Polizeimeldung: 60/16.03.2025
Halle (Saale), den 16.03.2025

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Halle (Saale)

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Meldungen aus dem Zuständigkeitsbereich vom Sonntagvormittag:

 

Stadtgebiet Halle (Saale)

Zeugen verletzt

Halle (Saale) – Am Samstagmorgen bemerkte gegen 05.20 Uhr ein Zeuge zwei Personen, welche in einen abgestellten Kleintransporter einbrechen wollten. Der 61-Jährige sprach die beiden Männer an, welche daraufhin flüchten wollten. Als der Zeuge einen der beiden Täter davon abhalten wollte, schlugen schließlich Beide auf ihn ein. Dabei wurde auch ein Brecheisen benutzt. Schließlich flüchteten die Täter. Sie sollen ca. 170 cm groß, von normaler Statur und dunkel bekleidet gewesen sein. Der Zeuge trug Schürfwunden und Hämatome davon und wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An dem Kleintransporter entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 €.

Personen, welche die Tat beobachtet haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Halle (Saale) unter 0345/224 2000 zu melden.

 

Geschwindigkeitskontrolle

Halle (Saale) – Am Samstag führten Polizeibeamte zur Mittagszeit im Bereich An der Magistrale eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Den höchsten Geschwindigkeitsverstoß beging ein Autofahrer, dem 48 km/h zu schnell bei erlaubten 50 km/h vorgeworfen werden. Bei der Kontrolle stellte sich zudem heraus, dass er nicht im Besetz der erforderlichen Fahrerlaubnis gewesen ist. Seine Fahrt war damit beendet.

 

Gemeldete Schlägerei fand nur im Videogame statt

Halle (Saale) – Die Polizei kam am Sonntagfrüh gegen 01.00 Uhr in einem Mehrfamilienhaus im Akener Bogen zum Einsatz. Aus einer Wohnung wurde eine lautstarke Auseinandersetzung gemeldet. In der Wohnung befand sich allerdings lediglich der 42-jährige Wohnungsinhaber mit seiner Spielkonsole. Der Mann wurde gebeten, die Lautstärke des Spiels der späten Stunde anzupassen. Die Beamten rückten nach dessen Zusicherung wieder ab.

 

 

Saalekreis

Reifen von mehreren Pflegedienstfahrzeugen zerstochen

Bad Dürrenberg – Am Samstagmorgen wurde im Bereich Promenade festgestellt, dass an drei abgestellten Fahrzeugen eines Pflegedienstes jeweils alle vier Reifen zerstochen wurden. Die Polizei sicherte Spuren und nahm Ermittlungen wegen Sachbeschädigung auf.

 

Moped und Fahrräder entwendet

Querfurt / OT Schmon – In der Nacht zum Samstag wurde in der Friedensstraße eine Garage aufgebrochen und daraus eine Enduro-Maschine und zwei Elektrofahrräder entwendet. Der Schaden kann noch nicht abschließend beziffert werden.

 

Sexuelle Belästigung

Querfurt – Am Samstagabend näherte sich gegen 17.50 Uhr im Nemsdorfer Weg ein 39-Jähriger einer 26-jährigen Frau und berührte diese unsittlich. Der Partner der Frau wurde darauf aufmerksam, intervenierte und hielt den Mann bis zum Eintreffen der Polizei fest. Währenddessen schlug der Tatverdächtige mit einer leeren Plastikflasche auf den Partner der Frau ein und beleidigte diesen. Verletzt wurde niemand. Der 39-Jährige erhielt von der Polizei einen Platzverweis sowie ein Kontakt- und Annäherungsverbot zu der Frau. Es wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.

 

Containerbrand

Wettin-Löbejün / OT Wettin – Am Sonntag brannten gegen 01.15 Uhr auf dem Gelände des Gymnasiums in der Burgstraße zwei 1.100 Liter-Papiercontainer komplett herunter. Ein weiterer danebenstehender Müllbehälter wurde durch die Hitzeeinwirkung beschädigt. Zudem wurde die Fassade des angrenzenden Heizungshauses durch das Feuer leicht verrußt. Die Feuerwehr löschte den Brand ab. Eine Brandursachenermittlung wurde durch die Polizei eingeleitet. 

 

 

Burgenlandkreis

Pkw entwendet und wieder aufgefunden

Naumburg – Am Samstagvormittag meldete der Besitzer eines Audi A6 den Diebstahl seines Fahrzeugs. Dieser stand in der Nacht zuvor in der Rosa-Luxemburg-Straße. Im Rahmen der Streifentätigkeit konnten Polizeibeamte das Auto gegen 13.00 Uhr in der Buchholzstraße wieder auffinden. Es war dort von den Tätern abgestellt worden. Die Kripo sicherte an dem Auto Spuren. Anschließend wurde der Audi älteren Modells an seinen Eigentümer übergeben.

 

Parkscheinautomat aufgehebelt

Zeitz – In den frühen Morgenstunden des Samstags wurde versucht, ein Parkscheinautomat im Parkhaus eines Einkaufscenters in der Domherrenstraße aufzuhebeln. Dies gelang nur teilweise. Ob der derzeit unbekannte Täter Bargeld entwenden konnte, ist noch unklar. Die Kripo sicherte vor Ort Spuren und leitete erste Ermittlungen zur Täterschaft ein. Der Schaden an dem Automaten dürfte im unteren fünfstelligem Bereich liegen.

 

Alkoholisiert zwei Unfälle verursacht

Naumburg – Am Samstag verursachte gegen 17.45 Uhr eine 37-jährige Autofahrerin in der Michaelisstraße einen Verkehrsunfall, indem sie mit ihrem Pkw ein am rechten Fahrbahnrand abgestelltes Fahrzeug touchierte. Sie setzte ihre Fahrt unvermittelt fort. Kurz darauf verursachte sie im Bereich Neuengüter einen weiteren Unfall, als sie beim Anfahren vom Fahrbahnrand mit einem Pkw kollidierte, welcher in Richtung Michaelisstraße unterwegs war. Die Frau hielt zwar kurz an, fuhr dann aber erneut weiter. Sie konnte schließlich wenig später durch die Polizei an ihrer Wohnanschrift angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihr einen Wert von über 2,5 Promille. Bei der Frau wurde durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen und Ermittlungen unter anderem wegen pflichtwidrigen Verlassens der Unfallstelle und Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Eine Weiterfahrt im öffentlichen Verkehrsraum wurde ihr untersagt.

 

 

Mansfeld-Südharz

Einbruch in Firma

Sangerhausen – Am Samstagvormittag wurde festgestellt, dass in ein Lagerhaus einer Firma in der Kyselhäuser Straße eingebrochen wurde. Aus dem Lager wurden mehrere Fahrräder entwendet. Ein genauer Überblick, wieviel Räder gestohlen wurden, liegt noch nicht vor. Die Kripo sicherte Spuren und leitete erste Ermittlungen zu den derzeit noch unbekannten Tätern ein.

 

Parkendes Auto beschädigt

Lutherstadt Eisleben – Bei einem parkenden Pkw am Markt wurde am Samstagnachmittag der Lack im Bereich der Fahrerseite und der Heckklappe vermutlich mit einem Gegenstand beschädigt. Es wurden Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen.

 

Kellereinbrecher gestellt

Sangerhausen – Am Samstag bemerkte ein Zeuge gegen 21.20 Uhr Licht im Keller eines Gebäudes der Arbeiterwohlfahrt in der Karl-Liebknecht-Straße. Bei der Prüfung des Kellers stellte er dort einen 42-Jährigen fest, welcher zuvor in vier Kellerabteile eingebrochen war. Der Mann führte Einbruchswerkzeug bei sich. Weiterhin wurde bei ihm diverse Werkzeugkoffer mit elektrischen Geräten vorgefunden, welche offensichtlich aus den Kellern stammten. Das mutmaßliche Diebesgut wurde durch die hinzugezogenen Polizeikräfte sichergestellt und gegen den Mann ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. An den Kellern selbst entstand geringer Sachschaden.

 

Alkoholisierter Mann eskaliert

Sangerhausen – Ein 38-jähriger Mann fühlte sich am Sonntag, kurz nach 01.00 Uhr, von einer Gruppierung gestört, welche sich im Bereich der Marienkirche aufhielt. Zunächst schoss er mit Pyrotechnik (sogenannte römische Lichter) in Richtung der Gruppe. Schließlich ging er mit einem Baseballschläger auf die Jugendlichen zu. Als diese vor ihm wegrannten, beschädigte er aus Wut mit dem Schläger eine Fußgängerampel und eine Klingelanlage. Der Mann wies einen Atemalkoholwert von 2,3 Promille auf. Der Baseballschläger wurde sichergestellt. Gegen den Mann wird wegen Sachbeschädigung und versuchter Körperverletzung ermittelt.

 

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle

Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)

Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung