Polizeimeldung: 72 / 2025
Dessau-Roßlau, den 30.06.2025

Polizeimeldung der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau

Zeugenaufruf nach Raubdelikt in Bitterfeld-Wolfen (Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau

Am Morgen des 28.06.2025 soll sich in Bitterfeld-Wolfen, OT Bitterfeld, ein Taschenraub zum Nachteil eines 32-jährigen Mannes ereignet haben.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand war der Geschädigte gegen 05:45 Uhr zu Fuß in der Binnengärtenstraße in Richtung Walther-Rathenau-Straße unterwegs. Kurz darauf soll er kurz vor der Rechtskurve auf dem linken Gehweg von hinten durch eine unbekannte männliche Person angesprochen wurden sein. Zuvor hatte er die gleiche Person bereits auf Höhe des „Maler Platz“ auf einem E-Scooter feststellen können. Die männliche Person sei dem Geschädigten ohne den E-Scooter nachgelaufen und habe ihn im Anschluss nach dem Weg zum Bahnhof gefragt, woraufhin dieser ihm grob die Richtung anzeigte. 

Der Geschädigte setzte seinen Weg in Richtung Walther-Rathenau-Straße fort. Plötzlich habe er einen Schlag im Nacken gespürt. Als er sich umdrehte, soll der Beschuldigte ihm unvermittelt mehrfach ins Gesicht geschlagen haben. Der Geschädigte bemerkte sodann ein starkes Reißen an seinem Rucksack, welchen er über den Schultern trug. Aufgrund dessen ließ er seinen Rucksack fallen und flüchtete fußläufig. Er erlitt dabei Verletzungen im Gesichtsbereich.

Der Täter flüchtete ebenfalls mitsamt des Rucksackes fußläufig in Richtung „Maler Platz“.

In dem entwendeten schwarzen Rucksack der Marke „Puma“ befanden sich persönliche Gegenstände des Geschädigten sowie ein Portemonnaie der Marke „Tommy Hilfiger“ mit einem Bargeldbetrag im unteren vierstelligen Bereich.

Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden:

Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen oder Täter geben können, sich im Revierkommissariat Bitterfeld-Wolfen unter der Telefonnummer 03493 / 301-0 zu melden. Ferner ist die Polizei unter der E-Mail lfz.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de zu erreichen.

 

Alexandra Jirschik                                                     Cindy Triest
Pressesprecherin                                                      Pressesprecherin
Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau                          Polizeiinspektion Dessau-Roßlau

Impressum:
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Pressestelle
Kühnauer Str. 161
06846 Dessau-Roßlau
 
Tel: (0340) 6000-201
Fax: (0340) 6000-300
Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung