Verkehrs- und Kriminalitätslage
Landkreis Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Am 19.10.2016 gegen 13:00 Uhr ereignete sich in Köthen ein schwerer Verkehrsunfall. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr der 76jährige Fahrer eines PKW Toyota die L 136 aus Richtung Köthen und wollte, nach links auf die K 2083 in Richtung Zehringen abbiegen. Dabei beachtete einen entgegenkommenden PKW Opel, dessen 43jähriger Fahrer die L 136 in Richtung Köthen befuhr, unzureichend. Der Opelfahrer bremste sein Fahrzeug noch ab, konnte aber einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Der Fahrzeugführer des PKW Toyota wurde im Wagen eingeklemmt und musste durch Kameraden der FFW Köthen geborgen werden. Beide Fahrer wurden schwer verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Zeugenaufruf Am 19.10.2016 gegen 14:45 Uhr kam es in Bitterfeld- Wolfen zu einem Auffahrunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr die 48jährige Fahrerin eines PKW Hyundai die Querstraße und bog in der Folge nach links in die Braustraße ein. In der Braustraße musste sie verkehrsbedingt halten. Eine dahinter fahrende Fahrzeugführerin eines silberfarbenen PKW VW fuhr auf das stehende Auto auf. Nach einem kurzen Gespräch zwischen beiden Fahrerinnen verließ die VW- Nutzerin ohne Angabe ihrer Personalien den Unfallort. Der Sachschaden am Hyundai beläuft sich auf ca. 500,- ?. Wer Hinweise zu dem beteiligten silberfarbenen PKW, der vermutlich ein Wittenberger Kennzeichen (WB) hatte, geben oder Angaben zum Unfallhergang machen kann, wird gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E- Mail- Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Am 19.10.2016 17:05 wurden bei einem Verkehrsunfall in Bitterfeld- Wolfen zwei Personen leicht verletzt. Der 67jährige Fahrer eines PKW Honda befuhr im OT Bobbau die Alte Leipziger Straße aus Richtung Dessau kommend. Aus bisher unbekannten Gründen kam er auf die Gegenfahrbahn und stieß mit meinem VW- Transporter (33jähriger Fahrer) frontal zusammen. Der Fahrer des Honda und ein 50jähriger Fahrzeuginsasse im VW wurden leicht verletzt. Der Sachschaden am Honda wird auf 7000,- ?, am VW auf 6000,- ? geschätzt. Am 19.06.2016 gegen 17:30 Uhr ereignete sich in Köthen ein Verkehrsunfall. Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr der 28jährige Fahrer eines PKW Opel die B 6n aus Richtung Bernburg. Er beschäftigte sich mit seinem Navigationsgerät und nahm die Rot anzeigende Lichtzeichenanlage an der Abfahrt zur Landkreisverwaltung zu spät war. Es kam zur Kollision mit einem PKW Skoda. Dessen 40jähriger Fahrer war auf der B 6n in Richtung Bernburg unterwegs und bog an der Ausfahrt bei grüner Ampel nach links in Richtung Baasdorf ab. Der Fahrer des Skoda und ein 27jähriger Insasse im Opel wurden leicht verletzt. Der Sachschaden wird mit insgesamt 10.000,- ? beziffert. Am 19.10.2016 18:30 Uhr kam es in Zerbst zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 39jährige Fahrer eines PKW Skoda befuhr die K 1245 zwischen Zerbst und Strinum. Als ein Reh versuchte, die Fahrbahn zu queren, kam es zum Zusammenstoß. Das Tier verendete, der Schaden am Auto beträgt ca. 2500,- ?. Am 19.10.2016 22:00 Uhr entstand bei einem Verkehrsunfall in Bitterfeld- Wolfen ein Sachschaden von ca. 2500,- ?. Der 53jährige Fahrer eines PKW Audi stieß auf der B 183 zwischen der Anschlussstelle BAB 9 und dem Abzweig nach Thalheim mit einem Wildschwein zusammen. Das Tier entfernte sich. Zeugenaufruf Am 20.10.2016 08:00 Uhr ereignete sich in Köthen ein Verkehrsunfall. Die 56jährige Fahrerin eines PKW Kia fuhr auf der Magdeburger Straße in Richtung Markt. Als plötzlich ein bislang unbekannter dunkler PKW vom linken Fahrbahnrand anfuhr, war sie gezwungen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, nach rechts ausweichen. Dadurch kam es zur Kollision mit einem rechtsseitig parkenden PKW Audi. Der Fahrer des dunklen Fahrzeugs verließ pflichtwidrig die Unfallstelle. Der Schaden an den beiden Autos beläuft sich auf etwa 2500,- ?. Wer Hinweise zum Fahrer bzw. zum dunklen PKW geben oder Angaben zum Unfallhergang machen kann, wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel. 03496/426-0 in Verbindung zu setzen. Dazu kann auch die E- Mail Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden. Ohne Fahrerlaubnis Am 19.10.2016 gegen 13:45 Uhr wurde in Bitterfeld- Wolfen in der Leopoldstraße der Fahrer eines Motorrollers angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Gegen den 52- Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Unter berauschenden Mitteln Am 20.10.2016 gegen 00:30 Uhr stoppten in Bitterfeld- Wolfen in der Wittener Straße Polizeibeamte einen PKW und unterzogen den Fahrer einer Kontrolle. Aufgrund typischer Auffälligkeiten wurde beim 31jährigen Fahrer ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser zeigte die Einnahme von Amphetamine bzw. Opiate an. Daraufhin wurde eine Blutentnahme realisiert und ein Ermittlungsverfahren gegen den Fahrzeugführer eingeleitet. Kriminalitätslage Diebstahl aus Baumaschinen In den Nachtstunden zum 20.10.2016 wurden in Köthen von einem Parkplatz in der Langenfelder Straße 2 Baumaschinen, ein Bagger und ein Radlader, aufgebrochen. Es wurden ein Starterkabel und 2 Lautsprecherboxen gestohlen. Der Schaden beträgt ca. 250,- ?. Zeugenaufruf Am 20.10.2016 wurde der Polizei durch Anzeigenerstattung bekannt, dass der Sportplatz in Zerbst, OT Güterglück, stark beschädigt wurde. Unbekannte hatten im Zeitraum zwischen dem 10.10.2016 und dem 15.10.2016 mit einem Fahrzeug die Spielfläche im erheblichen Umfang befahren und starke Spurrillen hinterlassen. Das Bespielen des Platzes ist dadurch unmöglich geworden. Die Höhe des entstandenen Schadens kann derzeitig nicht eingeschätzt werden. Wer Beobachtungen dazu gemacht hat bzw. Hinweise zu verdächtigen Personen geben kann, wird gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Zerbst, Heide 7, Tel. 03923/ 716-0 in Verbindung zu setzen. Die Informationen können auch über die E- Mail Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de mitgeteilt werden.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de