Polizeimeldung: 102 / 2025
Dessau-Roßlau, den 12.09.2025

Polizeimeldung der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau

Durchsuchungsmaßnahmen und Festnahmen wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln (Landkreis Anhalt-Bitterfeld / Salzlandkreis)

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau

Staatsanwaltschaft und Polizei führen seit Mitte 2024 Ermittlungen wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge gegen mehrere Beschuldigte im Alter von 29 bis 63 Jahren.

Im Zuge der kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurden am 10.09.2025 nach Erlass eines Durchsuchungsbeschlusses durch das Amtsgericht Dessau-Roßlau die Wohnungen der sechs beschuldigten Männer in Köthen und Bernburg durchsucht.

Dabei konnten insgesamt ca. 2,5 kg Cannabis, Bargeld im oberen vierstelligen Bereich sowie waffenrechtlich relevante Gegenstände fest- und sichergestellt werden.

In Bernburg erfolgte die vorläufige Festnahme eines 29-jährigen Tatverdächtigen. Ebenso wurde ein 43-jähriger Köthener im Zuge der Dursuchungsmaßnahmen festgenommen.

Nach Aktenvorlage am 11.09.2025 stellte die zuständige Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Haftantrag gegen die beiden Männer.

Nach Vorführung bei der zuständigen Haftrichterin am Amtsgericht Köthen verkündete diese Untersuchungshaftbefehle gegen die Beschuldigten und ordnete die Untersuchungshaft an.

Es erfolgte die Verbringung in eine Justizvollzugsanstalt.

 

Frank Pieper                                                   Robin Schönherr

Pressesprecher                                              Pressesprecher

Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau               Polizeiinspektion Dessau-Roßlau

 

Impressum:
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Pressestelle
Kühnauer Str. 161
06846 Dessau-Roßlau
 
Tel: (0340) 6000-201
Fax: (0340) 6000-300
Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung