Polizeimeldung: 16 / 2025
Dessau-Roßlau, den 17.02.2025

Polizeimeldung der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau

Zeugenaufruf nach schwerer Raubstraftat in Kemberg, OT Schleesen (Landkreis Wittenberg)

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau

Staatsanwaltschaft und Polizei führen bereits seit dem 05.01.2025 Ermittlungen wegen eines schweren Raubdeliktes zum Nachteil eines 52-jährigen Mannes und einer 44-jährigen Frau.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand hielten sich die beiden Geschädigten am 05.01.2025 in einem Bungalow in der Straße „Kühler Morgen“ im Kemberger Ortsteil Schleesen auf, als es in den Abendstunden plötzlich zu mehrmaligen Stromausfällen gekommen sei. Als sich der 52-Jährige gegen 21:00 Uhr erneut zur Überprüfung in den Garten begab, sei er plötzlich von drei maskierten Tätern massiv angegriffen worden. Diese hätten mehrfach auf ihn eingeschlagen, eingetreten und ihn mit einem pistolenähnlichen Gegenstand bedroht.
Die 44-Jährige, welche aufgrund der Hilferufe des Mannes in den Garten geeilt war, soll in der weiteren Folge ebenfalls mit der Waffe bedroht und aufgefordert worden sein, zurück in das Haus zu gehen und sich dort auf den Boden zu legen. Auch die anderen Beteiligten begaben sich unter gewaltsamen „Mitschleifen“ des Geschädigten in den Bungalow. Dort seien beide Geschädigte, sowohl unter Vorhalt eines Messers und eines pistolenähnlichen Gegenstandes sowie unter Todesandrohung zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert worden.
Im weiteren Verlauf hätten die Täter Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich aus den Geldbörsen der Geschädigten entnommen, entwendeten deren Mobiletelefone und flüchteten mit einem ebenfalls vor Ort gestohlenen Audi Q7.

Ein Nachbar, welcher im Anschluss der Tat durch die Geschädigten informiert wurde, konnte Polizei und Rettungskräfte verständigen.
Wenig später wurde das zuvor entwendete Fahrzeug zwischen den nahegelegenen Ortschaften Naderkau und Goltewitz festgestellt. Eine Absuche nach den Tätern verlief, auch unter Einsatz eines Fährtenspürhundes, negativ.

Der Geschädigte erlitt infolge der Angriffe mehrfache Prellungen und Platzwunden im Gesichtsbereich sowie Hämatome am Oberkörper.

Die männlichen Täter konnten aufgrund der Maskierung nur allgemein wie folgt beschrieben werden:

            - ca. 180 cm groß
            - schwarze Maske mit rot/weißem Aufdruck
            - dunkle Bekleidung, dunkle Kopfbedeckung, dunkle Handschuhe
            - deutschsprachig

Hinweise zu Tätern oder Tatgeschehen nimmt das Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491/469-0 entgegen. Wer hat möglicherweise auch Beobachtungen zur Flucht der Täter mit dem entwendeten Fahrzeug gemacht? Der Auffindeort des Fahrzeuges auf der L 132 westlich des Ortsteiles Schleesen zwischen Naderkau und Goltewitz legt eine Fluchtrichtung der Täter in Richtung Dessau-Roßlau bzw. BAB 9 nahe. Wer hat möglicherweise in diesen Bereichen Feststellungen treffen können?

Die Polizei ist ferner unter der E-Mail prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de zu erreichen.

 

Yasmin Saur                                                  Robin Schönherr
Pressesprecherin                                           Pressesprecher
Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau              Polizeiinspektion Dessau-Roßlau

Impressum:
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Pressestelle
Kühnauer Str. 161
06846 Dessau-Roßlau
 
Tel: (0340) 6000-201
Fax: (0340) 6000-300
Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung