Polizeimeldungen aus der Polizeiinspektion Halle (Saale)
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Polizeimeldungen aus der Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Halle (Saale)
Radfahrerinnen verletzten sich
Eine 62-jährige Fahrradfahrerin geriet am Samstagmittag in der Richard-Wagner-Straße in die Straßenbahngleise, stürzte und verletzte sich. Eine medizinische Behandlung vor Ort erfolgte. Die Dame trug einen Helm, so dass dieser eine Schutzwirkung entfaltete.
In der Delitzscher Straße/Grenzstraße kam es am Samstagmittag zum Zusammenstoß eines 34-jährigen Autofahrers mit einer 35-jährigen Fahrradfahrerin. Durch den Verkehrsunfall verletzte sich die Frau und musste vor Ort medizinisch versorgt und behandelt werden. An den beiden Unfallstellen kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
Fensterscheibe in der Albert-Ebert-Straße eingeworfen
Unbekannte Täter zerstörten am Samstag, gegen 14.40 Uhr die Fensterscheibe einer Wohnung in der Albert-Ebert-Straße. Der Mieter befand sich zum Tatzeitpunkt in einem anderen Zimmer der Wohnung. Hinweise auf die Täter liegen noch nicht vor. Zeugen, die Angaben zu den Tätern machen können werden gebeten, sich im Polizeirevier Halle (Saale) unter 0345 224 2000 zu melden. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Polizeirevier Saalekreis
Ohne Fahrerlaubnis sowie unter Drogen und Alkohol am Steuer
Zeugen teilten der Polizei am Samstag, 09.10 Uhr mit, dass ein PKW auf der Bundesautobahn 38 in Richtung Leipzig auf Höhe Bad Lauchstädt in auffälliger und verkehrswidriger Fahrweise unterwegs ist. Polizisten konnten das Fahrzeug anhalten und kontrollieren. Dabei stellte sich heraus, dass der 43-jährige Fahrer aus Nordrhein-Westfalen alkoholisiert war, unter Drogen stand und nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Die nötige Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und in einem Krankenhaus von Merseburg durchgeführt. Gegen den Mann wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.
LKW-Fahrer stark alkoholisiert am Steuer
In Kötschlitz, Westring, führte ein 62-jähriger LKW-Fahrer aus Polen am Samstagfrüh einen LKW, obwohl er immens alkoholisiert war. Nach der sodann angeordneten Blutprobenentnahme in einer Klinik von Merseburg, die unter Zwang stattfand, beschlagnahmten die Beamten den Führerschein des Mannes. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Hochwertiges E-Bike am selben Tag wieder aufgefunden
Am Samstagfrüh wurde der Diebstahl eines E-Bikes, im Wert von 2.800 €, der Polizei angezeigt. Gegen 13.30 Uhr wurde dieses Fahrrad in der Schladebacher Straße von Bad Dürrenberg im Keller eines Mehrfamilienhauses -bereits umgespritzt- festgestellt. Entwendet wurde es morgens, ebenfalls in Bad Dürrenberg, Breite Straße. Die derzeitigen Ermittlungen der Kriminalpolizei richten sich gegen einen namentlich bekannten Tatverdächtigen. Das Fahrrad wurde der Besitzerin übergeben. Am Fahrrad sind einige Spuren gesichert worden.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Mehrere PKW-Scheiben zerstört
In der Lutherstadt Eisleben, Parkplatz Kloster Helfta wurde durch bislang noch unbekannte Täter die Beifahrerscheibe eines PKW Ford eingeschlagen. Dem ersten Überblick zufolge ist aus dem Auto nichts entwendet worden. Die Tatzeit wurde von Mittwoch, dem 19. Juli 2023, 10.20 Uhr bis heute 09.40 Uhr eingegrenzt.
Vom gestrigen Freitag, 15.00 Uhr bis heute, 10.20 Uhr, wurde in der Lutherstadt Eisleben, Auenblick, ebenfalls die Beifahrerseite eines PKW Seat zerstört. Aus dem Wagen wurden persönliche Gegenstände entwendet. Tatzusammenhänge werden geprüft. Die entstandenen Sachschäden werden auf mehrere Hundert Euro geschätzt.
Die Polizei rät in diesem Zusammenhang:
Lassen Sie keine Wertsachen oder wichtige persönliche Dokumente im Auto! Bewahren Sie auch keine Wertgegenstände im Kofferraum auf! Oft ist es so, dass diese Gegenstände vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind.
Polizeirevier Burgenlandkreis
Vom Fahrradausflug direkt ins Gefängnis
Ein 38-jähriger Mann wurde in Zeitz, Donaliesstraße, am Samstagvormittag auf einem Fahrrad festgestellt. Gegen den Zeitzer bestand ein Haftbefehl. Der Mann wurde zu einer bereits festgesetzten Freiheitsstrafe in eine Justizvollzugsanstalt nach Halle (Saale) überführt.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)
Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de