Polizeimeldung: 288/2024
Halle (Saale), den 31.12.2024

Meldungen der Polizeiinspektion Halle (Saale)

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Polizeimeldungen aus Halle (Saale), dem Saalekreis, dem Burgenlandkreis und Mansfeld-Südharz

Halle (Saale)

Zahlreiche Anzeigen

Ein liegengebliebenes Quad im Bereich der Merseburger Straße Höhe Hafenbahntrasse fiel einer Polizeistreife Dienstag gegen 00.45 Uhr auf. Im Gespräch mit dem Fahrer (39) stellte sich heraus, dass dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Das Quad ist nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen und nicht pflichtversichert.  Weiter Überprüfungen ergaben, dass gegen den 39-Jährigen ein Haftbefehl vorlag. Er konnte den haftbefreienden Betrag bezahlen. Der Mann hatte zudem nicht zugelassene Feuerwerkskörper bei sich, diese wurden sichergestellt.

 

Mit Verletzungen ins Krankenhaus

Ein verletzter Mann wurde Montag kurz vor 21.30 Uhr im Bereich der Elisabethbrücke in Halle (Saale) gemeldet. Nach derzeitigem Erkenntnisstand war der 24-Jährige in der Mansfelder Straße in Richtung Halle-Neustadt unterwegs, als ihm am Ende der Elisabethbrücke zwei unbekannten Personen entgegenkamen. Er wurde mittels Messer bedroht und die Herausgabe seines Handys gefordert. Daraufhin sprang der Geschädigte über das Geländer der Brücke und landete auf Schotter. Er erlitt Verletzungen und kam zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Die Täter flohen noch vor Eintreffen der Beamten vom Ort des Geschehens in unbekannte Richtung. Die Ermittlungen dauern an.

 

Diebin gestellt

In einem Bekleidungsgeschäft wurde kurz vor 18.00 Uhr am Montag durch das Personal eine Ladendiebin gestellt, welche ein Kleid entwendet hatte. Bei der Frau (23) wurden über 20 Geldkarten sowie weitere Waren (Modeschmuck, Kosmetik u.ä.), deren Herkunft noch geklärt werden muss, aufgefunden und sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an.

 

Geldbörsen gestohlen

In Halle-Neustadt, Richard-Paulick-Straße wurde einer Kundin Montagmittag von Unbekannten in einem Einkaufsmarkt die Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Dokumenten aus der Tasche entwendet.

Auch in einem Einkaufsmarkt am Meeresbrunnen wurde am Montagmittag einer Kundin das Portemonnaie einschließlich Bargeld, Geldkarte und persönliche Dokumente aus der Handtasche gestohlen.

Die Polizei rät:

 

Saalekreis

Fahren unter Alkohol

Merseburg- Dienstag gegen 02.00 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in der Straße des Friedens einen Autofahrer. Auf Grund hinreichender Anzeichen erfolgte eine Atemalkoholkontrolle. Diese verlief mit einem Wert von deutlich über zwei Promille positiv. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme durch einen Arzt. Einen Führerschein konnte der Fahrzeugführer nicht nachweisen, die Ermittlungen dauern an.

 

Körperverletzung

Merseburg- Montag gegen 23.15 Uhr kam es in der Herwegstraße zu einer Körperverletzung, bei der ein Jugendlicher durch mehrere unbekannte Personen verbal und körperlich attackiert wurde. Er musste medizinisch versorgt werden. Die Ermittlungen dauern an.

 

Verkehrsunfall

Bad Dürrenberg- Ein PKW befuhr im der Ortslage Kauern am Montag gegen 22.15 Uhr die Straße Feldschlößchen. Im Einmündungsbereich zur L187 rutschte der Wagen in den Straßengraben. Der Fahrer wurde leichtverletzt und vor Ort ambulant behandelt. Das Fahrzeug musste durch eine Bergungsfirma aus dem Graben gezogen werden.

 

Pyrotechnik sichergestellt

Braunsbedra- Montag gegen 19.30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen PKW in der Merseburger Straße. Als der Fahrer ausstieg, fiel Pyrotechnik aus dem Wagen. Weitere nicht zugelassene Feuerwerkskörper (über 70 Stück) wurden in dem Fahrzeug aufgefunden und sichergestellt. Der Beifahrer gab an, diese in Polen erworben zu haben. Eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz war die Folge.

 

Burgenlandkreis

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Laucha- Ein unbeleuchtetes Moped, besetzt mit zwei Personen, fiel einer Polizeistreife Montag gegen 18.45 Uhr auf der B176 auf und wurde kontrolliert. Der Fahrer gab an, dass er von Freyburg nach Laucha fuhr, ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Zudem ist die Simson nicht pflichtversichert, was eine weitere Anzeige einbrachte.

 

Verkehrsunfälle

Naumburg- Ein Autofahrer bog Montag gegen 19.00 Uhr von der Grochlitzer Straße in die Straße Am Ostbahnhof ein und verlor die Kontrolle über den Wagen. In der weiteren Folge stieß er gegen zwei geparkte PKW. Der Fahrer blieb unverletzt, es entstanden Sachschaden an den drei Fahrzeugen.

Hohenmölsen- Zwischen Granschütz und Gerstewitz verlor eine Autofahrerin in einem Kurvenbereich auf der L189 (= Straße Gut Aupitz) die Kontrolle über ihren Wagen. Der PKW geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Drei Personen wurden leichtverletzt und wurden medizinisch versorgt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Der Verkehrsunfall ereignete sich Montag gegen 18.10 Uhr.

 

Pyrotechnik gezündet

Hohenmölsen- Montagnachmittag zündeten Jugendliche an einem geparkten PKW Pyrotechnik, welche Spuren an dem Wagen hinterließ. Laut Zeugenabgaben flüchtete die Gruppe. Ein Zeuge konnte zunächst zwei Beteiligte stellen, durch Gegenwehr gelang diesen jedoch die Flucht. Die Ermittlungen dauern an.

 

Mansfeld-Südharz

Bargeld entwendet

Eisleben- Unbekannte drangen zwischen Freitagnachmittag und Montagmittag in Büroräume einer Firma in der Kasseler Straße ein. Mehrere Schränke wurden durchsucht. Ein Wertgelass wurde aufgehebelt und Bargeld daraus entwendet. Ob weitere Dinge gestohlen wurden, befindet sich in Prüfung.

 

38-Jähriger wurde verletzt

Sangerhausen- In der Friedrich-Engels-Straße war am Montag gegen 18.30 Uhr ein Hundebesitzer deutscher Nationalität mit seinem Tier unterwegs und traf auf drei Personen, welche Pyrotechnik in Richtung seines Hundes zündeten. Der 38-Jährige hielt einen der Männer fest. In der weiteren Folge verletzte dieser den Hundebesitzer vermutlich mittels eines gefährlichen Gegenstandes am Kopf. Anschließend flüchtete das Trio. Der Geschädigte begab sich nach Hause und es wurde ärztliche Hilfe angefordert. Er kam dann zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus, es handelt sich nicht um eine lebensgefährliche Verletzung.

Der handelnde unbekannte Täter ist ca. 20 Jahre alte, deutscher Nationalität und hat kurze dunkelblonde Haare. Er war schwarz gekleidet, trug eine Kapuzenjacke. Die Ermittlungen dauern an.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle

Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)

Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung