Polizeimeldung: 163 / 2025
Halle (Saale), den 13.07.2025

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Meldungen aus den Bereichen Halle (Saale), Saalekreis, Mansfeld-Südharz und Burgenlandkreis

Polizeimeldungen vom Sonntag :

Polizeirevier Halle (Saale)

 

Brand

Halle (Saale) – Im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses im Aalweg hat es am Samstag gegen 22:40 Uhr an mehreren Stellen gebrannt. Mutmaßlich wurde dort befindlicher Müll angezündet. Die Feuerwehr löschte alles ab. Es entstanden Sachschäden in Form von Verrußungen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei nahm Ermittlungen zur Brandursache auf.

 

Zweifel an Fahreignung

Halle (Saale) – Am Samstag wurde die Polizei zum Parkhaus eines Supermarktes im Zollrain gerufen. Eine Seniorin hatte hier gegen 09:25 Uhr beim Einparken zunächst ein anderes Fahrzeug touchiert und war anschließend beim Korrigieren der Fahrzeugstellung zweimal gegen die Wand gefahren. An beiden Fahrzeugen entstanden leichte Schäden. Da die 85-Jährige jedoch auf die unfallaufnehmenden Beamten nicht wirkte, als sei sie noch in der Lage ein Fahrzeug sicher zu führen, wurde ihr Führerschein einbehalten und ein Verfahren eingeleitet.

 

Polizeirevier Saalekreis

 

Tätliche Auseinandsersetzung

Wettin-Löbejün – Am Samstagabend eskalierte im Ortsteil Nauendorf ein Streit mehrerer Personen, weshalb die Polizei gerufen wurde. Nach dem was bislang bekannt ist, schlug ein 24-Jähriger einen 35-Jährigen mit einer Bierflasche ins Gesicht, der deswegen in ein Krankenhaus kam. Ein 39-Jähriger habe mit Schlägen auf einen 36-jährigen eingewirkt, der ebenfalls in ein Krankenhaus kam. Der 39-jährige beleidigte während des Einsatzes fortwährend die Polizeibeamten. Es wurden mehrere Anzeigen gefertigt.

 

Körperverletzung

Merseburg – Am Samstagabend wurde die Polizei in die Steigerstraße gerufen. Hier gab es kurz nach 18 Uhr aus unbekanntem Grund eine tätliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, die in der Folge beide in ein Krankenhaus kamen. Einer der Kontrahenten soll zuvor vom Balkon aus einen Nazi-Gruß gerufen haben. Die Polizei fertigte entsprechende Anzeigen.

 

Vermutlich gestohlenes Rad zurückgelassen

Leuna – Im Bereich Kötzschener Weg schaltete am Samstagmorgen gegen 02:50 Uhr ein Radfahrer beim Bemerken des Funkstreifenwagens des Licht aus. Der Unbekannte ließ das E-Bike zurück und entfernte sich unerkannt. Das neuwertige E-Bike der Marke Cube wurde in einem Gebüsch nahe eines Discounters aufgefunden und sichergestellt. Erste Ermittlungen konnten seine Herkunft bislang nicht klären.

 

Kontrolle

Merseburg – In der Lindenstraße stoppten Polizeibeamte am Samstag kurz vor 09:00 Uhr einen PKW. Der Fahrer (18) führte das Auto ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Ein Drogentest reagiert positiv, weshalb eine Blutprobenentnahme veranlasst wurde. An dem Daimler-Benz waren Kennzeichentafeln angebracht, die nicht zum PKW gehören. Sowohl die angebrachten polnischen Kennzeichen, als auch der PKW selbst, der im Saalekreis zugelassen ist, waren als gestohlen registriert. Gegen den 18-Jährigen wird strafrechtlich ermittelt. Der rechtmäßige Besitzer erhielt den PKW zurück, nachdem im Fahrzeug Spuren gesichert wurden.

 

Verkehrsunfall auf der Autobahn 14

Kabelsketal – Am Samstag gegen 21:20 Uhr ereignete sich in Fahrtrichtung Schwerin ein Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen zwischen dem Parkplatz Kabelsketal und der Anschlussstelle Halle Ost. Nach dem was bislang bekannt ist fuhr ein Auto im linken Fahrstreifen auf einen PKW am Stauende auf. Dieses Fahrzeug wurde gegen zwei weitere Fahrzeuge davor befindliche Autos geschoben. Eine Person wurde schwer, zwei weitere Personen leicht verletzt. An den vier Fahrzeugen entstand Sachschaden.

 

Polizeirevier Burgenlandkreis

 

Betrug

Teuchern – Ein Mann erhielt im Frühjahr eine Benachrichtigung zu einem angeblichen Millionengewinn. Um diesen ausgezahlt zu bekommen, sollte er diverse Gebührenzahlungen leisten, was der vermeintliche Gewinner auch tat. Den Gewinn erhielt er dennoch nicht. Am 12.07.2025 wurde das Geschehen bei der Polizei angezeigt.

 

Tipp: Diese Betrugsmasche ist nicht neu, wird aber variiert und den jetzt üblichen Kommunikationsverhalten angepasst. Zahlreiche Informationen finden Interessierte z.B. hier:

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/gewinnversprechen/

 

Verstoß Tierschutzgesetz

Weißenfels – Am Samstagnachmittag wurde die Polizei informiert, dass in der Melanchthonstraße jemand eine Taube getötet hat. Der Mitteilende hörte gegen 13:45 Uhr ein Geräusch wie von einem Luftgewehr und fand wenig später eine offenbar erschossene Taube im Hof. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz auf und ermittelt.

 

Kellereinbruch

Zeitz - Am Samstag wurde angezeigt, dass in der Nacht in einen Keller in der Albrechtsraße eingebrochen worden sei. Es seien zahlreiche Elektrokabel sowie elektrische Werkzeuge gestohlen worden sein.

 

Keine Versicherung

Weißenfels – In der Friedrichstraße stoppten Polizeibeamte am Samstag gegen 20:50 Uhr einen E-Scooter, auf dem sich regelwidrig zwei Personen befanden. Bei der Kontrolle stellte sich zudem heraus, dass für das Elektrokleinstfahrzeug keine Pflichtversicherung abgeschlossen wurde, was eine Anzeige nach sich zog.

 

Verkehrsunfall

Am Samstag kurz vor 17 Uhr kam ein PKW-Fahrer auf regennasser Fahrbahn zwischen Romsdorf und Droyßig nahe einer Brücke von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug rutschte einen Hang hinab und musste abgeschleppt werden. Der Fahrzeugführer verletzte sich dabei leicht.

 

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

 

Einbruch

Eisleben – Am Samstagmorgen wurde die Polizei über einen offenbar gerade stattfindenden Einbruch in Geschäftsräume am Markt informiert. Die alarmierten Beamten konnten gegen 07:45 Uhr einen Mann in dem Objekt antreffen. Diebesgut hatte er aber nicht bei sich. Aus dem Salon fehlt u.a. eine Kasse mit Bargeld ein Monitor und eine Kamera. Auch bei einer Nachschau in der Unterkunft des 34-Jährigen konnte es nicht gefunden werden. Die Ermittlungen dauern an.

 

Einbruch

Sangerhausen – Am Samstagvormittag wurde die Polizei in die Wilhelm-Koenen-Straße gerufen. In Abwesenheit der Bewohner ist hier am Samstagmorgen in eine Wohnung eingebrochen worden. Man verschaffte sich gewaltsam Zutritt über den Balkon und durchsuchte die Räume. Gestohlen wurde u.a. Bargeld und Schmuck. Die Polizei sicherte Spuren und nahm Ermittlungen auf.

 

Diebstahl auf Baustelle

Hettstedt – Am Samstagvormittag wurde das Fehlen einer Rüttelplatte auf einer Baustelle in der Talstraße bemerkt und angezeigt, die am Vortag zur Sicherung mit einer Baggerschaufel bedeckt worden war. Erste Hinweisen nach wurde die Rüttelplatte bereits am Freitagabend auf ein bis dato unbekanntes Fahrzeug verladen und abtransportiert. Die Polizei nahm Ermittlungen auf. Der Schaden beträgt etwa 500 Euro.

 

Kontrolle

Sangerhausen – Das ein Motorrad nicht zugelassen und das angebrachte Kennzeichen eine Fälschung ist, stellte sich bei einer Kontrolle am Samstag gegen 18:10 Uhr Am Brandrain heraus. Der Fahrer hat zudem keine Fahrerlaubnis und, da ein Drogentest bei ihm positiv war, wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und entsprechende Anzeigen gefertigt.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle

Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)

Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung