Polizeimeldung der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Computerbetrug in Zerbst (Anhalt) (Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Seit Juni 2024 ermittelt die Polizei wegen des Verdachts des Diebstahls und mehrfachen Computerbetrugs zum Nachteil eines 23-jährigen Mannes aus Zerbst.
Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hielt sich der Mann am Abend des 08./09. Juni 2024 in einer Lokalität in der Breiten Straße in Zerbst auf. Während seines dortigen Aufenthalts entwendete ein unbekannter Täter unbemerkt persönliche Dokumente und Geldkarten des Geschädigten aus dessen Geldbörse.
Kurze Zeit nach der Tat erfolgte in den Morgenstunden des 09.06.2024 eine unrechtmäßige Geldabhebung mittels einer der zuvor entwendeten Geldkarten in einer Bankfiliale in der Straße Schloßfreiheit und kurz darauf in einer weiteren Filiale an der Alten Brücke in Zerbst. Insgesamt wurde Bargeld im unteren dreistelligen Bereich abgehoben.
Der Polizei liegen Bilder einer Überwachungskamera der Bankfiliale an der Alten Brücke in Zerbst vor. Darauf sind zwei männliche Personen bei der widerrechtlichen Abhebung des Bargeldes am Geldautomaten zu sehen.
Bisherige Ermittlungen führten bisher nicht zur Identifizierung der Täter. Durch die Veröffentlichung des Bildmaterials erhoffen sich die Ermittler Hinweise zum Aufenthaltsort und zur Identität der Männer.
Personen, die Hinweise zur Identität der Täter geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Zerbst/Anhalt unter der Telefonnummer (03923) 716-0 oder per E-Mail unter lfz.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden
Hinweis: Für den Fall der Verbreitung in elektronischen Medien bitten wir durch geeignete technische Maßnahmen sicherzustellen, dass die zur Öffentlichkeitsfahndung übersandten Bilder nicht automatisch an soziale Medien durch „Buttons“ weitergeleitet werden bzw. diese zu verpixeln.
Robin Schönherr
Pressesprecher




Impressum:
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Pressestelle
Kühnauer Str. 161
06846 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 6000-201
Fax: (0340) 6000-300
Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de