Polizeimeldung der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Ermittlungen nach Feuer in Gemeinschaftsunterkunft in Muldestausee (Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Über die Rettungsleitstelle wurde am Morgen des 25.09.2025 bekannt, dass im Ortsteil Friedersdorf der Gemeinde Muldestausee ein Wohnhaus einer Gemeinschaftsunterkunft in Brand steht.
Der Brand, welcher gegen 05:45 Uhr ausbrach, konnte durch die Feuerwehr – welche mit 10 Einsatzfahrzeugen und 40 Kameraden im Einsatz waren - gelöscht werden. Die vier Bewohner der Unterkunft blieben unverletzt und konnten anderweitig untergebracht werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 400.000 Euro.
Durch die ersten Ermittlungen der umgehend vor Ort eingesetzten Polizeibeamten konnte zunächst der Tatverdacht der Brandlegung gegen einen 27-jährigen Mann begründet werden, welcher sich in einem Nachbargebäude befand und selbst Bewohner des Brandobjektes ist. Er steht im Verdacht, auch in dem Nebenobjekt versucht zu haben ein Feuer zu legen. Ein Brandausbruch konnte jedoch durch rechtzeitiges Eingreifen eines Zeugen verhindert werden.
Es erfolgte die vorläufige Festnahme des Mannes.
Nach den bisherigen Befragungen der Geschädigten, konnten sich alle vier Bewohner selbständig ins Freie begeben.
Nach Entscheidung der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau befindet sich der Beschuldigte aufgrund der aktuell unklaren Beweislage wieder auf freiem Fuß.
Die Ermittlungen dauern an.
Alexandra Jirschik Robin Schönherr
Pressesprecherin Pressesprecher
Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Impressum:
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Pressestelle
Kühnauer Str. 161
06846 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 6000-201
Fax: (0340) 6000-300
Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de