Polizeimeldung aus der PI Halle (Saale)
Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität
Erfolgreiche Ermittlungsarbeit - Polizei beschlagnahmt Drogen
Im Zuge sehr umfangreicher Ermittlungen konnten Strukturen der Betäubungsmittelkriminalität im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Halle (Saale) bekanntgemacht werden.
Auf intensiv geführten Ermittlungen aufbauend, erfolgten dann am Dienstag, des 5. November 2024, im Stadtgebiet von Halle (Saale) Durchsuchungen mit umfangreichen Beschlagnahmen. Das Amtsgericht Halle (Saale) erließ zuvor mehrere Durchsuchungsbeschlüsse.
In der südlichen Innenstadt in Halle (Saale) wurde ein 22-Jähriger mit einer Schreckschusswaffe, Drogen und Bargeld festgestellt.
Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung eines 28-Jährigen, in diesem Bereich, wurden 3.200 Gramm Cannabis und mehrere hundert Gramm Haschisch aufgefunden und beschlagnahmt.
In der südlichen Innenstadt ist eine weitere Wohnung durchsucht worden. Hierbei konnten bei einem 22-Jährigen 700 Gramm Kokain, 2 kg Amphetamin, 2.300 Gramm Haschisch und 5 kg Streckmittel für Kokain sowie gefährliche Gegenstände beschlagnahmt werden.
Es handelt sich bei den drei Tatverdächtigen um deutsche Bürger. Die Männer wurden vorläufig festgenommen und am Mittwochnachmittag, nach einer Nacht in Polizeigewahrsam, einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Halle (Saale) vorgeführt. Der zuständige Haftrichter am Amtsgericht Halle (Saale) erließ und verkündete Untersuchungshaftbefehl gegen einen 22-Jährigen. Er wurde im Anschluss einer Justizvollzugsanstalt zugeführt.
Der Straßenverkaufswert der Drogen wird auf etwa 50.000 € geschätzt.
Die Ermittler der Polizeiinspektion Halle (Saale) wurden durch Kriminalisten des Polizeireviers Halle (Saale) unterstützt.
Die weitere Pressearbeit dazu übernimmt die Staatsanwaltschaft Halle.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)
Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de