: 179
Köthen, den 31.07.2016

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Verkehrs- und Kriminalitätslage   Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage   Am 01.08.2016, 05.05 Uhr, ereignete sich auf der L 140 ein Wildunfall. Der 59-jährige Fahrer eines Audis befuhr die  L 140 in Richtung B 184. Ca. 500m hinter dem Ortsausgang Raguhn lief plötzlich ein Reh auf die Straße. Es kam zur Kollision mit dem Tier, welches dabei tödlich verletzt wurde. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000,-?.   Am 01.08.2016, 07.30 Uhr, befuhr der 19-jährige Fahrer eines Mercedes die Friedensstraße in Bitterfeld in Richtung Halle. Als er verkehrsbedingt anhalten musste, übersah dies eine hinter ihm fahrende 52-jährige Fahrerin eines Peugeot und fuhr auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 800,-?.   Am 01.08.2016, 07.30 Uhr, kam es in Bitterfeld, Leipziger Straße, zu einem Verkehrsunfall. Der 29-jährige Fahrer eines VW Passat musste verkehrsbedingt an einer Lichtzeichenanlage anhalten. Eine hinter ihm fahrende 18-jährige Fahrerin eines VW Polo bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 400,-?.   Der 61-jährige Fahrer eines Sattelzuges befuhr am 01.08.2016, 07.35 Uhr, in Bitterfeld die B 184 von Wolfen kommend, in Richtung Säurekreuzung.   Er ordnete sich in der linken Fahrspur ein. Als er feststellte, dass er sich in der falschen Fahrspur befand, wechselte er in die rechte Fahrspur. Dabei übersah er einen neben sich fahrenden Mercedes und kollidierte mit diesem. Es entstand Sachschaden.   Kriminalitätslage   Zwischen dem 31.07. und 01.08.2016 drangen in Trüben, Zerbster Straße, unbekannte Täter gewaltsam in einer Werkstatt ein. Es wurden zwei Türen aufgebrochen und ein Schweißgerät im Wert von ca. 2000,-? entwendet.   In Köthen, Wallstraße, drangen in der Nacht vom 30.07. zum 01.08.2016 unbekannte Täter in das Gymnasium ein. Ziel der Täter war eine auf dem Gelände der Schule befindliche Baustelle. Dort wurden ein Bauwagen und ein Radlader aufgebrochen und verschiedene Messinstrumente und Werkzeuge entwendet. Eine Gesamtschadenshöhe ist noch nicht bekannt.   Am 31.07.2016, 11.00 Uhr,  wurde in Friedersdorf, Bahnhofstraße, ein Ford Mondeo geparkt. Als die Besitzer ca. eine Stunde später zu ihrem Fahrzeug zurückkehrten, mussten sie feststellen, dass unbekannte Täter die hintere Scheibe der Beifahrerseite eingeschlagen hatten. Aus dem Fahrzeug wurde eine Handtasche mit etwas Bargeld und Papieren entwendet. Diese Tasche wurde dann gegen 16.00 Uhr in Bitterfeld wieder aufgefunden.   In der Nacht vom 31.07. zum 01.08.2016 drangen in Bitterfeld, Dessauer Straße, unbekannte Täter gewaltsam in den Keller eines Mehrfamilienhauses ein. Der oder die Täter entwendeten ein hochwertige Fahrrad und  eine Stichsäge und eine Miniflex. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4000,-?.   Zwischen dem 29.07. und 01.08.2016 entwendeten unbekannte Täter in Köthen, Geschwister-Scholl-Platz, von einem öffentlichen Spielplatz eine Schaukel. Diese Schaukel wurde erst vor einem Jahr, ebenfalls nach einem Diebstahl, neu angeschafft. Der entstandene Schaden wird mit 1199,-? angegeben.   In Bitterfeld, Anhaltstraße, wurde in der Zeit vom 31.07.2016, 21.00 Uhr bis zum 01.08.2016, 04.00 Uhr, ein Kleinkraftrad der Marke Yamaha entwendet. Das Fahrzeug war mittels Lenkerschloss gesichert und hinter einem Mehrfamilienhaus geparkt wurden. Eine Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.        

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung