Meldungen des Polizeireviers Halle (Saale)
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Polizeimeldungen von Mittwoch
Brand in Wohnung
Ein Wohnungsbrand in der Schillerstraße in Halle (Saale) wurde am Dienstag kurz nach 23.00 Uhr gemeldet. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses einschließlich der betroffenen Wohnung im Erdgeschoss hatten das Gebäude bereits eigenständig verlassen. Vermutlich ein Topf mit Essen auf dem eingeschalteten Herd hatte den Brand ausgelöst, während die Wohnungsmieter schliefen. Nachbarn klingelten sie wach, da sie den ausgelösten Brandmelder gehört hatten. Beide kamen wegen Verdachtes auf Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus. Die Wohnküche wurde durch den Brand erheblich beschädigt, sodass die Wohnung vorerst nicht bewohnbar ist. Alle anderen Wohnungen des Wohnhauses wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen.
Verkehrsunfälle
Zu einem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einem PKW kam es am Dienstag kurz vor 23.30 Uhr im Bereich Merseburger Straße. Der PKW war in Richtung Riebeckplatz unterwegs und kollidierte mit der Tram, welche vom Riebeckplatz kommend die Merseburger Straße teilweise quert. Personen wurden nicht verletzt, es entstand Sachschaden. Der PKW musste durch ein Bergungsunternehmen abgeschleppt werden.
Ein PKW befuhr in Halle (Saale) Mittwoch gegen 07.10 Uhr die Ernst-Grube-Straße in Richtung Heideallee. An der Kreuzung Weinbergweg / Ernst-Grube-Straße / Kreuzvorwerk fuhr der Wagen, welcher die Kreuzung geradeaus in Richtung Heideallee passieren wollte in den Kreuzungsbereich ein und stieß dort mit einem Auto zusammen, welches den Kreuzungsbereich geradeaus in Richtung Kreuzvorwerk befuhr. Personen wurden nicht verletzt, an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)
Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de