: 12
Köthen, den 14.01.2016

Verkehrs- und Kriminalitätslage

    Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage     In Bitterfeld-Wolfen ereignete sich am 13.01.2016 gegen 14:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 20jähriger Fahrer eines Pkw BMW befuhr die Bundesstraße 184 aus Richtung Bitterfeld in Richtung Wolfen und hatte die Absicht nach links in die Dimitroffstraße einzubiegen. Eine 61jährige Fahrerin eines Pkw Skoda befuhr die Bundesstraße aus Richtung Wolfen in Richtung Bitterfeld. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 16.000 Euro. Während der Verkehrsunfallaufnahme wurde festgestellt, dass der 20jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.     In Köthen kam es am 13.01.2016 gegen 20:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 54jähriger Fahrer eines Lkw Mercedes-Benz mit Anhänger fuhr rückwärts und kollidierte hierbei mit einer Straßenlaterne in der Halleschen Straße. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.     In Köthen ereignete sich am 14.01.2016 gegen 06:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 19jähriger Fahrer eines Pkw Ford befuhr die Langenfelder Straße in Richtung Wattrelosring. Im Abbiegevorgang nach links kommt der Fahrer mit seinem Kraftfahrzeug auf winterglatter Fahrbahn nach rechts von ab und kollidiert mit einem Lichtmast. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.   In Zerbst kam es am 14.01.2016 gegen 06:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 38jähriger Fahrer eines Pkw Opel befuhr die Dr.-Martin-Luther-Promenade aus Richtung  der Straße Am Anger in Richtung Lindauer Straße. Hierbei kam es zur Kollision mit einem Reh, welches die Fahrbahn querte. Das Wildtier entfernte sich von der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.     In Quellendorf ereignete sich am 14.01.2016 gegen 06:50 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 39jährige Fahrerin eines Pkw Renault befuhr die Lerchenreihe aus Richtung Quellendorf. Hierbei kam die Fahrerin mit ihrem Fahrzeug auf winterglatter Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.     Zeugenaufruf   In Aken ereignete sich am 14.01.2016 gegen 07:20 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 36jähriger Fußgänger lief auf dem Gehweg Einmündung Burgstraße/ Poststraße und hatte die Absicht, die Burgstraße zu überqueren. Der Fahrer/-in eines orangen Pkw SUV befuhr die Poststraße und hatte die Absicht, nach rechts in die Burgstraße abzubiegen. Hierbei kam es zur Kollision zwischen Pkw und Fußgänger. Der Fußgänger wurde leicht verletzt. Der Fahrer/-in des Pkw entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei den beteiligten Fahrer/-in des Pkw bzw. Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen machen können. Die Personen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/426-0 zu melden. Es kann auch die E- Mail Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.       In Werben ereignete sich am 14.01.2016 gegen 09:10 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 55jährige Fahrerin eines Pkw Renault befuhr die Mösthinsdorfer Straße in Richtung Mösthinsdorf. Beim Durchfahren einer Rechtskurve kam die Fahrzeugführerin nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Grenzstein und dem Spannseil eines Telefonmasten. In der weiteren Folge drehte sich das Fahrzeug und überschlug sich anschließend. Die Fahrerin wurde leicht verletzt. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.     In Bitterfeld-Wolfen ereignete sich am 14.01.2016 gegen 10:20 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 75jähriger Fahrradfahrer befuhr den kombinierten Geh- und Radweg der Anhaltstraße in Richtung Greppin. Ein 59jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhr das Parkplatzgelände eines Einkaufszentrums und hatte die Absicht, nach rechts in die Anhaltstraße abzubiegen. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Daraufhin kam der Radfahrer zu Fall und wurde schwer verletzt. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.     In Zerbst kam es am 14.01.2016 gegen 11:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 46jährige Fahrerin eines Pkw Mazda befuhr die Salzstraße und hatte die Absicht, nach rechts in die Rennstraße abzubiegen. Hierbei kam die Fahrerin mit ihrem Fahrzeug auf winterglatter Fahrbahn nach links ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 700 Euro.       Kriminalitätslage     In Köthen drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 12.01.2016 bis zum 13.01.2016 gewaltsam in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Aribertstraße ein. Aus dem Keller entwendeten die Täter unter anderem elektrische Werkzeuge. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 700 Euro.   In Bitterfeld-Wolfen drangen unbekannte Täter in den Nachtstunden vom 13.01.2016 zum 14.01.2016 gewaltsam in mehrere Schuppen der Sozialstation am Pistorplatz ein. Aus den Schuppen entwendeten die Täter Rollatoren und einen Rollstuhl. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 600 Euro beziffert.     In Bitterfeld-Wolfen drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 13.01.2016 bis zum 14.01.2016 in eine Werkhalle einer Firma in der Ernst-Borsbach-Straße ein. Aus der Halle entwendeten die Täter unter anderem Schlüssel. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro.     In Bobbau drangen unbekannte Täter in den Nachtstunden vom 13.01.2016 zum 14.01.2016 gewaltsam in das Außenlager eines Baumarktes in der Friedenstraße ein. Hier entwendeten die Täter mehrere Gasflaschen. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 700 Euro beziffert.     In Zerbst drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 13.01.2016 bis zum 14.01.2016 gewaltsam auf das Gelände eines Autohauses in der Straße Neuer Weg ein. Hier entwendeten die Täter von einem Pkw alle vier Räder. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 2.000 Euro beziffert.      In Zerbst begaben sich unbekannte Täter in den Nachtstunden vom 13.01.2016 zum 14.01.2016 auf das Gelände einer Firma in der Straße Heidmaten. Hier entwendeten die Täter von einem Lkw Batterien und mehrere Liter Dieselkraftstoff. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 450 Euro beziffert.     In Scheuder entwendeten unbekannte Täter im Zeitraum vom 13.01.2016 bis zum 14.01.2016 gewaltsam aus einem Zigarettenautomaten in der Lausigker Straße mehrere Zigarettenschachteln. Der entstandene Gesamtschaden kann derzeit nicht beziffert werden.                

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung