Polizeimeldung: PI 164 / 2025
Halle (Saale), den 15.07.2025

Meldungen aus dem Bereich des Polizeireviers Halle (Saale)

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Polizeimeldungen vom Dienstag:

Polizeirevier Halle (Saale)

 

Tätlicher Angriff

Halle (Saale) – Zum August-Bebel-Platz wurde die Polizei am Montag gerufen. Gegen 22:10 Uhr eskalierte hier Streit um dort gehörte Musik unter zwei Gruppierungen. Die Musikhörenden sollen von den Anderen Schläge und Tritte bekommen haben. Auch Glasflaschen sollen geworfen worden sein. Zudem wurde dann das Fehlen der Musikbox festgestellt. Die angetroffenen fünf geschädigten Jugendlichen im Alter von 17, 16 und 15 hielten eine sofortige medizinische Behandlung erlittener Blessuren nicht für notwendig. Die Kontrahenten konnten trotz sofortiger Suche der Polizei im Umfeld nicht angetroffen werden. Die Polizei nahm Ermittlungen auf.

 

Autos gestohlen

Halle (Saale) – Am Dienstagmorgen mussten mehrere Fahrzeugbesitzer das Fehlen ihres Fahrzeugs feststellen. Drei entwendete PKW wurden bei der Polizei angezeigt, welche jeweils Ermittlungen aufnahm und die Fahndung einleitete. Betroffen waren ein schwarzer Dodge Pick-Up, der in der Nacht in Heide Süd gestohlen wurde, wo er in der Einfahrt stand. Ein geparkter schwarzer Jeep Grand Cherokee kam innerhalb der letzten Tage im Bereich Kröllwitz abhanden. In der Großen Wallstraße fehlte heute Morgen ein blauer VW Caddy, der dort seit Montagabend geparkt war.

 

Einbruch

Halle (Saale) – In den frühen Morgenstunden wurde die Polizei in die Mittelstraße gerufen. Hier hatten sich bislang Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Objekt verschafft und versucht einen Kaffeeautomaten mit festem Wasseranschluss zu stehlen. Der Anschluss brach ab, die Maschine wurde defekt zurückgelassen und das Wasser lief aus. Die Polizei sicherte Spuren und nahm Ermittlungen auf. Ob sonst noch Dinge gestohlen wurden, wird noch geprüft.

 

Kontrolle

Halle (Saale) – Im Bereich An der Magistrale stoppten Polizeibeamte am Montag gegen 21:25 Uhr ein Fahrzeug mit auffälliger Fahrweise. Ein Test bei der Autofahrerin ergab 2,3 Promille Atemalkohol. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst, der Führerschein der Frau einbehalten und ihr die Weiterfahrt untersagt.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle

Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)

Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung