Verkehrs- und Kriminalitätslage
Landkreis Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Am 27.07.2017 gegen 09:30 Uhr kam es in Zörbig im Kreisverkehr zu einem Verkehrsunfall. Die 20jährige Fahrerin eines PKW Seat beabsichtigte, aus der Bitterfelder Straße in den Kreisverkehr einzufahren. Dabei verschätzte sie sich und kollidierte mit einem LKW MAN eines 46jährigen Fahrers, der sich im Kreisel befand. Der Schaden beläuft sich auf insgesamt etwa 2000,- ?. Am 27.07.2017 gegen 14:30 Uhr ereignete sich in Köthen ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 48jährige Fahrer eines PKW VW Passat befuhr die B 185 aus Richtung Köthen in Richtung Dessau. Als etwa 500 m vor dem Ortseingang Porst ein Reh von rechts auf die Fahrbahn lief, bremste er ab und konnte somit einen Zusammenstoß verhindern. Aus Richtung Porst kommend konnte eine 55jährige Fahrerin eines PKW VW Golf nicht mehr rechtzeitig reagieren und kollidierte mit dem Tier. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Reh auf den mittlerweile stehenden VW Passat geschleudert. Der Sachschaden beträgt an beiden Fahrzeugen insgesamt ca. 2500,-?. Sachschaden von etwa 6000,- ? entstand bei einem Verkehrsunfall am 27.07.2017 gegen 16:00 Uhr in Bitterfeld- Wolfen. Die 32jährige Fahrerin eines PKW Hyundai befuhr die Leinestraße und wollte an der Einmündung zur Feldstraße in diese nach links einbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem vorfahrtberechtigten PKW Daimler Benz. Dessen 55jährige Fahrerin befuhr die Feldstraße in Richtung Kreisverkehr. Am 27.07.2017 16:10 Uhr kam es in Sandersdorf- Brehna, OT Roitzsch, zu einem Verkehrsunfall. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr der 66jährige Fahrer eines PKW Audi die Friedrich- Ebert- Straße und bog an der Kreuzung zur Ernst- Thälmann- Straße in diese ab. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kollidierte zunächst mit 2 rechtseitig geparkten PKW, einem VW und einem Opel. In der Folge stieß das Fahrzeug linksseitig der Fahrbahn an eine Straßenlaterne, ehe er rechtseitig der Straße zum Stehen kam. Der Sachschaden beträgt insgesamt etwa 22.000,- ?. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem Fahrer des Audis Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt und gegen den Fahrer ein Strafverfahren eingeleitet. Am 27.07.2017 17:40 Uhr ereignete sich in Bitterfeld- Wolfen ein Verkehrsunfall. Der 24jährige Fahrer einer Sattelzugmaschine musste auf der B 183 auf Höhe der BAB verkehrsbedingt bremsen und anhalten. Dabei verrutschte die Ladung nach vorn. In der Folge wurden das Fahrzeug und die Ladung (Glas) beschädigt. Der Schaden wird auf insgesamt 30.000,- ? geschätzt. Am 28.07.2017 gegen 10:30 Uhr kam es in Bitterfeld- Wolfen in der Bismarckstraße zu einem Verkehrsunfall. Der 62jährige Fahrer eines PKW Ford sowie der 22jährige Fahrer eines LKW Volvo befuhren jeweils eine Fahrspur der 2-spurig verlaufenden Bismarckstraße aus Richtung Halle kommend in Richtung Wittenberg. Als zwischen den Kreuzungen Walter- Rathenau- Straße und Marler Platz die Fahrzeuge nebeneinander fuhren, berührten sich die Autos seitlich. Der Schaden beläuft sich auf insgesamt ca. 2500,- ?. Fahren unter Drogeneinfluss Am 27.07.2017 gegen 21:45 Uhr wurde in Köthen, Am Holländerweg, im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein PKW angehalten und der Fahrer kontrolliert. Aufgrund von Anzeichen einer illegalen Drogeneinnahme wurde beim Fahrer ein Drogentest durchgeführt. Dieser verlief positiv auf Cannabis. Es wurde eine Blutentnahme realisiert und ein Verfahren gegen den 30jährigen Mann eingeleitet. Geschwindigkeitskontrolle Am 28.07.2017 zwischen 09:30 Uhr und 12:00 Uhr wurde in Köthen in der Bärteichpromenade eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von 45 gemessenen Fahrzeugen überschritten 4 die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Der schnellste Fahrzeugführer war nach Toleranzabzug mit 51 km/h unterwegs. Ihn erwarten 80,- ? Bußgeld und 1 Punkt in Flensburg. Kriminalitätslage Einbruch in einen Kleingarten Am 27.07.2017 wurde in Bitterfeld- Wolfen in der Leipziger Straße vom Eigentümer ein Einbruch in einen Geräteschuppen eines Gartengrundstücks einer Gartenanlage festgestellt. Unbekannte hatten die Tür aufgebrochen und einen Rasenmäher gestohlen. Der Sachschaden wird auf 300,- ? geschätzt. Brand eines Fahrzeugs Am 27.07.2017 gegen 19:00 Uhr kam es auf der Landstraße K 2096 zu einem PKW- Brand. Die 22jährige Fahrerin eines PKW Ford fuhr aus Richtung Osternienburg in Richtung Pißdorf. Am Ortseingang bemerkte sie im Fahrzeug Brandgeruch. Sie konnte den PKW noch auf einen Feldweg steuern und sich sowie einen weiteren Insassen in Sicherheit bringen. Die herbeigerufenen FFW aus Pißdorf, Reppichau und Osternienburg, die mit 3 Fahrzeugen und 28 Kameraden vor Ort waren, konnten das Feuer im Bereich des Motorraumes liquidieren. Der Schaden beträgt etwa 700,- ?. Nach bisherigen Ermittlungen wird von einem technischen Defekt ausgegangen. Einbruch In den Nachtstunden zum 28.07.2017 drangen bislang unbekannte Täter in der Gemeinde Muldestausee, OT Pouch, Hauptstraße, in eine gastronomische Einrichtung gewaltsam ein. Nach Durchsuchen der Räumlichkeiten wurden Bargeld und Getränke entwendet. Der Schaden beträgt etwa 500,- ?. Diebstahl eines Kleinkraftrades Am 27.07.2017 zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr wurde in Osternienburg, Feldbreite, ein vor einem Wohngrundstück abgestelltes Moped ?Schwalbe? gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500,- ?. Die Fahndung nach dem KKR wurde eingeleitet.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de