Polizeimeldung: 137/2020
Halle (Saale), den 18.07.2020

Polizeimeldungen Polizeiinspektion Halle (Saale)

aus den Polizeirevieren Mansfeld-Südharz und Burgenlandkreis

Mansfeld-Südharz

 

Kontrolle entzogen, ohne Fahrerlaubnis und Pflichtversicherung….

Polizeibeamte wollten am Sonntag gegen 01.30 Uhr im Bereich Arnstedt einen PKW kontrollieren, der Fahrer versuchte sich dem zu entziehen und landete dabei mit dem Wagen im Straßengraben. Er versuchte weiter mit dem PKW zu flüchten, fuhr im Straßengraben hin und her, dabei einer Polizeibeamtin gegen den Fuß. Die Beamten setzten durch das Autofenster Pfefferspray gegen den Mann ein, in der weiteren Folge wurde ihm die Handfessel angelegt. Weitere Überprüfungen ergaben, dass  der PKW nicht pflichtversichert ist und der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ein Drogenschnelltest bei dem 36Jährigen verlief positiv. Wegen der zahlreichen Verstöße wurden diverse Anzeigen gegen ihn erstattet. Zudem liegt gegen ihn ein Untersuchungshaftbefehl vor, so dass er vorläufig festgenommen wurde. Er muss nun einem Richter vorgeführt werden.

 

Einbruch in Einfamilienhaus

In Eisleben drangen unbekannte in der Nacht zu Sonntag in ein Einfamilienhaus ein. Entwendet wurden unter anderem Heimelektronik, Laptop und Bargeld.

 

Diebstahl aus PKW

Am Samstag zwischen 15.00 und 19.00 Uhr schlugen unbekannte Täter die Scheibe eines in Kelbra, Lange Straße geparkten PKW ein. Entwendet wurden aus dem Fahrzeug eine Handtasche samt Geldbörse sowie ein Smartphone.

Zwei weitere PKW mit eingeschlagener Scheibe wurden in der Nacht und am Sonntagmorgen in Kelbra festgestellt. dort wurde nach ersten Angaben wohl nichts entwendet. 

 

Fahren unter Alkohol

In Sangerhausen, Karl-Liebknecht-Straße wurde am Samstag gegen 18.00 Uhr ein PKW Audi einer Verkehrskontrolle unterzogen. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem Fahrer d ergab 1,9 Promille. Auch ein Drogenschnelltest bei dem 36Jährigen verlief positiv. Nach der Blutprobenentnahme durch einen Arzt wurde sein Führerschein sichergestellt und Anzeige erstattet.

 

Einbruch Gartenlauben

Im Wallhausener Ortsteil Riethnordhausen brachen unbekannte Täter in eine Gartenlaube an der Hackpfüffler Straße ein, wie Samstagvormittag angezeigt wurde.  Es wurden Kaffee, Getränke und ein Ladegerät gestohlen.

Ebenfalls Samstagvormittag wurde ein Laubeneinbruch auf einem Gartengrundstück bei Uftrungen festgestellt. Es wurden Räume und Schränke durchsucht und alkoholische Getränke, eine Lautsprecheranlage sowie LED-Leuchten entwendet.

 

Verkehrsunfall

18.07.2020; 16.55 Uhr; Hettstedt, Am Kirschweg

Ein PKW fuhr von der Robert-Koch-Straße kommend auf den Kirschweg auf und stieß mit einemvorfahrtsberechtigten Fahrzeug zusammen. Personen wurden nicht verletzt. An beiden PKW entstand Sachschaden von insgesamt etwa 4.500,- Euro.

 

 

Burgenlandkreis

 

Wohnungsbrand

Feuerwehr und Polizei kamen am Sonntag gegen 09.45 Uhr in Teuchern, Goethestraße zum Einsatz. Nachbarn meldeten Rauch aus einem Fenster einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. In der betroffenen Wohnung befanden sich keine Personen. Anwohner hatten das Haus bereits verlassen, eine Person wurde wegen Verdacht auf Rauchgasintoxikation behandelt. In der betroffenen Wohnung befanden sich zur Zeit des Brandausbruchs keine Personen. Von der Küche aus hatte sich der Brand in der ganzen Wohnung ausgebreitet, sie ist derzeit nicht bewohnbar. Auch die darunterliegende Wohnung weist Schäden auf. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. 

 

Körperverletzung

In Weißenfels, Selauer Straße begann auf einem Tankstellengelände ein unbekannter Täter verbalen Streit mit einer PKW-Besatzung und beleidigte eine Person. Als ein weiterer Insasse aus der Tankstelle kam und zum Wagen zurückkehrte, schlug der unbekannte Täter ihn mit der Faust in Gesicht. Der 19Jährige erlitt leichte Blessuren.

 

Verkehrsunfall

19.07.2020; 06.50 Uhr; Weißenfels, Merseburger Straße

Ein PKW Mazda stieß gegen ein Verkehrsschild, welches hierdurch umfiel. Personen kamen nicht zu Schaden.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle


Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)


Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung