Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Halle und der Polizeiinspektion Halle (Saale)
Hunderte Kilogramm Rauschgift beschlagnahmt
Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität
Halle (Saale) – Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Halle und des Fachkommissariats für Rauschgiftdelikte des Zentralen Kriminaldienstes der PI Halle (Saale) wurde bekannt, dass in einem Gemüsehandel in einem Ortsteil von Landsberg (Saalekreis) Paletten mit Ölfrüchten angeliefert wurden, in denen Drogen versteckt sein könnten.
Der Verdacht bestätigte sich. Am heutigen Tag wurden mehr als 20 verdächtige Paletten sichergestellt.
Gegen die verantwortlichen Tatverdächtigen wird ermittelt. Nach aktuellem Ermittlungsstand halten sich diese nicht in Deutschland auf. Inwieweit auch aus Deutschland agierende Personen in die Vorgänge involviert waren, ist derzeit noch unklar. Weshalb die Paletten nach Landsberg geliefert wurden, ist Gegenstand der Ermittlungen.
Vier dieser Paletten wurden bislang kriminaltechnisch untersucht. In diesen befanden sich etwa 300 Kilogramm CAPTAGON in Form von circa 1,7 Millionen Tabletten. Diese Menge hat einen geschätzten Verkaufswert von mehr als 20 Millionen Euro. Es dürfte sich dabei um eine der größten Einzelsicherstellungsmengen dieser Substanz in Deutschland handeln.
Die Ermittlungen dauern an. Es wird um Verständnis gebeten, dass derzeit keine weiteren Auskünfte erteilt werden können.
Anlage: 3 Fotos; Quellenangabe: Polizeiinspektion Halle (Saale)



Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)
Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de