: 42
Köthen, den 19.02.2016

Verkehrs- und Kriminalitätslage

  Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage   Auf der Kreisstraße 2069 kam es am 17.02.2016 gegen 17:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 53jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Kreisstraße aus Richtung Heideloh in Richtung Zörbig. Hierbei kam es zur Kollision mit einem die Fahrbahn wechselnden Reh. Das Wildtier verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.     In Bitterfeld-Wolfen warf ein 31jähriger Fußgänger in Höhe Sternstraße am 17.02.2016 gegen 18:40 Uhr sein mitgeführtes Fahrrad einem Pkw  Mercedes-Benz entgegen. Die 66jährige Fahrerin des Kraftfahrzeugs befuhr zu dieser Zeit die Brehnaer Straße in Richtung Kreuzeck. Die Polizeibeamten nahmen während der Aufnahme des Sachverhaltes Atemalkoholgeruch bei dem Fußgänger war. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,66 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren gegen den 31jährigen Verkehrsteilnehmer wegen des Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet.     In Bitterfeld-Wolfen ereignete sich am 18.02.2016 gegen 07:15 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 56jähriger Fahrer eines Pkw Mercedes und ein 80jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhren in dieser Reihenfolge die Damaschkestraße aus Richtung Theater in Richtung Wolfen-Krondorf. Hierbei musste der Fahrer des Pkw Mercedes an der Lichtsignalanlage Thalheimer Straße verkehrsbedingt halten. Der Fahrer des Pkw VW fuhr auf. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro.     In Köthen ereignete sich am 18.02.2016 gegen 08:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 56jährige Fahrerin eines Pkw Mazda befuhr die Straße An der Rüsternbreite und hatte die Absicht, an dortiger Kreuzung geradeaus in Richtung Konrad-Adenauer-Allee zu fahren. Eine 33jährige Fahrerin eines Pkw Opel befuhr die Lelitzer Straße und hatte die Absicht, nach links in Richtung der Straße An der Rüsternbreite abzubiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.     Kriminalitätslage     Am 17.02.2016 wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl angezeigt. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in mehrere Schuppen einer Bungalowsiedlung in der Chausseestraße in Roitzsch ein. Aus den Schuppen entwendeten die Täter unter anderem eine Schubkarre, Angelruten und Angelzubehör. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt.     In Zerbst drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 16.02.2016 bis zum 18.02.2016 gewaltsam in eine Gartenlaube einer Gartenanlage in der Straße Am Krümmling ein. Aus der Laube entwendeten die Täter unter anderem Tauchpumpen, eine Kochplatte und eine Kaffeemaschine. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt.     In Quetzdölsdorf drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 17.02.2016 bis zum 18.02.2016 gewaltsam in den Geräteschuppen eines Sportvereins in der Straße Am Sportplatz ein. Aus dem Schuppen entwendeten die Täter eine Motorsense und einen Laubsauger. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 1.000 Euro beziffert.     In Bitterfeld-Wolfen drangen unbekannte Täter in den Nachtstunden vom 17.02.2016 zum 18.02.2016 gewaltsam in eine Verkaufsstelle in der Walter-Rathenau-Straße ein. Aus dem Verkaufsbereich entwendeten die Täter diverse Süßwaren. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 1.600 Euro beziffert.                      

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






: 43
Köthen, den 19.02.2016

Verkehrs- und Kriminalitätslage

  Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage     In Friedersdorf ereignete sich am 18.02.2016 gegen 13:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 29jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhr die Ernst-Lausch-Straße in Richtung Fichtenbergsiedlung. Ein 81jähriger Fahrer eines Pkw Suzuki befuhr die Straße zum Fichtenberg in Richtung Fichtenbergsiedlung. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.     In Köthen kam es am 18.02.2016 gegen 14:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 25jähriger Fahrer eines Pkw Opel befuhr die Leipziger Straße in Richtung Bahnhofstraße. Ein 76jähriger Fahrer eines Pkw Opel befuhr die Lohmannstraße und hatte die Absicht, nach links in Richtung Bahnhofstraße abzubiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro.     In Aken ereignete sich am 18.02.2016 gegen 18:45 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 31jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Köthener Chaussee aus Richtung Zentrum. Hierbei kollidierte sie mit einem am Fahrbahnrand geparkten Pkw BMW. Die 31 Jährige wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 12.500 Euro.     In Bitterfeld-Wolfen ereignete sich am 19.02.2016 gegen 09:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 78jähriger Fahrer eines Pkw Ford parkte aus einer Parkbucht in der Bismarckstraße aus und kollidierte mit einem sich im fließenden Verkehr befindlichen Lkw eines 30jährigen Fahrzeugführers. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Kriminalitätslage     In Zerbst drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 15.02.2016 bis zum 18.02.2016 gewaltsam in mehrere Lauben einer Gartenanlage in der Straße Weizenberge ein. Aus den Lauben entwendeten die Täter ein Hauswasserwerk, einen Rasenmäher und Elektrowerkzeuge. Der entstandene Gesamtschaden kann derzeit nicht beziffert werden.     In Köthen drangen unbekannte Täter am 19.02.2016 gegen 02:45 Uhr in mehrere Gartenlauben in der Lohmannstraße ein. Aus den Lauben entwendeten die Täter unter anderem Elektrowerkzeuge, Kleinwerkzeuge und einen Benzinkanister. Eine Anwohnerin hatte verdächtige Personen festgestellt und die Polizei informiert. Die Polizeibeamten konnten daraufhin einen Tatverdächtigen in Tatortnähe feststellen. Gegen den 21jährigen Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.     In Weißandt-Gölzau drangen unbekannte Täter in den Nachtstunden vom 18.02.2016 zum 19.02.2016 gewaltsam in den Lagerraum eines Sportplatzes im Sportplatzweg ein. Derzeit liegen noch keine Angaben zum Diebesgut sowie zur Schadenshöhe vor.     In Bitterfeld-Wolfen drangen unbekannte Täter in den frühen Morgenstunden des 19.02.2016 gewaltsam in einen auf einem Grundstück in der Greppiner Straße geparkten Pkw BMW ein. Aus dem Fahrzeug entwendeten die Täter das Navigationssystem und das Bedienelement vom Autoradio. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 6.000 Euro beziffert.     In Weißandt-Gölzau drangen unbekannte Täter in den Nachtstunden vom 18.02.2016 zum 19.02.2016 gewaltsam in zwei VW Transporter ein. Einer der Transporter war in der Alfred-Egle-Straße, der andere in der Gnetscher Straße geparkt. Aus beiden Transportern wurden unter anderem elektrische Werkzeuge entwendet. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 6.000 Euro geschätzt.     In Zerbst drangen unbekannte Täter in den Nachtstunden vom 18.02.2016 zum 19.02.2016 gewaltsam in das Gebäude eines gemeinnützigen Vereins in der Straße Altbuchsland ein. Aus den Räumlichkeiten entwendeten die Täter Bargeld. Der entstandene Gesamtschaden kann derzeit nicht beziffert werden.     In Raguhn-Jeßnitz kam es am 19.02.2016 gegen 08:40 Uhr zu einem Brand eines Papierwertstoffcontainers in der Wittener Straße. Der Container brannte in voller Ausdehnung. Die Kameraden der FFW Raguhn und Jeßnitz konnten das Feuer löschen. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 500 Euro beziffert. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an.                                  

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung