Meldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Polizeimeldungen von Freitag:
Aggressiv
Sangerhausen- Anwohner der Friedrich-Engels-Straße informierten am Donnerstagmittag den Rettungsdienst wegen einer hilflosen Person auf der Fahrbahn. Der Betroffene reagierte jedoch verbal aggressiv auf die Helfer und die Polizei wurde hinzugezogen. Der Mann leistete erheblichen Widerstand gegen die Beamten, und trat um sich. Zeitweilig wurde die Handfessel angelegt. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme durch einen Arzt. Gegen den 40-Jährigen wurde Anzeige wegen Bedrohung sowie Widerstand und tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte erstattet. Ein Polizeibeamter wurde verletzt.
Verletzt
Eisleben- Freitag kurz vor 01.30 Uhr wurde gemeldet, dass sich drei Personen mit Blutanhaftungen in der Freistraße befinden. Rettungsdienst und Polizeibeamte trafen die erheblich alkoholisierten Männer an. Das Trio gab übereinstimmend an, sich beim Aufsammeln von Glasscherben an den Händen kleine Schnittverletzungen zugezogen zu haben. Hinweise auf eine Straftat gab es nicht. Sie wurden medizinisch versorgt.
Verkehrsunfälle
Eisleben- Ein geparkter PKW machte sich am Freitag kurz nach 08.30 Uhr in der Kasseler Straße selbständig, rollte auf die Fahrbahn und stieß dort mit einem vorbeifahrenden Bus zusammen. Personen wurden nicht verletzt, an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Südharz/Bennungen- Auf der A38 in Richtung Göttingen war Freitag gegen 10.00 Uhr ein PKW auf dem linken Fahrstreifen unterwegs. Als am Fahrzeug ein Reifen platzte, kam der Wagen ins Schlingern und geriet auf den rechten Fahrstreifen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem dort fahrenden Auto. Personen wurden nicht verletzt, es entstand Sachschaden.
Seegebiet Mansfelder Land- Ein PKW befuhr Freitag gegen 10.30 Uhr die B 80 aus Richtung Aseleben kommend in Richtung Eisleben. Die Autofahrerin wollte nach links auf den Obsthof abbiegen und musste verkehrsbedingt halten. Die nachfolgende Fahrzeugführerin fuhr auf. Eine Person wurde leichtverletzt, an den beiden PKW entstand ca. 9.000,- Euro Sachschaden.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)
Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de