Polizeimeldung der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Ergänzungsmeldung zum Zeugenaufruf nach Raubstraftat in Bitterfeld-Wolfen – vgl. Pressemitteilung Nr. 06/2025 der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau und der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau vom 13.01.2025
„Am Freitagabend, 10.01.2025, ereignete sich in einem Supermarkt in der Steinfurther Straße in Bitterfeld-Wolfen ein schwerer Raub.
Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen betrat kurz vor 18:30 Uhr eine unbekannte männliche Person den Markt, begab sich in den Kassenbereich und verlangte unter Vorhalt eines pistolenartigen Gegenstandes die Herausgabe von Bargeld. Die Kassiererin übergab daraufhin Bargeld im unteren vierstelligen Bereich an den maskierten Täter. Anschließend verließ er die Verkaufseinrichtung und flüchtete in unbekannte Richtung. Eine umgehend eingeleitete Absuche des Nahbereichs führte nicht zur Feststellung einer tatverdächtigen Person.
Die Kassiererin konnte den Täter wie folgt beschreiben:
- Männlich
- Maskiert mit Sturmhaube oder Mund-Nasen-Schutz
- Zwischen 30 – 50 Jahre alt
- 170 – 180cm groß
- Grüner Pullover mit Tarnmuster, seitlichen Taschen und Kapuze
- Dunkle Hose, dunkle Schuhe
- Schwarze, dünnere Winterhandschuhe aus Stoff
- Deutschsprachig
Die Polizei bittet Zeugen, …“
Ergänzung:
Die tatverdächtige männliche Person konnte während der Tathandlung aufgezeichnet werden.
Wem ist diese Person bekannt und wer kann Hinweise zu deren Identifizierung geben?
Ihre Hinweise wenden Sie an die Polizeiinspektion Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/6000-291.
Ferner ist die Polizei unter der E-Mail lfz.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de zu erreichen.
Hinweis: Für den Fall der Verbreitung in elektronischen Medien bitten wir durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, dass die zur Öffentlichkeitsfahndung übersandten Bilder nicht automatisch an Soziale Medien durch „Buttons“ weitergeleitet werden bzw. diese zu verpixeln.
Cindy Triest
Pressesprecherin


Impressum:
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Pressestelle
Kühnauer Str. 161
06846 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 6000-201
Fax: (0340) 6000-300
Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de