Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen
Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Fahren unter Alkoholeinfluss! Am 31.07.2012, 15.03 Uhr stellten die Beamten in Jeßnitz, Salegaster Chaussee einen 32jährigen Fahrradfahrer mit unsicherer Fahrweise fest. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,72 Promille Alkohol in der Atemluft des Radfahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Am 01.08.2012, 03.05 Uhr stellten die Beamten in Bitterfeld, Parsevalstraße einen 24jährigen Fahrradfahrer mit unsicher Fahrweise fest. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,71 Promille Alkohol in der Atemluft des Radfahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Auffahrunfall! In Bitterfeld, Hallesche Straße ereignete sich am 31.07.2012, 16.20 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 23jähriger Fahrer mit einem PKW BMW und ein 21jähriger Fahrer mit einem PKW Mazda, hintereinander die Straße in Richtung Halle. Als der Fahrer mit dem PKW BMW an einer Ampelanlage verkehrsbedingt Halten musste, fuhr der Fahrer mit dem PKW Mazda auf das haltende Fahrzeug auf. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von 500,- Euro. Sachschaden beim Ausparken! In der Friedensstraße in Bitterfeld ereignete sich am 31.07.2012, 18.30 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier fuhr eine 46jährige Fahrerin mit einem PKW Suzuki aus einer Parklücke heraus und stieß dabei gegen einen dort geparkten PKW Ford, einer 35jährigen Fahrzeugnutzerin. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 400,- Euro. Fahren ohne Fahrerlaubnis! Am 31.07.2012, 20.09 Uhr stellten die Beamten, im Rahmen einer Verkehrskontrolle, in Bitterfeld, Moltkestraße einen 28jährigen Fahrer mit einem PKW Ford fest, welcher nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Auffahrunfall! In Bitterfeld, Bismarckstraße kam es am 01.08.2012, 07.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem die Unfallbeteiligten, ein 38jähriger Fahrer mit einem PKW Mercedes-Benz und ein 64jähriger Fahrer mit einem PKW Mazda, hintereinander die Straße aus Richtung Friedensstraße befuhren. Als der Fahrer mit dem PKW Mercedes-Benz verkehrsbedingt Halten musste, fuhr der Fahrer mit dem PKW Mazda auf das haltende Fahrzeug auf. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1600,- Euro. Verkehrsunfall durch gelösten Anhänger während der Fahrt! Am 01.08.2012, 10.55 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall in Aken, Dessauer Landstraße gemeldet. Hier befuhr ein 31jähriger Fahrer mit einem PKW Daimlerchrysler die Straße in Richtung Stadtzentrum. An seinem PKW führte er einen Fahrzeuganhänger mit. Aus bisher ungeklärter Ursache löste sich der Fahrzeuganhänger während der Fahrt und rollte gegen einen im Gegenverkehr befindlichen PKW Ford, eines 29jährigen Fahrers. In der weiteren Folge rollte der Anhänger gegen eine Grundstücksmauer, von der sich durch den Aufprall Mauerstücke lösten und auf einen dort geparkten PKW Opel herab fielen. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 12.800,- Euro. Sachschaden beim Ausparken! Am 31.07.2012, 16.15 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall in Lindau, Flecken gemeldet. Hier fuhr eine 57jährige Fahrerin mit einem PKW Daimler-Benz rückwärts aus einer Parklücke heraus und stieß dabei gegen einen gegenüber parkenden PKW Skoda, eines 49jährigen Fahrzeugnutzers. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von 1500,- Euro. Sachschaden beim Einparken! Am 31.07.2012, 16.45 Uhr ereignete sich in Zerbst, Zur Nuthe ein Verkehrsunfall, bei dem ein 55jähriger Fahrer mit einem PKW Toyota die Straße befuhr, in der Straße wendete und beabsichtigte dort vor einen parkenden PKW Daimler-Benz zu parken. Als der Fahrer vor dem Einparken an dem PKW Daimler-Benz vorbeifuhr, streifte er diesen. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 7000,- Euro. Verkehrsunfall mit Unfallflucht! In Zerbst, Alte Brücke, kam es am 31.07.2012, 19.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der 20jährige Unfallverursacher gab hierzu an, dass er zum Unfallzeitpunkt seinen PKW Opel auf einen Parkplatz eines Einkaufmarktes geparkt hatte und für ca. 5 Minuten im Markt war. Als er zu seinem Fahrzeug zurück kam, bemerkte er eine Beschädigung am PKW. Diese soll, so der Unfallbeteiligte, durch einen weiteren Fahrzeugführer verursacht worden sein, welcher sich nach dem Unfall unerlaubt vom Unfallort entfernt hat. Am PKW Opel entstand ein Sachschaden von ca. 300,- Euro. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen eingeleitet. Kriminalitätsgeschehen Einbruchsdiebstahl in einen Supermarkt! Am 01.08.2012 wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in einen Supermarkt in Bobbau, Siebenhausener Straße gemeldet. Vor Ort teilt eine Verantwortliche mit, dass Unbekannte in den Morgenstunden des 01.08.2012 gewaltsam in den Markt eingedrungen sind und daraus eine unbekannte Menge Tabakwaren entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 4000,- Euro betragen. Brand einer Strohpresse! Am 31.07.2012, 14.34 Uhr wurde der Polizei ein Brand auf dem Schlag Kohlgarten, welcher sich zwischen Aken und Susigke befindet, gemeldet. Vor Ort teile ein Verantwortlicher mit, dass er vor Ort gearbeitet und bemerkt hat, dass ein Strohballen in Brand geraten ist. Dieser versuchte zunächst den Brand mit einem Handfeuerlöscher zu löschen. Nach kurzer Zeit bemerkte der Verantwortliche, dass die Strohpresse ebenfalls in Brand geraten ist. Der Brand musste durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden. Durch das Feuer wurde die Strohpresse völlig zerstört. Hierdurch soll ein Sachschaden von ca. 6.000,- Euro entstanden sein. Zur Brandursachenerforschung hat die Polizei in Anhalt-Bitterfeld die Ermittlungen aufgenommen. Sachbeschädigung! Am 01.08.2012 wurde der Polizei eine Sachbeschädigung, auf einem Betriebsgelände in einer Kiesgrube in Riesdorf, gemeldet. Ein Verantwortlicher teilt vor Ort mit, dass Unbekannte vermutlich in den Nachtstunden, vom 31.07.2012 zum 01.08.2012, die Scheiben eines Baggers beschädigt haben. Der Schaden soll ca. 1500,- Euro betragen. Zeugenaufruf zum Kabeldiebstahl! Am 01.08.2012 meldet ein Mitarbeiter einer Wartungsfirma für Windräder, dass er mit einem Mitarbeiter beauftragt wurde ein Windrad zu warten. Zu diesem Zweck brachten er und ein weiterer Mitarbeiter Kabel und eine Wartungsbühne, am 01.08.2012, 07.20 Uhr, zu einem Windrad in Dorbock, Gramsdorfer Straße. Um die Wartungsarbeiten vorzubreiten, wurde die Wartungsbühne aufgestellt und ca. 110 Meter Kupferkabel unmittelbar an der Bühne abgelegt. Für ca. 1 Stunde verließen die Arbeiter den Einsatzort und als sie zurück kamen stellten sie den Diebstahl des Kabels fest. Der Schaden soll ca. 600,- Euro betragen. Die Polizei sucht Zeugen die Angaben zu mögliche Täter, mögliches Tatfahrzeug oder zum Verbleib des Kupferkabels machen können. Hinweise nimmt die Polizeidienststelle in Anhalt-Bitterfeld unter der Telefonnummer 03496/ 426-0 entgegen. Hinweise können aber auch an die e-mail-Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de oder jede andere Polizeidienststelle gerichtet werden.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de