Meldungen der PI Halle (Saale)
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Polizeimeldungen vom Sonntag aus den Bereichen Halle (Saale), Saalekreis, Mansfeld-Südharz und Burgenlandkreis :
Polizeirevier Halle (Saale)
Sprayer erwischt
Halle (Saale) – Nachdem Samstagnacht Schriftzeichen an ein Haus in der Schillerstraße gesprüht worden waren, konnten Polizisten 23:14 Uhr zwei Verdächtige in der Willy-Lohmann-Straße ausmachen. Einer der Verdächtigen bewarf unmittelbar eine Polizistin mit einer Spraydose, beide rannten davon, konnten jedoch unweit gestellt werden. Gegen die beiden Männer im Alter von 24 und 21 Jahren werden nun strafrechtliche Ermittlungen geführt.
Bedrohlich
Halle (Saale) – Im Bereich der Saalepromenade war am Samstag gegen 17:40 Uhr ein Mann unterwegs. Er bemerkte einen Mann, der dort mutmaßlich mit einer Softairwaffe schoss. Getroffen oder verletzt wurde niemand. Die alarmierte Polizei stellte die Personalien des Verdächtigen (40) fest und fertigte eine Anzeige. Eine Waffe wurde nicht gefunden.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Halle (Saale) – Am Sonntag ca. 20 Minuten nach Mitternacht geriet eine Fahrzeugführerin (46) in der Eislebener Straße gegen ein parkendes Fahrzeug, setzte die Fahr aber fort und beschädigte ein Stück weiter noch ein weiteres parkendes Fahrzeug. Die Gesamtschadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Ein Atemalkoholtest bei der PKW-Fahrerin ergab 1,89 Promille Atemalkohol, weshalb eine Blutprobenentnahme veranlasst wurde.
Polizeirevier Saalekreis
Verkehrsunfall mit schwerstverletzter Person
Bad Lauchstädt – Auf dem Radweg am Geiseltalsee stürzte am Samstagabend kurz nach 22:00 Uhr ein Radfahrer, der in Richtung Frankleben fuhr, im Bereich zwischen dem Weinberg und dem Aussichtsturm Klobikauer Höhe. Der 52-jährige war nach dem Sturz nicht ansprechbar und wurde u.a. mit Kopfverletzungen in lebensbedrohlichem Zustand in ein Krankenhaus gebracht.
Versuchter Trickdiebstahl
Querfurt – Am Samstagvormittag lies eine Seniorin eine Frau in die Wohnung, wohl im Glauben diese würde zu einem Pflegedienst gehören. Es sollte etwas unterschrieben werden, was die Rentnerin stutzig werden ließ. Als plötzlich noch ein Mann auftauchte, der sich an ihren Sachen zu schaffen machte, machte die Dame lautstark auf die Situation aufmerksam. Der Mann und die Frau flüchteten daraufhin und fuhren mit einem Auto davon. Gestohlen wurde nichts.
Körperverletzung
Bad Dürrenberg – Im Ortsteil Tollwitz sind am 10.08.2024 gegen 02:50 Uhr zwei junge Männer von mehreren Unbekannten geschlagen worden. Einer der Geschlagenen (17) kam zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus, der Zweite (20) wurde ambulant vor Ort behandelt.
Polizeirevier Burgenlandkreis
Brand
Hohenmölsen – Am frühen Sonntagmorgen kurz vor 02:30 Uhr hörten Anwohner im Ortsteil Keutschen einen Knall, bemerkten daraufhin den Brand eines Einfamilienhauses und verständigten Rettungskräfte. Ein Mann (29), der sich allein in dem betroffenen Haus befunden hatte, kam in ein Krankenhaus, da er Rauchgase eingeatmet hatte. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Das Haus wurde völlig zerstört. Die Polizei nahm Ermittlungen zur Brandursache auf, diese gehen in alle Richtungen.
Gestohlen
Naumburg – Ein angeschlossenes E-Bike wurde in der Mariengasse von Freitag zu Samstag gestohlen. An dem metallic-blauen Rad vom Hersteller Centurion waren noch Seitentaschen angebracht.
Verkehrsunfall
Freyburg – Am Samstagnachmittag geriet ein Mädchen (13) mit einem E-Scooter im Bereich Markt gegen ein Verkehrszeichen und trug eine Verletzung am Bein davon. Das Mädchen wurde zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Einbruch
Eisleben – Am frühen Sonntagmorgen wurde der Polizei ein Einbruch in Geschäftsräume in Wimmelburg gemeldet. Vor Ort wurden gewaltsam geöffnete Türen festgestellt. Ob etwas fehlt, wird noch geprüft. Die Polizei sicherte Spuren und nahm Ermittlungen auf.
Körperverletzung
Röblingen am See – In der Kesselstraße wurde ein Mann am Sonntag etwa gegen 00:40 Uhr von drei Anderen geschlagen, getreten und bedroht. Als die Begleiterin des Mannes helfend eingreifen wollte, bekam auch sie Schläge ab. Die bislang unbekannten Angreifer konnten im Umfeld nicht festgestellt werden. Der Mann (27) wurde leicht verletzt in einem Krankenhaus behandelt, die Begleiterin (30) ambulant vor Ort.
Gefährdung des Straßenverkehrs
Gerbstedt – Ein PKW überholte am 10.08.2024 um 10:34 Uhr in einer langgezogenen Kurve zwischen Siersleben und Welfesholz einen LKW, wodurch zwei PKW im Gegenverkehr zum Anhalten gezwungen wurden, um eine Kollision mit dem Überholenden zu verhindern. Dabei kam es zur Berührung der Stoßstangen der beiden stoppenden PKW. Der Überholende, bei dem es sich um einen weißen PKW gehandelt habe, fuhr davon. Ermittlungen wurden aufgenommen.
Kontrolle
Allstedt – Polizeibeamte stoppten am Samstag gegen 20:00 Uhr den Fahrer (18) eines Kleinkraftrades im Bereich Markt. An dem Moped-Roller war kein Versicherungskennzeichen, auch konnte keine Betriebserlaubnis für das Fahrzeug vorgelegt werden. Es besteht zudem u.a. der Verdacht des Fahrens ohne die erforderliche Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde untersagt und Ermittlungen eingeleitet.
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst der PI Halle (Saale)
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Autobahn 14, Fahrtrichtung Magdeburg - Die Fahrerin eines PKW kam am Samstag gegen 09:05 Uhr nahe der Ortschaft Wettin von ihrem Fahrstreifen ab und prallte gegen einen Sattelzug, der im rechten Fahrstreifen fuhr. Eine Person aus dem PKW wurde schwer verletzt, die Fahrerin selbst blieb unverletzt. Ein Abschleppdienst barg den PKW.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)
Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de