: 187
Köthen, den 10.08.2015

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Landkreis Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Am 10.08.2015 gegen 12:45 Uhr ereignete sich in Zörbig ein Verkehrsunfall. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhren 2 Verkehrsteilnehmer die Landstraße L 143 aus Richtung Quetzdölsdorf in Richtung Zörbig. Etwa 400 m vor dem Ortseingang Zörbig setzte die 43jährige Fahrerin eines PKW Skoda zum Überholen eines Traktors an. Dessen 54jähriger Fahrer bog während des schon andauernden Überholvorganges nach links in eine Zufahrt zu einem Acker ein. Es kam zum Zusammenstoß, worauf der PKW nach links in den Straßengraben geschleudert wurde und seitlich auf der Fahrerseite liegen blieb. Die Fahrerin des PKW sowie eine 10jährige Insassin in diesem Fahrzeug wurden dabei leicht verletzt. Der Schaden am PKW wird auf 10.000,- geschätzt, der Schaden am Traktor beläuft sich auf etwa 7000,- ?.   Sachschaden in Höhe von ca. 3500,- ? entstand am 10.08.2015 16:20 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Sandersdorf- Brehna. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr die 32jährige Fahrerin eines PKW VW die B 100 in Richtung Halle. Auf Höhe der Abfahrt zur BAB 9 musste sie verkehrsbedingt, aufgrund eines Staus, anhalten. Der dahinter fahrende 45jährige Fahrer eines LKW Volvo erkannte das zu spät und fuhr auf.   Am 10.08.2015 20:40 Uhr kam es in Zerbst zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 21jährige Fahrer eines PKW Ford befuhr einen befestigten Feldweg zwischen Rosian und Deetz. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, das am Unfallort verendete. Der Schaden am Fahrzeug beträgt ca. 600,- ?.   Am 11.08.2015 05:15 Uhr ereignete sich in Bitterfeld- Wolfen ein Verkehrsunfall. Der 27jährige Fahrer eines PKW Toyota befuhr die B 183 aus Richtung Bitterfeld in Richtung Zörbig. Auf der Brücke über die BAB 9 erkannte der Fahrer einen verkehrsbedingt haltenden PKW Hyundai zu spät und fuhr auf das Auto des 23jährigen Fahrers auf. Dadurch wurde dieser PKW auf 2 weitere Fahrzeuge, einen PKW Ford sowie einen PKW BMW geschoben. Der Schaden wird auf insgesamt 15.000,- geschätzt.   Am 11.08.2015 09:40 Uhr kam es in Zerbst zu einem Verkehrsunfall. Der 69jährige Fahrer eines PKW Audi befuhr die Friedensallee in Richtung Käsperstraße. Aufgrund Gegenverkehrs fuhr er weit rechts und kollidierte dabei mit einem parkenden PKW Opel. Der Sachschaden beträgt insgesamt etwa 2500,- ?.   Sachschaden in Höhe von ca. 3500,- ? war die Folge eines Verkehrsunfalles in Zörbig am 11.08.2015 gegen 11:30 Uhr. Der 52jährige Fahrer eines PKW Nissan befuhr die Bitterfelder Straße in Richtung Stadtmitte und beabsichtigte, nach links auf einen Parkplatz eines Einkaufsmarktes einzubiegen. Als er sich bereits im Abbiegevorgang befand, fuhr der 61jährige Fahrer eines PKW Proton vom Parkplatzgelände auf die Bitterfelder Straße und rammte dabei den Nissan.   Kriminalitätslage Kellereinbruch Zwischen dem 08.08.2015 und dem 10.08.2015 brachen Unbekannte in Bitterfeld- Wolfen in der Sebastian- Bach- Straße die Tür zu einem Kellerraum auf und entwendeten ein Fahrrad der Marke Canyon. Der Schaden beträgt ca. 3000,- ?.   Einbruch in Firmenräume Am 10.08.2015 gegen 16:00 Uhr verschafften sich in Zörbig, OT Schortewitz bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu mehreren Räumen einer Firma. In einer Lagerhalle wurden die Scheiben von einem LKW eingeschlagen und das Fahrzeug mit Farbe besprüht. 2 Feuerlöscher wurden in den Räumen versprüht und vor dem Objekt wurden Sprayflaschen in einem Eimer in Brand gesetzt. Ein Zeuge hat 3 Jugendliche im Alter zwischen 14 ? 16 Jahren mit Fahrrädern vom Tatort wegfahren sehen. Nach bisherigen Ermittlungen wurde nichts entwendet. Der Vandalismus- Schaden wird auf ca. 3000,- ? geschätzt.   Einbruch in Einkaufsmarkt Am 11.08.2015 gegen 02:00 Uhr drangen Unbekannte in Bitterfeld- Wolfen, Bernsteinring, gewaltsam in einen Einkaufsmarkt ein. Mit einem Stein wurde eine Schaufensterscheibe zerstört und aus dem Verkaufsraum Zigaretten gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 3000,- ?. Die Ermittlungen dauern an.   Wohnungseinbruch In den Nachtstunden zum 11.08.2015 wurde in der Gemeinde Südliches Anhalt, OT Weißandt- Gölzau, Str. d. Chemiearbeiter, in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus eingebrochen. Es wurde ein Fernsehgerät, eine Playstation und weitere Gegenstände entwendet. Der Schaden beträgt etwa 1000,- ?.   Diebstahl einer Handtasche Am 11.08.2015 gegen 08:30 Uhr wurde in Köthen einer 78jährigen Frau die Handtasche entwendet. Die Geschädigte befand sich auf dem Holzmarkt als ein Mann aus dem Korb ihres Rollators die Handtasche ergriff und flüchtete. In der Handtasche befand sich ein Portemonnaie mit persönlichen Dokumenten und Bargeld. Die Tasche wurde etwa eine Stunde nach der Tat im Stadtgebiet Köthen von 2 Bürgerinnen aufgefunden. Aus dem Portemonnaie fehlte Bargeld. Die Tasche konnte bereits an die Geschädigte zurückgegeben werden.   Brand Am 11.08.2015 gegen 11:00 Uhr wurde in Raguhn- Jeßnitz, OT Retzau, An der Mittagswiese, auf einem Wohngrundstück ein Brand einer Thujahecke festgestellt. Das Feuer wurde durch Kameraden der FFW Retzau und Raguhn gelöscht. Durch Hitzeeinwirkung wurden verschiedene Dekorationsartikel im Garten sowie eine Straßenlaterne beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2500,- ?. Die Ermittlungen, insbesondere zur Brandursache, dauern an.   Zeugenaufruf Bei einer Durchsuchung in Zerbst wurde ein Fahrradschloss (Foto in der Anlage) sichergestellt. Unter Umständen stammt es aus einer Diebstahlshandlung. Der Eigentümer des Schlosses oder wer sonstige  Hinweise dazu geben kann, wird gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Zerbst in Zerbst, Heide 7, Tel. 03923/716-291 in Verbindung zu setzen. Es kann auch die E- Mail Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung