Polizeimeldungen der Polizeiinspektion Halle (Saale)
Schwere Verkehrsunfälle
Im südlichen Sachsen-Anhalt ereigneten sich am 29.04.2025 mehrere schwere Verkehrsunfälle
Stadtgebiet Halle (Saale)
Verkehrsunfall zwischen Linienbus und Straßenbahn - neun Personen verletzt
Am Dienstag kam es 18.10 Uhr an der Kreuzung Magistrale/Nietlebener Straße in Halle (Saale) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einer Straßenbahn. Der Bus befuhr die Nietlebener Straße in Richtung Dölau und kollidierte im Kreuzungsbereich mit der Straßenbahn.
Dabei wurden neun Personen verletzt, darunter sieben Fahrgäste des Busses, der Busfahrer sowie der Fahrer der Straßenbahn. Alle verletzten Frauen und Männer im Alter von 17 bis 79 Jahren sind medizinisch versorgt und in umliegende Kliniken gebracht worden.
Am Bus entstand ein Sachschaden von etwa 70.000 Euro, an der Straßenbahn etwa 40.000 Euro. Zudem wurde die Fassade eines angrenzenden Gebäudes beschädigt, nachdem der Linienbus über die Gegenfahrbahn der Magistrale in Richtung Halle (Neustadt) fuhr, einen Grünstreifen überquerte und gegen das Objekt prallte. Der entstandene Schaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.
Die Kreuzung war während der Unfallaufnahme vollständig gesperrt. Es kam zu temporären Verkehrsbeeinträchtigungen. Eine umfangreiche Verkehrsunfallaufnahme erfolgte vor Ort. Eine Verkehrswarnmeldung wurde abgesetzt.
Im Einsatz befanden sich vier Rettungswagen, drei Notarzteinsatzfahrzeuge, die Berufsfeuerwehr mit zwei Fahrzeugen sowie acht Einsatzkräfte. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
Burgenlandkreis
Schwerer Verkehrsunfall bei Hohenmölsen - zwei Personen schwer verletzt
Am Dienstag, gegen 14.30 Uhr, kam es an der Kreuzung Granschützer Straße/An der Fabrik Webau in Hohenmölsen zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Der Autofahrer war im Pkw eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr gerettet werden.
Beide Fahrzeugführer (57 und 55 Jahre alt) wurden schwer verletzt und in Kliniken nach Halle (Saale) und Weißenfels eingeliefert.
Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt rund 28.000 Euro geschätzt. Die K2200 war im Bereich der Unfallstelle von 14.40 Uhr bis 17.25 Uhr voll gesperrt.
An der Unfallstelle waren drei Rettungswagen, zwei Notarzteinsatzfahrzeuge, ein Rettungshubschrauber sowie die Freiwillige Feuerwehr Granschütz mit sieben Einsatzkräften und drei Fahrzeugen im Einsatz.
Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
Eine umfangreiche Verkehrsunfallaufnahme erfolgte vor Ort.
Verkehrsunfall mit schwerstverletzter Person - Quad prallt gegen Baum
Bad Bibra (OT Bergwinkel) - Am Dienstag kam es gegen 13.50 Uhr in der Oberdorfstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 62 Jahre alter Mann befuhr mit einem Quad die Oberdorfstraße aus Richtung Bergwinkel kommend in Richtung Altenroda. Aus einer noch ungeklärten Ursache kam er auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem auf dem Grünstreifen stehenden Baum.
Der Fahrer wurde schwerstverletzt. Ersthelfer und später der Rettungsdienst übernahmen die medizinische Erstversorgung. Im Anschluss wurde der Verunfallte per Rettungshubschrauber nach Halle (Saale) geflogen und dort stationär aufgenommen.
Die Identität des Fahrers konnte vor Ort anhand amtlicher Dokumente zweifelsfrei festgestellt werden. Das Quad wurde zur Eigentumssicherung sichergestellt und durch einen Abschleppdienst nach Naumburg verbracht.
Eine Angehörige des Verunfallten erschien im Verlauf der Unfallaufnahme an der Einsatzstelle und wurde durch Einsatzkräfte über den Verkehrsunfall sowie den Verbleib des Fahrzeugs informiert.
Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
Eine umfangreiche Verkehrsunfallaufnahme erfolgte vor Ort.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)
Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de