Verkehrs- und Kriminalitätslage
800x600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";} Verkehrslage Am 02.09.2018 kam es gegen 14:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B100. Ein 78jähriger Fahrer eines PKW Opel befuhr die Ausfahrt B100 aus Richtung BAB 9 kommend in Richtung Halle. Aufgrund der nassen Fahrbahn und der nicht den Straßenverhältnissen angepasster Geschwindigkeit kam der PKW ins Rutschen und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. In der weiteren Folge drehte sich der PKW um die eigene Achse und überschlug sich die Böschung herunter. Der Fahrer sowie seine 77jährige Insassin wurden schwer verletzt in das Gesundheitszentrum nach Bitterfeld verbracht. Des Weiteren befand sich noch ein Hund im Auto, welcher ordnungsgemäß angeschnallt war. Dieser überstand den Unfall unverletzt. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden. Mit einem Reh kollidierte ein 44jähriger Fahrer als er am 02.09.2018 gegen 20:50 Uhr mit seinem PKW VW die Bundesstraße 183, aus Richtung Gnetsch kommend in Richtung Zörbig befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Ebenfalls mit einem Reh, kollidierte eine 40jährige Fahrerin als sie am 02.09.2018 gegen 20:20 Uhr mit ihrem PKW Skoda die Kreisstraße 2074 aus Richtung Görzig kommend in Richtung Glauzig befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Mit einem Wildschwein kollidierte ein 39jähriger Fahrer als er am 03.09.2018 gegen 06:05 Uhr mit seinem PKW Chrysler die Bundesstraße 184, aus Richtung Wolfen kommend in Richtung Dessau befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Fahren unter Alkoholeinfluss In der Bismarckstraße in Bitterfeld, stellten die Beamten am 02.09.2018 gegen 12:55 Uhr einen Fahrradfahrer fest. Dieser wurde auf Grund seiner unsicheren Fahrweise in Schlangenlinien angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 2,8 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme realisiert und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den 61jährigen Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Geschwindigkeitskontrolle Am 02.09.2018 wurde im Ortsteil Schora in der Zeit von 11:15 Uhr bis 12:15 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle in der Ringstraße durchgeführt. Hierbei konnten drei Fahrzeugführer festgestellt und angehalten werden, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50km/h nachweislich überschritten. ?Spitzenreiter? war ein PKW Fahrer, der mit 99 km/h gemessen wurde. Kriminalitätslage Diebstahl In Köthen entwendeten unbekannte Täter in den Nachtstunden zum 02.09.2018 von einem LKW Baumarktmaterialien wie Blumenerde, Schlauchteile und diverse andere Artikel. Das Fahrzeug wurde in dieser Zeit im Wattrelos Ring abgestellt. Zur Höhe des Gesamtschadens lagen noch keine Angaben vor. Kennzeichendiebstahl Vermutlich in der Nacht zum 03.09.2018 entwendeten Unbekannte beide amtliche Kennzeichentafeln von einem PKW Citroen, welcher in der Ernst-Thälmann-Straße im Ortsteil Großzöberitz abgestellt wurde. Die Höhe des Schadens wird mit ca. 120 Euro angegeben. Diebstahl Am 02.09.2018 wurde durch Anzeigenerstattung ein Diebstahl eines E- Bikes bekannt. Unbekannte entwendeten das gesicherte Bike zwischen 13:15 Uhr und 16:30 Uhr in Zerbst, in der Salzstraße. Der Stehlschaden wird mit ca. 2.200 Euro angegeben.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de