Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Am 11.09.2016, 16.15 Uhr, befuhr der 70-jährige Fahrer eines Opel Meriva die K 2060 aus Richtung Brehna in Richtung B 183a. Er hielt auf dem rechts der Fahrbahn verlaufenden Radweg an und schaltete die Warnblinkanlage ein. Die 29-jährige Fahrerin eines Opel Insignia befuhr ebenfalls die K 2060 in gleicher Richtung und übersah dabei den am rechten Fahrbahnrand stehenden Opel Meriva und fuhr auf diesen auf. An den Fahrzeugen entstand Sachaschaden. Ein im Opel Insignia mitfahrendes zweijähriges Kind wurde schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht. Am 11.09.2016, 19.50 Uhr, befuhr der 19-jährige Fahrer eines Skoda Rapid in Bitterfeld die Straße des Friedens und hatte die Absicht, an der Ampelkreuzung B 100/ B 184 nach links in Richtung Halle auf die B 100 abzubiegen. Dabei beachtete er nicht die vorfahrtsberechtigte Fahrerin eines Audi A 6 welche die Straße aus Richtung Bitterfeld kommend befuhr. Es kam im Kreuzungsbereich zur Kollision der Fahrzeuge, in deren Folge alle vier Insassen der Fahrzeuge (3x im Audi) leichtverletzt wurden. Am Skoda entstand Sachaschaden in Höhe von ca. 18.000,-? und am Audi in Höhe von ca. 8000,-?. Der 28-jährige Fahrer eines Opel Astra befuhr am 11.09.2016, 21.30 Uhr, in Bitterfeld die B 100 in Richtung Halle. Ca. 200m hinter dem Autohaus Brüggemann lief von recht kommend ein Wildschwein auf die Straße. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Tier, welches dabei tödlich verletzt wurde. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4000,-? Am 12.09.2016, 02.45 Uhr, befuhr der 49-jährige Fahrer eines Fords die B 184 aus Richtung Dessau kommend in Richtung Wolfen. Als plötzlich eine Rotte Wildschweine auf die Straße lief, kam es zur Kollision mit einem der Tiere. Das Wildschwein wurde dabei getötet. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3000,-?. In Greppin, Neue Straße, hatte am 12.09.2016, 03.51 Uhr, der 39-jährige Fahrer eines LKW die Absicht zuwenden. Dazu wollte er die Kreuzung Neue Straße/ Jeßnitzer Straße nutzen. Er fuhr dazu auf der Jeßnitzer Straße rückwärts und kollidierte dabei mit einem Opel Astra. Am LKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 50,-? und am Opel in Höhe von ca. 4000,-?. Am 12.09.2016, 10.50 Uhr, befuhr der 28-jährige Fahrer eines Traktors die Bahnhofstraße (L51) in Güterglück in Richtung Schora. Am Bahnübergang Güterglück streifte er eine Schranke und beschädigte diese. Am Fahrzeug entstand kein Sachschaden. An der Schranke entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000,-?. Kriminalitätslage Zwischen dem 09.09. und 12.09.2016 drangen in Elsnigk, Scheudersche Straße, unbekannte Täter in eine durch einen Maschendrahtzaun gesicherte Baustelle ein. Der oder die Täter entwendeten aus einem Radlader 50 Liter Diesel. Im Weiteren wurde aus einem LKW noch weitere 60 Liter Diesel abgezapft. Im Zeitraum 08.09. bis 10.09.2016 wurde in Bitterfeld, G.-F.-Händel- Straße, durch unbekannte Täter ein Keller in einem Mehrfamilienhaus aufgebrochen. Der oder die Täter entwendeten zwei Damenfahrräder, eine Schlagbohrmaschine und einen Akkuschrauber mit Zubehör. Der entstandene Schaden wird mit ca. 900,-? beziffert. In Sandersdorf, Thalheimer Straße, wurden zwischen dem 06.09. und 11.09.2016, aus dem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses zwei Fahrräder entwendet. Die Fahrräder, ein Herren- und ein Damenrad, waren mit einem Seilschloss gesichert. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 950,-?. In den Nachtstunden vom 11.09. zum 12.09.2016 wurde in Greppin, Waldstraße, versucht einen Zigarettenautomaten zu entwenden. Das Pflaster um den Befestigungsständer des Zigarettenautomaten wurde entfernt. Des Weiteren wurde das Erdreich um den Ständer abgetragen. Eine Zeugin beobachtete wie vier Tatverdächtige flüchteten. Am 11.09.2016 wurde in Zerbst, Breite Straße, durch eine 37-jährige Frau gegen 13.00 Uhr auf einem Wäscheplatz hinter dem Wohnblock Wäsche aufgehängt. Ein Schlüsselbund wurde durch Ihren Sohn an einen Haken des Wäschetrockners gehängt. Dieses vergaßen sie dann. Als die Frau dann ca. drei Stunden später wieder auf den Wäscheplatz kam, musste sie feststellen, dass das Schlüsselbund, mit dem Wohnungsschlüssel, entwendet wurde. Zwischen dem 11.09. und 12.09.2016 wurde in Bitterfeld, Wittenberger Straße, in einem Autohaus ein Fahrzeug aufgebrochen und das Zündschloss ausgebaut und entwendet. Eine Schadenshöhe ist gegenwärtig noch nicht bekannt. Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Am 11.09.2016, 16.15 Uhr, befuhr der 70-jährige Fahrer eines Opel Meriva die K 2060 aus Richtung Brehna in Richtung B 183a. Er hielt auf dem rechts der Fahrbahn verlaufenden Radweg an und schaltete die Warnblinkanlage ein. Die 29-jährige Fahrerin eines Opel Insignia befuhr ebenfalls die K 2060 in gleicher Richtung und übersah dabei den am rechten Fahrbahnrand stehenden Opel Meriva und fuhr auf diesen auf. An den Fahrzeugen entstand Sachaschaden. Ein im Opel Insignia mitfahrendes zweijähriges Kind wurde schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht. Am 11.09.2016, 19.50 Uhr, befuhr der 19-jährige Fahrer eines Skoda Rapid in Bitterfeld die Straße des Friedens und hatte die Absicht, an der Ampelkreuzung B 100/ B 184 nach links in Richtung Halle auf die B 100 abzubiegen. Dabei beachtete er nicht die vorfahrtsberechtigte Fahrerin eines Audi A 6 welche die Straße aus Richtung Bitterfeld kommend befuhr. Es kam im Kreuzungsbereich zur Kollision der Fahrzeuge, in deren Folge alle vier Insassen der Fahrzeuge (3x im Audi) leichtverletzt wurden. Am Skoda entstand Sachaschaden in Höhe von ca. 18.000,-? und am Audi in Höhe von ca. 8000,-?. Der 28-jährige Fahrer eines Opel Astra befuhr am 11.09.2016, 21.30 Uhr, in Bitterfeld die B 100 in Richtung Halle. Ca. 200m hinter dem Autohaus Brüggemann lief von recht kommend ein Wildschwein auf die Straße. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Tier, welches dabei tödlich verletzt wurde. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4000,-? Am 12.09.2016, 02.45 Uhr, befuhr der 49-jährige Fahrer eines Fords die B 184 aus Richtung Dessau kommend in Richtung Wolfen. Als plötzlich eine Rotte Wildschweine auf die Straße lief, kam es zur Kollision mit einem der Tiere. Das Wildschwein wurde dabei getötet. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3000,-?. In Greppin, Neue Straße, hatte am 12.09.2016, 03.51 Uhr, der 39-jährige Fahrer eines LKW die Absicht zuwenden. Dazu wollte er die Kreuzung Neue Straße/ Jeßnitzer Straße nutzen. Er fuhr dazu auf der Jeßnitzer Straße rückwärts und kollidierte dabei mit einem Opel Astra. Am LKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 50,-? und am Opel in Höhe von ca. 4000,-?. Am 12.09.2016, 10.50 Uhr, befuhr der 28-jährige Fahrer eines Traktors die Bahnhofstraße (L51) in Güterglück in Richtung Schora. Am Bahnübergang Güterglück streifte er eine Schranke und beschädigte diese. Am Fahrzeug entstand kein Sachschaden. An der Schranke entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000,-?. Kriminalitätslage Zwischen dem 09.09. und 12.09.2016 drangen in Elsnigk, Scheudersche Straße, unbekannte Täter in eine durch einen Maschendrahtzaun gesicherte Baustelle ein. Der oder die Täter entwendeten aus einem Radlader 50 Liter Diesel. Im Weiteren wurde aus einem LKW noch weitere 60 Liter Diesel abgezapft. Im Zeitraum 08.09. bis 10.09.2016 wurde in Bitterfeld, G.-F.-Händel- Straße, durch unbekannte Täter ein Keller in einem Mehrfamilienhaus aufgebrochen. Der oder die Täter entwendeten zwei Damenfahrräder, eine Schlagbohrmaschine und einen Akkuschrauber mit Zubehör. Der entstandene Schaden wird mit ca. 900,-? beziffert. In Sandersdorf, Thalheimer Straße, wurden zwischen dem 06.09. und 11.09.2016, aus dem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses zwei Fahrräder entwendet. Die Fahrräder, ein Herren- und ein Damenrad, waren mit einem Seilschloss gesichert. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 950,-?. In den Nachtstunden vom 11.09. zum 12.09.2016 wurde in Greppin, Waldstraße, versucht einen Zigarettenautomaten zu entwenden. Das Pflaster um den Befestigungsständer des Zigarettenautomaten wurde entfernt. Des Weiteren wurde das Erdreich um den Ständer abgetragen. Eine Zeugin beobachtete wie vier Tatverdächtige flüchteten. Am 11.09.2016 wurde in Zerbst, Breite Straße, durch eine 37-jährige Frau gegen 13.00 Uhr auf einem Wäscheplatz hinter dem Wohnblock Wäsche aufgehängt. Ein Schlüsselbund wurde durch Ihren Sohn an einen Haken des Wäschetrockners gehängt. Dieses vergaßen sie dann. Als die Frau dann ca. drei Stunden später wieder auf den Wäscheplatz kam, musste sie feststellen, dass das Schlüsselbund, mit dem Wohnungsschlüssel, entwendet wurde. Zwischen dem 11.09. und 12.09.2016 wurde in Bitterfeld, Wittenberger Straße, in einem Autohaus ein Fahrzeug aufgebrochen und das Zündschloss ausgebaut und entwendet. Eine Schadenshöhe ist gegenwärtig noch nicht bekannt. Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Am 11.09.2016, 16.15 Uhr, befuhr der 70-jährige Fahrer eines Opel Meriva die K 2060 aus Richtung Brehna in Richtung B 183a. Er hielt auf dem rechts der Fahrbahn verlaufenden Radweg an und schaltete die Warnblinkanlage ein. Die 29-jährige Fahrerin eines Opel Insignia befuhr ebenfalls die K 2060 in gleicher Richtung und übersah dabei den am rechten Fahrbahnrand stehenden Opel Meriva und fuhr auf diesen auf. An den Fahrzeugen entstand Sachaschaden. Ein im Opel Insignia mitfahrendes zweijähriges Kind wurde schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht. Am 11.09.2016, 19.50 Uhr, befuhr der 19-jährige Fahrer eines Skoda Rapid in Bitterfeld die Straße des Friedens und hatte die Absicht, an der Ampelkreuzung B 100/ B 184 nach links in Richtung Halle auf die B 100 abzubiegen. Dabei beachtete er nicht die vorfahrtsberechtigte Fahrerin eines Audi A 6 welche die Straße aus Richtung Bitterfeld kommend befuhr. Es kam im Kreuzungsbereich zur Kollision der Fahrzeuge, in deren Folge alle vier Insassen der Fahrzeuge (3x im Audi) leichtverletzt wurden. Am Skoda entstand Sachaschaden in Höhe von ca. 18.000,-? und am Audi in Höhe von ca. 8000,-?. Der 28-jährige Fahrer eines Opel Astra befuhr am 11.09.2016, 21.30 Uhr, in Bitterfeld die B 100 in Richtung Halle. Ca. 200m hinter dem Autohaus Brüggemann lief von recht kommend ein Wildschwein auf die Straße. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Tier, welches dabei tödlich verletzt wurde. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4000,-? Am 12.09.2016, 02.45 Uhr, befuhr der 49-jährige Fahrer eines Fords die B 184 aus Richtung Dessau kommend in Richtung Wolfen. Als plötzlich eine Rotte Wildschweine auf die Straße lief, kam es zur Kollision mit einem der Tiere. Das Wildschwein wurde dabei getötet. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3000,-?. In Greppin, Neue Straße, hatte am 12.09.2016, 03.51 Uhr, der 39-jährige Fahrer eines LKW die Absicht zuwenden. Dazu wollte er die Kreuzung Neue Straße/ Jeßnitzer Straße nutzen. Er fuhr dazu auf der Jeßnitzer Straße rückwärts und kollidierte dabei mit einem Opel Astra. Am LKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 50,-? und am Opel in Höhe von ca. 4000,-?. Am 12.09.2016, 10.50 Uhr, befuhr der 28-jährige Fahrer eines Traktors die Bahnhofstraße (L51) in Güterglück in Richtung Schora. Am Bahnübergang Güterglück streifte er eine Schranke und beschädigte diese. Am Fahrzeug entstand kein Sachschaden. An der Schranke entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000,-?. Kriminalitätslage Zwischen dem 09.09. und 12.09.2016 drangen in Elsnigk, Scheudersche Straße, unbekannte Täter in eine durch einen Maschendrahtzaun gesicherte Baustelle ein. Der oder die Täter entwendeten aus einem Radlader 50 Liter Diesel. Im Weiteren wurde aus einem LKW noch weitere 60 Liter Diesel abgezapft. Im Zeitraum 08.09. bis 10.09.2016 wurde in Bitterfeld, G.-F.-Händel- Straße, durch unbekannte Täter ein Keller in einem Mehrfamilienhaus aufgebrochen. Der oder die Täter entwendeten zwei Damenfahrräder, eine Schlagbohrmaschine und einen Akkuschrauber mit Zubehör. Der entstandene Schaden wird mit ca. 900,-? beziffert. In Sandersdorf, Thalheimer Straße, wurden zwischen dem 06.09. und 11.09.2016, aus dem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses zwei Fahrräder entwendet. Die Fahrräder, ein Herren- und ein Damenrad, waren mit einem Seilschloss gesichert. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 950,-?. In den Nachtstunden vom 11.09. zum 12.09.2016 wurde in Greppin, Waldstraße, versucht einen Zigarettenautomaten zu entwenden. Das Pflaster um den Befestigungsständer des Zigarettenautomaten wurde entfernt. Des Weiteren wurde das Erdreich um den Ständer abgetragen. Eine Zeugin beobachtete wie vier Tatverdächtige flüchteten. Am 11.09.2016 wurde in Zerbst, Breite Straße, durch eine 37-jährige Frau gegen 13.00 Uhr auf einem Wäscheplatz hinter dem Wohnblock Wäsche aufgehängt. Ein Schlüsselbund wurde durch Ihren Sohn an einen Haken des Wäschetrockners gehängt. Dieses vergaßen sie dann. Als die Frau dann ca. drei Stunden später wieder auf den Wäscheplatz kam, musste sie feststellen, dass das Schlüsselbund, mit dem Wohnungsschlüssel, entwendet wurde. Zwischen dem 11.09. und 12.09.2016 wurde in Bitterfeld, Wittenberger Straße, in einem Autohaus ein Fahrzeug aufgebrochen und das Zündschloss ausgebaut und entwendet. Eine Schadenshöhe ist gegenwärtig noch nicht bekannt.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de