: 129
Köthen, den 30.05.2018

Verkehrs- und Kriminalitätslage

    Bereich Anhalt-Bitterfeld      Verkehrslage Geschwindigkeitskontrollen   In Radegast, Dessauer Straße, in Höhe einer sich dort befindlichen Kita wurde am 30.05.2018 in der Zeit von 06:30 Uhr bis 11:30 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 30 km/h. Im Messzeitraum wurden ca.250 Fahrzeuge gemessen. 25 Kraftfahrzeuge überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Ein Pkw wurde mit einer Geschwindigkeit von 79 km/h gemessen. Gemäß Regelsatz des Bußgeldkataloges wird diese Geschwindigkeitsüberschreitung mit 2 Punkten in Flensburg, 1 Monat Fahrverbot und einem Bußgeld von 200 Euro belegt.       Am 30.05.2018 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr wurde in Kleinpaschleben, Crücherner Straße, in Höhe einer sich dort befindlichen Kita eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 30 km/h. Im Messzeitraum wurden ca. 90 Fahrzeuge gemessen. 13 Kraftfahrzeuge überschritten die erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Am 31.05.2018 wurde an gleicher Örtlichkeit in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr gemessen. Von ca. 70 gemessenen Fahrzeugen überschritten 11 die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.          In Zerbst kam es am 30.05.2018 gegen 15:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 32jährige Fahrerin eines Pkw Audi fuhr auf dem Marx-Sens-Platz über einen Baumstumpf und beschädigte dabei ihr Fahrzeug. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.     Auf der Landstraße 136 ereignete sich am 31.05.2018 gegen 05:20 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 43jähriger Fahrer eines Pkw Opel befuhr die Landstraße aus Richtung Tornau vor der Heide in Richtung Thurland. Hierbei kam es zur Kollision mit einem Wildschwein, welches die Fahrbahn querte. Das Wildtier verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.     In Schortewitz ereignete sich am 31.05.2018 gegen 10:10 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 54jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Zeundorfer Straße (Kreisstraße 2071) aus Richtung Cösitz in Richtung Görzig. Hierbei kam die Fahrerin nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Hoch Bord, überfuhr diesen, kollidierte mit einem Verkehrszeichen und kam an einer Hauswand zum Stehen. Die Pkw Fahrerin wurde schwer verletzt. Es entstand geschätzter Gesamtschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro.     In Sandersdorf-Brehna kam es am 31.05.2018 gegen 10:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 86jähriger Fahrer eines Pkw Nissan befuhr die Hauptstraße und hatte die Absicht, nach Durchfahren des Kreisverkehres diesen in Richtung Greppiner Straße zu verlassen. Ein 78jähriger Fahrradfahrer befuhr den Kreisverkehr und hatte ebenfalls die Absicht, diesen in Richtung Greppiner Straße zu verlassen. Auf der Kreisfahrbahn kam es zur seitlichen Kollision der Fahrzeuge. Dabei kam der Fahrradfahrer zu Fall und wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 600 Euro.       Kriminalitätslag   Einbruch in Werkstattschuppen In 06766 Reuden drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 29.05.2018 bis zum 30.05.2018 gewaltsam in einen Werkstattschuppen in der Dorfstraße ein. Aus dem Schuppen entwendeten die Täter diverse Werkzeugmaschinen. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 900 Euro geschätzt.      

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung