Polizeimeldung: 13 / 2020
Halle (Saale), den 30.06.2020

Pressemitteilung

Polizeimeldungen Polizeirevier Burgenlandkreis

Verkehrsunfall

Lützen, OT: Zorbau- Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagnachmittag auf der L 189. Der Fahrer eines PKW VW fuhr von einem landwirtschaftlichen Weg kommend auf die L 189 auf und beachtete einen bevorrechtigten PKW Audi nicht. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, bei welchem der Unfallverursacher leicht verletzt wurde. Eine dem Audi folgende PKW-Fahrerin fuhr an Unfallstelle über Trümmerteile, wodurch ihr Auto beschädigt wurde. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Audi-Fahrers fest, ein Test ergab 0,94 Promille. Er musste im Klinikum eine Blutprobe abgeben.

 

Unfallflucht

Karsdorf- Ein PKW-Fahrer befuhr am Dienstagabend die Straße der Einheit und wollte auf die Kreisstraße 2662 fahren. Beim Abbiegevorgang kam der Fahrzeugführer von der Fahrbahn ab und fuhr ein Verkehrszeichen um. Anschließend setzte diese seine Fahrt einfach fort. Zeugen notierten sich das amtliche Kennzeichen und informierten die Polizei. Die Ermittlungen zum Unfallverursacher wurden aufgenommen.

 

Einbruch

Zeitz- Ein Einbruch in einen Transporter, welcher vergangene Nacht in der Weinbergstraße geparkt war, wurde am Mittwochmorgen polizeilich angezeigt. Der oder die Täter hatten eine Seitenscheibe eingeschlagen und aus dem Fahrzeug eine Geldbörse nebst persönlichen Dokumenten entwendet.

 

Verkehrsunfall

Weißenfels- Sachschaden entstand am Mittwochmorgen bei einem Auffahrunfall in der Naumburger Straße. Ein PKW-Fahrer war mit seinem Fahrzeug in Richtung Stadtzentrum unterwegs und musste verkehrsbedingt anhalten. Ein folgender PKW, dessen Fahrer dies zu spät erkannte, fuhr auf. An beiden Autos entstanden Blechschäden.

 

Impressum:


Polizeiinspektion Halle (Saale)


Polizeirevier Burgenlandkreis
Zentrale Aufgaben
Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-205
Fax: (03443) 670-210
E-Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de


 


 

Anhänge zur Pressemitteilung