Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Polizeimeldungen Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Halle (Saale)
Versuch einer Raubstraftat
Im Bereich Voßstraße/ Franckeplatz wurden Freitag gegen 13.55 Uhr zwei Jungen im Alter von neun Jahren durch einen etwa zwölfjährigen Jungen angesprochen. Im Folgenden schlug der unbekannte Junge mit der Faust einen der Neunjährigen und forderte die Herausgabe eines Handys und drohte den Kindern. Die Angegriffenen machten auf sich aufmerksam, woraufhin der Angreifer ohne Raubgut in Richtung des Steinwegs/ Franckeplatzes flüchtete. Die herbeigerufene Polizei ermittelte vor Ort, hat Spuren gesucht und gesichert und übergab die Kinder danach an die Erziehungsberechtigten. Der Tatverdächtige flüchtete. Er ist etwa 160 cm groß, hat dunkle Haare, trug eine schwarze Jacke mit weißen Streifen in dem Rückenbereich, hatte eine schwarze Hose der Marke „Nike“ an, trug schwarze Turnschuhe und führte einen schwarzen Rucksack mit weißen Streifen bei sich.
Gefährliche Körperverletzung
Am späten Freitagnachmittag wurde der Polizei auf einer Dienststelle mitgeteilt, dass gegen 14.15 Uhr ein 15-Jähriger in der Gustav-Staude-Straße auf einem Fußweg durch einen noch unbekannten Jugendlichen angesprochen und danach angegriffen wurde. Der 15-Jährige ist mehrfach gegen seinen Oberkörper geschlagen worden. In der weiteren Folge verletzte der noch Unbekannte das Opfer.
Der Angreifer wird folgendermaßen beschrieben: etwa 13 bis 14 Jahre, circa 165 cm groß, schlank, buschige Augenbrauen, er trug eine schwarze Jacke mit Kapuze der Marke „Nike“, eine schwarze Jeans und eine graue Mütze. Der Unbekannte redete in mutmaßlich arabischer Sprache.
Zeugen, die Angaben zur Tat und/ oder zum Täter machen können werden gebeten, sich beim Polizeirevier Halle (Saale) unter 0345 224 2000 zu melden.
Brand
In der Wittenberger Straße setzten bislang noch unbekannte Täter am Freitag 18.45 Uhr Gegenstände in einem offenen Abstellraum eines Mehrfamilienhauses in Brand. Es breitete sich ein starker Rauch im gesamten Treppenhaus aus. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr war zur Brandbekämpfung am Ort. Ein Fenster wurde beschädigt. Ruß lagerte sich im Treppenhaus ab. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines Branddeliktes.
Verletzt
Im Bereich „An der Magistrale“ wurde am Freitag gegen 20.20 Uhr eine 22-jährige Frau durch eine 19-Jährige beleidigt und mit einer Schreckschusswaffe bedroht. Die Angreiferin versuchte zu flüchten, konnte aber von einem in unmittelbarer Nähe befindlichen 25-Jährigen, bis die Polizei eintraf, festgehalten werden. Die Waffe und mehrere Patronen wurden
sichergestellt. Die Kriminalpolizei ermittelt bereits.
Angegriffen
Am Freitagabend trafen zwei Jugendliche im Alter von 16 Jahren auf eine Gruppierung von ca. 15-20 Personen im Bereich der Händelstraße. Es kam zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung. In der weiteren Folge ist einer der 16-Jährigen durch einen noch unbekannten Täter (ca. 16-18 Jahre, 180 cm-185 cm groß, braune Jacke mit weißem Stoffkragen) attackiert worden. Ein 17-Jähriger Tatverdächtiger, der durch die ersten Ermittlungen bereits bekannt gemacht werden konnte, bedrohte einen der Beiden und schlug ihm mit einem Gegenstand gegen den Kopf. Der Verletzte konnte vom Ort flüchten. Der andere Geschädigte wurde durch mehrere Personen aus der Gruppierung angegriffen. Beide Geschädigte wurden leicht verletzt und mussten daraufhin ambulant medizinisch versorgt werden. Die Polizei wurde verständigt und hat umfangreiche Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Angaben zur Tat und/ oder zu den Tätern machen können werden gebeten, sich beim Polizeirevier Halle (Saale) unter 0345 224 2000 zu melden.
Ohne Erlaubnis auf Tour
Am Freitagnachmittag wurde in der Uranusstraße ein 31-jähriger Autofahrer angehalten und kontrolliert. Das Fahrzeug war nicht versichert. Zudem ist der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Kennzeichentafeln wurden sichergestellt. Nun ermittelt die Kripo gegen den Hallenser.
Polizeirevier Burgenlandkreis
Einbruch
In Lützen wurde Samstag gegen 03.10 Uhr in ein Ladengeschäft eingebrochen. Bislang noch unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Objekt und entnahmen daraus Waren. Die genaue Schadenhöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Zur Flucht nutzten die Unbekannten einen weißen Kastenwagen. Eine sofort eingeleitete Suche nach den Tätern blieb erfolglos. Vor Ort erfolgte durch die Kriminalpolizei eine sehr umfangreiche Tatortarbeit. Die Ermittlungen dazu dauern an.
In Zeitz drang ein unbekannter Täter (weiße Hose, dunkelblaue Jacke, Basecap, dunkler Rucksack) am Freitagabend gegen 21.20 Uhr in eine Verkaufsstelle ein. Der Täter schlug mit einem Gullydeckel die Eingangstür ein und entnahm Waren aus dem Verkaufsraum. Es entstand Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Nach der Tat flüchtete der Mann zügig in unbekannte Richtung. Die Ermittlungen hat die Kriminalpolizei bereits übernommen.
Polizeirevier Saalekreis
Einbruch
In der Einheitsgemeinde Petersberg drangen unbekannte Täter am Freitag gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein. Räume und Schränke in diesem Haus wurden durchsucht. Ob und was entwendet wurde, bleibt Gegenstand der andauernden Ermittlungen. Spuren wurden gesucht und gesichert. Die
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bereits aufgenommen.
In Bad Dürrenberg wurde Samstag gegen 02.50 Uhr in ein Ladengeschäft eingebrochen. Waren wurden entwendet. Die Schadenhöhe kann noch nicht genau beziffert werden. Ein weißer Kleintransporter stand vor dem Geschäft. Zeugenaussagen zufolge fuhr das Fahrzeug zügig nach der Alarmauslösung in Richtung der Bundesautobahn. Die Ermittlungen laufen.
Berauscht unterwegs
Unweit von Ostrau wurde ein 28-jähriger Autofahrer Freitagnachmittag angehalten und kontrolliert. Der Mann stand Tests zufolge unter Alkohol- und Drogeneinfluss. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und in einer Klinik durchgeführt. Jetzt muss der Autofahrer mit einem Bußgeldverfahren gegen sich rechnen.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Verkehrsunfall
In Mansfeld, Hettstedter Straße, kam es am späten Freitagnachmittag zu einem Auffahrunfall. Eine 31-jährige Autofahrerin fuhr ersten Erkenntnissen zufolge auf ein vorausstehendes Fahrzeug auf. Bei dem Unfall wurde der 57-jährige Fahrer des stehenden PKW leicht verletzt. Es entstand an beiden Autos Sachschaden.
Ladendiebstahl
Samstagnachmittag entwendete ein unbekannter Täter (normale Statur, roter Pullover, schwarze Jacke lang ( Parka ),dunkle Jeanshose, rot/braune Turnschuhe mit weißen Schnürsenkeln, Basecap mit einem roten gestickten Symbol, weiße Mund-Nasenbedeckung) in einem Markt in Oberröblingen, Sangerhäuser Straße, Waren im Gesamtwert von mehr als 100 €. Der Mann verließ fluchtartig das Geschäft. Die Ermittlungen dazu laufen.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)
Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de