Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage 16.05.2017, 12:55 Uhr Die 53jährige Fahrerin eines PKW Seat fuhr aus einer Einfahrt der Bernhard-Kellermann-Straße in Köthen in den fließenden Verkehr ein und kollidierte dort mit einem 37jährigen Seat-Fahrer, welcher die Bernhard-Kellermann-Straße aus Richtung Maxdorfer Straße in Richtung Lange Straße befuhr. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 7.000,-?. 16.05.2017 ? Geschwindigkeitskontrolle In Zerbst, Ortsteil Schora wurde in der Ringstraße eine Geschwindigkeitskontrolle durch Polizeibeamte des Revierkommissariats Zerbst durchgeführt. Dabei konnten in der Zeit von 16:15 Uhr bis 17:15 Uhr drei Fahrer angehalten und kontrolliert werden, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50km/h nachweislich überschritten. Der höchste gemessene Wert belief sich auf 76km/h. 16.05.2017, 19:15 Uhr Die Polizei wird zur Verkehrsunfallaufnahme in die Baasdorfer Straße in Köthen gerufen, da die unbekannte Fahrerin eines PKW VW beim Ausparken ihres Fahrzeugs einen PKW Audi touchierte, dabei einen leichten Sachschaden verursachte und im Anschluss pflichtwidrig die Unfallstelle verließ. Im Zuge der Unfallaufnahme konnte eine 21-Jährige als mutmaßliche Unfallverursacherin ausfindig gemacht werden, welche sich nun innerhalb eines Strafverfahrens verantworten muss, da der Verdacht bestehe, sie sei ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nicht nachgekommen. 17.05.2017 ? Geschwindigkeitskontrolle In der Magdeburger Straße in Köthen wurden in der Zeit von 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr Geschwindigkeitskontrollen in der Nähe der vor Ort befindlichen Schule durchgeführt. Hierbei konnten insgesamt fünf Fahrzeugführer festgestellt werden, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30km/h nachweislich überschritten. Der schnellste Fahrer wurde mit 50km/h gemessen. Fahren unter Alkohol-/Drogeneinfluss 16.05.2017, 20:58 Uhr Der 23jährige Fahrzeugführer eines PKW VW, welcher in Köthen die Straße Am Holländer Weg in Richtung Dessauer Straße befuhr, wurde in der Ortslage Mosigkau einer Verkehrskontrolle unterzogen. Vorausgegangen war der Eingang einer Mitteilung bei der Polizei, dass der Fahrer des Fahrzeugs eine ?Rot?-zeigende Lichtzeichenanlage missachtete und in Schlangenlinien durch Köthen fuhr. Als die handelnden Polizeibeamten im Rahmen der Suche nach dem Fahrzeug Sichtkontakt herstellen konnten, wurde auch hier eine unsichere Fahrweise des Fahrers festgestellt. Innerhalb der Kontrolle erhärtete sich dann der Verdacht, der 23-Jährige könnte unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen. Ein im Fahrzeug durchgeführter Drogentest verlief positiv. Im weiteren Verlauf wurde eine Blutprobenentnahme bei dem Fahrer realisiert und ein Strafverfahren eingeleitet. 17.05.2017, 06:41 Uhr Der 50jährige Fahrzeugführer eines PKW VW wurde in Köthen, Dessauer Straße fahrend festgestellt und auf Grund einer auffälligen Fahrweise einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,9?. Daher wurde der 50-Jährige zum Zwecke der Beweissicherung einem weiteren Test an einem beweissicheren Atemalkoholmessgerät im Polizeirevier in Köthen unterzogen und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen ihn eingeleitet. Kriminalitätslage Fahrraddiebstahl In Mühlbeck entwendeten Unbekannte ein hochwertiges Mountainbike im Wert von mehreren Tausend Euro von einem privaten Grundstück in der Zeit vom 14.05.2017, 23:00 Uhr zum 15.05.2017, 11:30 Uhr. Einbruch in Firmengelände ? Zeugenaufruf Am Abend des 16.05.2017, gegen 23:07 Uhr wurden mehrere Jugendliche beobachtet, welche den Zaun eines Firmengeländes in Wolfen, Am Nordpark beschädigten und widerrechtlich das Grundstück betraten. Weiterhin wurden Betonteile eines Außenkamins entfernt und entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. Im Rahmen der Ermittlungen zu den Tatverdächtigen sucht die Polizei nun nach weiteren Zeugen, welche Angaben zu den mutmaßlichen Tätern machen können. Personen, welche sachdienliche Hinweise zu den Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstraße 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E- Mail- Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Garageneinbruch In Zörbig, Ortsteil Wadendorf drangen Unbekannte Täter durch Beschädigung der Schließvorrichtung eines Eingangstores auf ein privates Grundstück ein und entwendeten aus einer Garage mehrere hochwertige Werkzeuge. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 600,-?. Am Abend des 16.05.2017 wurde der Einbruch der Polizei gemeldet. Diebstahl in Gartensparte Von einem Gartengrundstück in der Friedrich-Ebert-Straße in Köthen entwendeten unbekannte Täter unter anderem einen Sandkasten und eine Sitzgelegenheit. Der Stehlschaden wird auf rund 300,-? beziffert. Am 15.05.2017, um 04:33 Uhr wurde der Sachverhalt bei der Polizei angezeigt. Kennzeichendiebstahl Von einem PKW Citroen entwendeten unbekannte Täter die vordere amtliche Kennzeichentafel innerhalb eines Zeitraumes vom 15.05.2017, 20:00 Uhr zum 16.05.2017, 12:30 Uhr. Dieser stand abgeparkt in Köthen, Katharinenbogen. Einbruch in PKW Unbekannte Täter zerstörten die Seitenscheiben eines PKW VW, welcher in der Nacht zum 17.05.2017 in einer geschlossenen Tiefgarage in Köthen abgeparkt wurde und entwendeten Bargeld aus einer im PKW aufgefundenen Geldbörse. Diebstahl von Fahrzeugteilen In Zscherndorf, Pestalozzistraße entwendeten Unbekannte die Spiegelgläser der Außenspiegel eines PKW VW in der Nacht vom 16.05.2017, 18:00 Uhr zum 17.05.2017, 07:00 Uhr.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de