Meldungen aus den Bereichen Halle (Saale), Saalekreis, Mansfeld-Südharz und Burgenlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Polizeimeldungen vom Ostersonntag:
Polizeirevier Halle (Saale)
Tödlicher Arbeitsunfall
Halle (Saale) – Am Samstagabend kurz nach 19 Uhr ist auf einem Gelände in der Fiete-Schulze-Straße ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma unter einem Rolltor eingeklemmt gefunden worden. Die Feuerwehr war im Einsatz um das Tor anzuheben. Der 66-jährige Mann wurde tödlich verletzt. Die Polizei nahm Ermittlungen zu den Todesumständen auf.
Gefährliche Körperverletzung
Halle (Saale) – Am 19.04.2025 gegen 21:40 Uhr wurde die Polizei in den Pestalozzipark gerufen Ein verletzter Mann lag am Boden und berichtete den Polizeibeamten, dass er eine Gruppe junger Männer ansprach, die aggressiv herumschrien. Daraufhin sei er von mehreren Personen dieser Gruppe herumgestoßen und geschlagen worden. Ein Rettungswagen brachte den 55-Jährigen in ein Krankenhaus, wo er stationär aufgenommen wurde. Die Schläger hatten sich in Richtung Diesterwegstraße entfernt und konnten nicht mehr festgestellt werden. Die Polizei nahm Ermittlungen auf.
Polizeirevier Saalekreis
Einbruch
Langeneichstädt – Am Samstagmorgen wurde bemerkt, dass aus einer in der Nacht gewaltsam geöffneten Garage ein weißes Moped Simson und drei Helme gestohlen wurden.
Kontrolle
Merseburg – Einen E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen kontrollierte eine Streife am Samstagnachmittag in der König-Heinrich-Straße. Die fehlende Pflichtversicherung bestätigte sich, was eine Anzeige und die Untersagung der Weiterfahrt zur Folge hatte.
Polizeirevier Burgenlandkreis
Kontrollen
Lützen – Am Samstag gegen 21:30 Uhr stoppten Polizeibeamte einen PKW in der Göteborger Straße. Es wurde festgestellt, dass die angebrachten Kennzeichen nicht zu dem Fahrzeug gehören. Von diesen entfernten die Beamten die Zulassungsplaketten, weil eine Betriebsuntersagung für das Fahrzeug vorlag, für welches die Kennzeichen ausgegeben wurden. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Anzeige gefertigt.
Teuchern – Bei der Kontrolle eines PKW in der Bahnhofstraße am Samstag kurz vor Mitternacht, stellte sich heraus, dass die Fahrzeugführerin den PKW führte, obwohl ihr die Fahrerlaubnis zurückliegend entzogen worden war. Eine Anzeige wurde gefertigt und der Frau die Weiterfahrt untersagt.
Einbruchsdiebstahl
Naumburg – Von Freitag zu Samstag wurde ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus in der Schreberstraße gewaltsam geöffnet und daraus ein grau-rotes E-Bike der Marke Telefunken gestohlen.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Einbrüche in Fahrzeuge
Eisleben – Am Samstagmorgen und -vormittag mussten mehrere Fahrzeugbesitzer feststellen, dass in der Nacht von Freitag zu Samstag an ihren Autos eine Scheibe zerschlagen wurde. Aus einigen PKW wurden Geldbörsen oder Taschen gestohlen. Die betroffenen Fahrzeuge parkten in der Schillerstraße, Bergmannsallee und der Karl-Straße. Bislang sind der Polizei sechs Fälle bekanntgeworden, Anzeigen wurden aufgenommen.
Diebstahl
Brücken-Hackpfüffel – Am Samstagnachmittag wurde der Diebstahl einer überdachten Sitzgruppe bemerkt, die erst im November 2024 am Radweg an der Landesstraße 220 aufgestellt worden war. Die Sitzgruppe befand sich kurz vor der Ortslage Hackpfüffel aus Richtung Tilleda kommend und wurde, den vorgefundenen Fahrspuren nach, kürzlich mit einem Fahrzeug abtransportiert.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Welfesholz – Am Samstag gegen 09:43 Uhr kollidierten zwei PKW zwischen dem Kreisverkehr Welfesholz und Gerbstedt auf der Landesstraße 158. Dabei wurden drei Personen schwer verletzt, die zur weiteren medizinischen Versorgung in Krankenhäuser kamen. Die Feuerwehr beseitigte ausgelaufene Betriebsstoffe. Ein weiteres Fahrzeug wurde durch Fahrzeugteile beschädigt. Zur Unfallaufnahme und Bergung musste die L158 für ca. anderthalb Stunden gesperrt werden.
Unfallort unerlaubt verlassen
Mansfeld – Im Bereich der Teichstraße fuhr am Samstagmorgen 08:21 Uhr ein PKW, der von einem Parkplatz kam, eine Fußgängerin an. Die Frau (53) kam zu Fall und wurde leicht verletzt in einem Krankenhaus behandelt. Das Fahrzeug entfernte sich vom Unfallort, der Fahrzeughalter konnte aber angetroffen werden. Die aufgenommenen Ermittlungen dauern an.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)
Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de