(DE) Verhaltenstipps für Kinder und Eltern
Polizeidirektion Dessau - Pressemitteilung Nr.: 038/05 Dessau, den 20. Mai 2005 (DE) Verhaltenstipps für Kinder und Eltern Die Entführung und Ermordung eines sechsjährigen Schulmädchens in Zwickau weckt schlimme Erinnerungen an ähnliche Delikte in unserer Region. Da darf nicht nur sporadisch gewarnt und aus aktuellem Anlass darüber gesprochen werden. Mit den "Kinderpolizisten Wachtmeister Pfiffig und Polizeirabe Rudi" hat die Polizei seit 18 Monaten in Vorschuleinrichtungen und Grundschulen für Kinder von 5- 10 Jahren ein spezielles Verhaltenstraining, das in ein Puppen- und Rollenspiel eingebunden ist, organisiert. Seit Oktober 2003 wurden in über 300 Veranstaltungen über 10.000 Kids damit persönlich angesprochen und geschult. Seit einiger Zeit packt Polizeihauptkommissar Steffen Claus vom Dezernat Prävention der Polizeidirektion Dessau seine schweren Koffer nicht nur mit Märchenfiguren und Bösewichten in Handpuppenformat voll, sondern füllt sie auch mit Aufklärungsmaterial für Eltern Lehrer und Erzieher. Mit den Kindern kann er am Tag nicht alles detailliert besprechen, deshalb gehören die Abende den besorgten Eltern. Dieses offene Gespräch in Elternzusammenkünften soll eine Fortsetzung der kriminalpräventiven Aktionen mit Kindern sein. Termine können tel. unter 0340/ 6000 - 553 vereinbart werden. Impressum: Polizeidirektion Dessau Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: 0340/ 6000-204 Fax: 0340/ 6000-210 Mail: pressestelle@de.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost
Pressestelle
Kühnauer Straße 161
06846 Dessau
Tel: (0340) 6000-204
Fax: (0340) 6000-300
Mail:
pressestelle@de.pol.lsa-net.de