiner Wohnanschrift angetroffen und dort vorläufig festgenommen. An der Festnahme waren Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Halle (Saale) sowie des Landeskriminalamtes beteiligt. In der Wohnung des Heranwachsenden wurden eine Schreckschusswaffe sowie weitere Beweismittel aufgefunden und sichergestellt. Die polizeilichen Ermittlungen in dieser Sache werden fortgeführt. Im Zuge der weiteren Ermittlungen wird auch geprüft, ob der Tatverdächtige für andere Straftaten verantwortlich sein könnte. Die heutige Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit aufgehoben. Die von der Polizei veröffentlichten Bilder sind ab sofort nicht mehr zu verwenden.     Saalekreis   Gegen 15:50 Uhr wurde die Polizei heute nach Merseburg in den dortigen Stadtpark gerufen. Hier hatte ein Passant am Uferbereich eines Gewässers eine leblose Person entdeckt. Bei dieser Person handelt es sich um eine Frau, deren Identität noch geklärt werden muss. Die Polizei hat ein Todesursachenermittlungsverfahren eingeleitet.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung