Polizeimeldung: 191/2025
Halle (Saale), den 11.08.2025

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Halle, Zweigstelle Naumburg und der Polizeiinspektion Halle (Saale)

Versuchtes Tötungsdelikt im häuslichen Umfeld in Weißenfels

Die Polizeimeldung von Montag:

Weißenfels – Am Samstag, dem 09.08.2025, kam es gegen 23.15 Uhr in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Röntgenweg zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil einer 47-Jährigen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen wurde die Frau mit einer brennenden Flüssigkeit übergossen. Dann wurde auf bisher noch nicht bekannter Weise ihre Oberbekleidung in Brand gesetzt. Sie erlitt schwere Verbrennungen am kompletten Oberkörper und musste zur weiteren Behandlung in eine Spezialklinik für Brandverletzungen gebracht werden. Die Verletzungen werden als lebensbedrohlich eingeschätzt.

Der Tat wird ihr 44-jähriger Partner verdächtigt. Nach intensiven Fahndungsmaßnahmen konnte er am Sonntagvormittag im Stadtgebiet von Weißenfels festgenommen werden. Er wurde anschließend in den Zentralen Polizeigewahrsam eingeliefert.

Sowohl er, als auch die Geschädigte sind polnische Staatsbürger.

Am Tatort wurden eine umfangreiche kriminaltechnische Tatortarbeit und erste Zeugenvernehmungen durchgeführt. Ein Rechtsmediziner wurde zur Begutachtung der Verletzungen hinzugezogen.

Die Motivlage und die genauen Umstände der Tat sind Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen. Diese werden vom zuständigen Fachkommissariat beim Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Halle (Saale) geführt.

Die Staatsanwaltschaft Halle, Zweigstelle Naumburg stellte beim zuständigen Amtsgericht Weißenfels Haftantrag gegen den 44-Jährigen. Er wurde heute einem Richter vorgeführt und Untersuchungshaftbefehl erlassen. Der 44-Jährige befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt.  

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle

Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)

Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung